Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will trotz der Arbeitgeber-Kritik an ihren Plänen für eine Familienstartzeit nach der Geburt eines Kindes festhalten. „Die Arbeitgeber sind nicht begeistert, weil sie in Zeiten des Fachkräftemangels einen noch stärkeren Mangel befürchten, aber gerade die Familienstartzeit hilft dabei, dass wir am Ende mehr Fachkräfte als weniger zur Verfügung haben werden“, sagte sie der „Rheinischen Post“. Paus …
Jetzt lesen »Tag Archives: Vater
Gazelle Sharmadh will Deal mit dem Iran zur Rettung ihres Vaters
Die Tochter des im Iran zum Tode verurteilten Deutschiraners Jamshid Sharmahd fordert einen Deal mit dem Regime in Teheran zur Rettung ihres Vaters. „Ich wünschte, ich könnte ihnen sagen, dass wir noch genug Zeit haben, gemeinsam Druck aufzubauen“, sagte Gazelle Sharmahd am Dienstagabend dem TV-Sender „Welt“. „Im Fall von meinem Vater, der jetzt kurz vor der Hinrichtung steht, gibt es …
Jetzt lesen »Lehrer klagen über Clans an Schulen
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, warnt vor gravierenden Problemen mit Schülern, die zu kriminellen arabischen Großfamilien gehören. Der Pädagoge schreibt in einem Gastbeitrag für die „Bild“ (Samstagausgabe): „Gerade in Berlin, aber auch in anderen deutschen Großstädten mit hohem arabisch-türkischen Migrationsanteil gibt es sie: Schulen und Klassen, in denen Kinder aus diesen Familien, darunter auch für Kriminalität bekannte Clans, …
Jetzt lesen »307 g bei der Geburt: Sahim ist ein kleines medizinisches Wunder
Nur eine Hand voll Kind: der kleine Sahim, der heute sogar schon lächeln kann, wog bei seiner Geburt im November letzten Jahres kaum mehr als ein Päckchen Butter, ganze 307 Gramm brachte er auf die Waage. Am Freitag nehmen seine Eltern ihn glücklich aus seinem Bettchen in der Frühchenstation im Klinikum – sie dürfen heute endlich nach Hause. \“Das Beatmungsgerät …
Jetzt lesen »Steuerberatung 4.0 – der Traum von der papierlosen Steuerkanzlei
Nicht nur die Industrie steht an einem Wendepunkt mit der Digitalisierungswende, sondern auch die Steuerberatungskanzleien. Der Grund dafür sind die steigenden Ansprüche der Mandanten, Finanzverwaltung und Marktbegleitern, wodurch bereits im vergangenen Jahr die Digitalisierung weiter an Fahrt aufgenommen hat. Belegt wird dies durch den aktuellen Digitalisierungsindex für die Steuerberatung der DATEV, die als IT-Partner für Steuerberater agiert. Zugleich wird darauf …
Jetzt lesen »Gesetzesänderung für alternative Lebensgemeinschaften kommt bald
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will das Familienrecht ändern und ein neues gesetzliches Modell für Lebensgemeinschaften schaffen. „Es geht um die Möglichkeit, jenseits der Ehe rechtlich abgesichert Verantwortung füreinander zu übernehmen“, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Ein solches Modell kann zum Beispiel eine Lösung sein für Menschen, die im Alter ihren Partner verloren haben oder schon lange allein …
Jetzt lesen »Niedersachsen will an Ende der 2G-Ausnahmen für Kinder festhalten
Trotz massiver Kritik des Koalitionspartners CDU hält Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) daran fest, Corona-Ausnahmen etwa von 2G-Regeln für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren mit Beginn des neuen Jahres zu beenden. „Darauf wird es nach jetzigem Stand hinauslaufen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgaben). Bei den bisherigen Ausnahmen sei stets berücksichtigt worden, dass diese Gruppe erst …
Jetzt lesen »Kinderspielplatz – Sicherheit geht vor
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Zudem wird die Wahrnehmung der Kinder durch die Bewegung geschult. Vor allen Dingen werden dabei das Körperbewusstsein, die Raumerfahrung, dass Koordinationsvermögen und der Gleichgewichtssinn gefordert und weiterentwickelt. Als ein unmittelbares Erleben des „Ich“ können Körpererfahrungen aufgefasst werden, was notwendig ist für den Aufbau von Selbstbewusstsein und für eine positiv empfundene Selbstwahrnehmung. Sobald sich Kinder bewegen …
Jetzt lesen »SPD-Fraktionsmanager will Lockdown-Sonderurlaub für Eltern
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz und der immer wahrscheinlicher werdenden Verlängerung des Lockdowns fordert der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, einen Corona-Sonderurlaub zur Kinderbetreuung. „Es ist Eltern nicht zuzumuten, jetzt schon ihren Jahresurlaub zur Betreuung der Kinder zu nehmen, der dann in den Ferien fehlt“, sagte Schneider dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Wenn Arbeitgeber die Möglichkeiten zu Homeoffice nicht bieten oder dies …
Jetzt lesen »Regierung einig bei Corona-Sonderurlaub für Eltern
Die Bundesregierung hat sich offenbar darauf verständigt, wie der im Ergebnispapier der letzten Ministerpräsidentenkonferenz angekündigte Corona-Sonderurlaub für Eltern umgesetzt werden soll. Das Kabinett habe bei seiner Sitzung am Mittwoch eine entsprechende Formulierungshilfe beschlossen, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Demnach soll Paragraf 56 Absatz 1a des Infektionsschutzgesetzes um einen Halbsatz ergänzt werden. Eltern sollen künftig auch dann einen Anspruch auf Entschädigung bei …
Jetzt lesen »Bundeselternrat kritisiert vorgezogene Weihnachtsferien
Der Bundeselternrat hat sich skeptisch gezeigt, ob der von den Ministerpräsidenten geplante vorgezogene Weihnachtsferienbeginn zur Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen kann. Er sei skeptisch, ob diese Tage zu einer freiwilligen Selbstisolierung genutzt würden, sagte der langjährige Vorsitzende des Gremiums, Stephan Wassmuth, der „Welt“ (Mittwochausgabe). „Nach meiner Einschätzung ist die Bereitschaft dazu nicht sehr hoch. Vorgezogene Ferien sind daher eher Globuli als …
Jetzt lesen »