Die Krupp-Stiftung zieht den von Finanzinvestoren verlangten Komplettverkauf der Aufzugssparte in Zweifel. „Man wird am Ende sehen, was die beste Lösung ist. Aber natürlich ist es für die Stiftung sehr sinnvoll, wenn sie an dem ertragreichsten Unternehmensteil Elevator zu einem möglichst großen Anteil beteiligt bleiben könnte“, sagte Stiftungschefin Ursula Gather der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Auch ein Börsengang sei keineswegs …
Jetzt lesen »Tag Archives: Ursula Gather
Ursula Gather lobt neue Kultur im Thyssenkrupp-Aufsichtsrat
Die Kuratoriumsvorsitzende der Krupp-Stiftung, Ursula Gather, lobt die neue Gesprächskultur im Aufsichtsrat von Thyssenkrupp. „Frau Merz ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, eine hervorragende Diskussionskultur im Aufsichtsrat zu etablieren“, sagte Gather dem „Handelsblatt“. Am Dienstagabend hatte das Kontrollgremium einstimmig der neuen Strategie des Konzernvorstands zugestimmt, die das Unternehmen aus der Krise führen soll. Seit diesem Februar führt die frühere Bosch-Managerin …
Jetzt lesen »Chefin der Krupp-Stiftung wollte Hiesinger-Rücktritt verhindern
Die Kuratoriumsvorsitzende der Krupp-Stiftung, Ursula Gather, bedauert die Rücktritte des Vorstandsvorsitzenden von Thyssenkrupp, Heinrich Hiesinger, und des Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Lehner. „Ich hätte es besser gefunden, wenn Herr Hiesinger und Herr Lehner auf der Brücke geblieben wären“, sagte sie der „Zeit“. Dafür hat sie nach eigenen Angaben einiges getan. „Ich habe Herrn Hiesinger sofort angerufen und versucht, ihn umzustimmen.“ Sie habe …
Jetzt lesen »Krupp-Nachfahren rechnen mit Krupp-Stiftung ab
Der Familienrat der Krupp-Nachfahren hat sich zutiefst besorgt um die Zukunft des Essener DAX-Konzerns geäußert und Konsequenzen in der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefordert. „Onkel Alfried hätte auf keinen Fall einfach abgewartet und gehofft, dass sich die Probleme von alleine erledigen“, sagte dessen Nichte Diana Friz der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Mit ihren Cousins Eckbert und Friedrich von …
Jetzt lesen »Krupp-Stiftungs-Vorsitzende: Keine Thyssenkrupp-Zerschlagung
Die Vorsitzende der Krupp-Stiftung Ursula Gather spricht sich entschieden gegen eine Zerschlagung des Industriekonzerns Thyssenkrupp aus. „Eine Zerschlagung des Unternehmens wird es mit mir nicht geben“, sagte Gather dem „Spiegel“. „Sichere Arbeitsplätze“ und die „Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft“ hätten Vorrang. Gather, die mit der Stiftung rund 21 Prozent an dem Traditionskonzern hält, war nach den überraschenden Rücktritten von Thyssenkrupp-Chef Heinrich …
Jetzt lesen »Krupp-Stiftung plant Sondersitzung
Angesichts der Führungskrise beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp plant die Krupp-Stiftung eine Sondersitzung. am Freitag steht ein außerplanmäßiges Treffen des Stiftungskuratoriums an, berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Kuratoriumsmitglieder. Unter der Leitung von Stiftungschefin Ursula Gather will sich das Kuratorium demnach mit der aktuellen Lage nach dem überraschenden Rücktritt von Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger befassen. Die Stiftung ist mit …
Jetzt lesen »