Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert zusätzlich 1,5 Milliarden Euro vom Bund, um Mehrkosten auszugleichen, die wegen des Ukrainekriegs auf…
WeiterlesenVDV
Die russischen Luftlandetruppen oder WDW sind eine eigenständige Teilstreitkraft der Russischen Streitkräfte.
Sie beinhalten Großverbände, die sowohl mittels Fallschirmabsprung und -abwurf oder durch Hubschrauber zum Einsatz kommen können.
Die Verkehrsunternehmen haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) als Start des 9-Euro-Monatstickets den 1. Juni vorgeschlagen. Bis dahin könnten die Voraussetzungen…
WeiterlesenJeder Euro, der durch die Verkehrsunternehmen in Deutschland erwirtschaftet wird, ist mit einer zusätzlichen Wertschöpfung in Höhe von 2,10 Euro…
WeiterlesenStürmerstar Robert Lewandowski ist von seinen Spielerkollegen bei der jährlichen Wahl der VDV-Spielergewerkschaft mit 75,9% der Stimmen zum „Spieler der…
WeiterlesenStürmerstar Robert Lewandowski ist von seinen Spielerkollegen bei der jährlichen Wahl der VDV-Spielergewerkschaft mit 75,9% der Stimmen zum „Spieler der…
WeiterlesenLinken-Spitzenkandidatin Janine Wissler will Inhaber eines Nahverkehrs-Abotickets bundesweit auch in anderen Städten und Regionen im Nahverkehr fahren lassen, ohne Zusatzkosten.…
WeiterlesenDie Nahverkehrsunternehmen in Deutschland brauchen bis 2030 mehr als 48 Milliarden Euro zusätzliche Mittel, um ihre Klimaziele zu erreichen. Das…
WeiterlesenAngesichts eines rasanten Booms des Warenverkehrs will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) den Transport von Paketen im öffentlichen Nahverkehr forcieren, um…
WeiterlesenDie kommunalen Verkehrsbetriebe rechnen wegen der Coronakrise im kommenden Jahr mit knapp 3,6 Milliarden Euro weniger Einnahmen aus dem Ticketverkauf…
WeiterlesenDer Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert die Kultusministerien und Schulen auf, die Anfangszeiten des Unterrichts zeitlich zu staffeln, um das…
WeiterlesenDer Deutsche Städtetag hat die Bürger aufgefordert, wieder verstärkt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. „Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich…
Weiterlesen