Hessens früherer Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat der Bundesregierung ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis in der Corona-Politik ausgestellt. In einem Gastbeitrag…
WeiterlesenVerwahrlosung
Bereits vor Ausbruch der Coronakrise ist in Deutschland nahezu jedes siebte Kind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht gewesen. Dieser…
WeiterlesenBayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat die Erwartungen der SPD an Nachverhandlungen des Koalitionsvertrages mit der Union gedämpft. „Es…
WeiterlesenIm Kampf gegen den illegalen Drogenkonsum hat der stellvertretende Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Falko Liecke (CDU), mehr Unterstützung vom Senat gefordert.…
WeiterlesenDer Grünen-Politiker und Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hält die Drohung, Wohnungsspekulanten in Berlin zu enteignen, für sinnvoll. „Das Signal ist…
WeiterlesenZu viele Fälle, zu wenig Personal, unzureichende Ausstattung: Viele Jugendämter in Deutschland sind für den Kampf gegen Kindesmisshandlung schlecht gerüstet.…
WeiterlesenDie ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, sieht angesichts zunehmend rechtspopulistischer Haltungen keine grundsätzlichen Unterschiede mehr zwischen Ost- und…
WeiterlesenDie Kommunalpolitische Vereinigung der Union (KPV) will durch stärkere Polizeipräsenz und gezielten Einsatz von Ordnungsdiensten die Sicherheit der Bürger verbessern.…
WeiterlesenDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat davor gewarnt, „dringend notwendige Maßnahmen zur Stärkung der inneren Sicherheit in Deutschland im Wahlkampf…
WeiterlesenDer CSU-Politiker Peter Gauweiler fordert, alle arbeitsfähigen Flüchtlinge in Deutschland zur Sozialarbeit zu verpflichten. In einem Gespräch mit der „Welt…
WeiterlesenWie die etablierten Parteien will auch die AfD zur Vorbereitung des Bundestagswahlkampfs 2017 umfangreiche Unterstützung professioneller PR-Agenturen in Anspruch nehmen.…
Weiterlesen