Die aktuellen Corona-Einschränkungen und Hilfsmaßnahmen sind aus Sicht der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) richtig, um die Ausbreitung des Coronavirus…
Weiterlesen »VBW
Batterie-Rohstoffe für Elektromobilität könnten knapp werden. Das ergab eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für die Vereinigung der…
Weiterlesen »Die deutsche Wirtschaft ist ein Jobmotor für ganz Europa. So werden durch die hiesige Nachfrage nach Importen fünf Millionen Arbeitsplätze…
Weiterlesen »Der Engpass an Fachkräften in Deutschland könnte sich laut einer aktuellen Studie künftig noch einmal deutlich verschärfen. Zu diesem Schluss…
Weiterlesen »Angesichts der politischen Hängepartie um den Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union verliert die deutsche Wirtschaft die Geduld. "London sollte…
Weiterlesen »Das deutsche Bildungssystem befähigt Heranwachsende laut eines Gutachtens des Aktionsrats Bildung nicht ausreichend im kompetenten Umgang mit Medien. Das berichtet…
Weiterlesen »Die starke Nachfrage der deutschen Wirtschaft nach Gütern aus anderen EU-Staaten treibt dort das Wachstum und sichert in diesen Ländern…
Weiterlesen »Führende Bildungsexperten haben die Einführung einer Kita-Pflicht für Vierjährige gefordert. Auf diese Weise ließe sich der konstant hohe Anteil der…
Weiterlesen »Verdi-Chef Frank Bsirske fordert die Politik auf, gesetzlich mehr zur Stärkung der Tarifbindung zu tun. Die mit dem Mindestlohngesetz eingeführte…
Weiterlesen »Deutschland fehlen einer Studie zufolge bis zum Jahr 2020 rund 1,8 Millionen Arbeitskräfte. Darunter werden rund 1,2 Millionen mit Berufsabschluss…
Weiterlesen »Berlin - Die Länder der EU profitieren erheblich von der starken Entwicklung der deutschen Industrie. Mit ihrer Nachfrage nach Vorleistungsprodukten…
Weiterlesen »