Spätestens seit dem Einsetzen der weltweiten Finanzkrise im Jahr 2008 geistert das Wort „Niedrigzinsphase“ durch Medien, Politik und die Köpfe…
WeiterlesenUnternehmer
Nach der Ministerpräsidentenkonferenz hat es Kritik aus unterschiedlichen Lagern an den getroffenen Beschlüssen gegeben, insbesondere an der Verlängerung des Lockdowns…
WeiterlesenDer Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, kritisiert Sonderregeln für Kirchen im Corona-Lockdown. Schmidt-Salomon forderte mit Blick auf die Bund-Länder-Runde am…
WeiterlesenThüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich ärgert sich, dass er vor der Annahme seiner Wahl zum Ministerpräsidenten keine Auszeit im Parlament beantragt…
WeiterlesenDie Unternehmen in Deutschland sind in den vergangenen Jahren bei der Digitalisierung offenbar kaum vorangekommen. Das legt eine bundesweite Umfrage…
WeiterlesenTränenüberströmt sitzt Friseurmeisterin Bianka Bergler in ihrer Wohnung in Dortmund. Mit emotionalen Worten wendet sich die Frau mit einem Video…
WeiterlesenTränenüberströmt sitzt Friseurmeisterin Bianka Bergler in ihrer Wohnung in Dortmund. Mit emotionalen Worten wendet sich die Frau mit einem Video…
WeiterlesenDeutschlands Versandhändler weisen die Verantwortung für Existenzprobleme von stationären Einzelhändlern von sich und greifen in dem Zusammenhang Politik, Vermieter und…
WeiterlesenDer CDU-Wirtschaftsrat übt nach den Bund-Länder-Beschlüssen scharfe Kritik an Spitzenpolitikern aus den eigenen Parteireihen. "Die SPD setzt sich laufend durch…
WeiterlesenAngesichts der akuten Impfstoffknappheit in Deutschland und anderen Ländern bei der Bekämpfung der Pandemie hat der Bayer-Konzern weitere Unterstützung signalisiert.…
WeiterlesenDeutsche Unternehmer stellen klare Forderungen an den neu gewählten CDU-Parteichef Armin Laschet. "Es haben sich große Gräben zwischen der Politik…
Weiterlesen