Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas macht sich für eine Neuausrichtung der hiesigen Telekommunikations-Politik stark. "Es sollte in Zukunft keine Versteigerungen von Mobilfunk-Frequenzen…
Weiterlesen »Versteigerung
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat scharfe Kritik an der Versteigerung von Nazi-Devotionalien durch das Münchner Auktionshaus Hermann Historica…
Weiterlesen »Eine Auktion von Gegenständen aus der Nazi-Zeit sorgt im Vorfeld für Wirbel. Kritiker hätten die Versteigerung gerne verboten. Der Veranstalter…
Weiterlesen »Der Deutschland-Chef des Mobilfunknetzbetreibers Vodafone, Hannes Ametsreiter, hat die Bundesregierung für die hohen Kosten der 5G-Auktion kritisiert. "Dass mit 1&1…
Weiterlesen »Die Bundesregierung steuert auf eine größer werdende Lücke bei der Finanzierung des Digitalpakts Schule zu. Das geht aus einer Antwort…
Weiterlesen »Die deutsche Fridays-for-Future-Bewegung ist mit dem Klimaprogramm des sogenannten "Klimakabinetts" unzufrieden. "Es ist ein schlechter Witz, wenn die Bundesregierung den…
Weiterlesen »Die Versteigerung der neuen CO2-Zertifikate für die Sektoren Verkehr und Wärme soll 2026 beginnen. Das geht aus dem Klimaschutzprogramm hervor,…
Weiterlesen »Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager (CDU), hat kurz vor der Jahrestagung auf Schloss Merseburg in Sachsen-Anhalt massive finanzielle…
Weiterlesen »Besonders auf dem Land gibt es noch viele weiße Flecken beim Mobilfunk. Vor einem Jahr hatten Politik und Konzerne einen…
Weiterlesen »Nach dem Ende der Versteigerung der 5G-Lizenzen fordert Hannes Amtesreiter, Deutschland-Chef des Mobilfunkriesen Vodafone, den Bund auf die 6,6 Milliarden…
Weiterlesen »Die Versteigerung der sogenannten 5G-Frequenzen ist am Mittwoch nach 52 Tagen zu Ende gegangen. Das teilte die Bundesnetzagentur am Abend…
Weiterlesen »