Die seit einem Jahr amtierende Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, ist selbst noch nicht auf ein Elektroauto…
Weiterlesen »VDA
Die Automobilindustrie warnt davor, die Fertigung neuer Fahrzeuge zu stoppen, um damit die Corona-Infektionszahlen zu senken. "Bei Autozulieferern und Herstellern…
Weiterlesen »Das Bundeswirtschaftsministerium will Stromanbietern durch eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes die Möglichkeit einräumen, große Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen zeitweise ferngesteuert…
Weiterlesen »Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, appelliert angesichts des verlängerten Lockdowns an die Zulassungsstellen, ihre Arbeit vollständig…
Weiterlesen »Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) sieht das Engagement von Tesla-Chef Elon Musk in Deutschland als Herausforderung, der…
Weiterlesen »Jeder zweite Zulieferer in Deutschland plant wegen der Belastungen aus der Corona-Pandemie einen zusätzlichen Personalabbau. Das ist das Ergebnis der…
Weiterlesen »Die Autoindustrie fordert einen Kraftakt für das Batterieladenetz. Der zähe Ausbau gefährde den Erfolg der Elektroautos, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller…
Weiterlesen »Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), fordert einen rasanten Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland. Um bis 2030 eine…
Weiterlesen »Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), kritisiert das Vorgehen vieler Städte und Gemeinden, in der Coronakrise den Autoverkehr…
Weiterlesen »Der Verband der Automobilindustrie (VDA) wird bei dem in zwei Wochen stattfindenden Autogipfel der Bundesregierung nicht mehr auf eine Kaufprämie…
Weiterlesen »Die deutsche Autoindustrie warnt vor einem Scheitern des umstrittenen Freihandelsabkommens der Europäischen Union mit den vier südamerikanischen Mercosur-Staaten. Ein Scheitern…
Weiterlesen »