Tag Archives: Verwaltungsgesellschaft

Fonds: es gibt viele Kostenfallen, nicht nur den Ausgabeaufschlag

Bei der Auswahl eines Fonds spielt für die Investoren nicht nur die Höhe der Rendite eine wichtige Rolle, sondern ebenfalls dessen Kosten. Durch die Total Expense Ratio – kurz TER – erhält der Anleger mehr Durchblick, denn in dieser sind alle anfallenden Management- und Verwaltungskosten, die über das Jahr anfallen. Neben den Kosten für Werbung und Wirtschaftsprüfer auch die Anwaltskosten …

Jetzt lesen »

EU will schärfer gegen faule Kredite vorgehen

Die EU-Finanzminister wollen Banken zwingen, künftig mehr Eigenkapital für faule Kredite vorzuhalten. Die EU-Kommission solle im Rahmen der gerade laufenden Überprüfung der EU-Eigenkapitalrichtlinie CRD IV eine entsprechende „aufsichtsrechtliche Anforderung in Betracht ziehen“, heißt es in einem „Aktionsplan gegen notleidende Kredite“ des EU-Finanzministerrates, über den das „Handelsblatt“ berichtet. Gelten solle dies allerdings nur für „neu vergebene Darlehen“. Ziel ist es, in …

Jetzt lesen »

Blackrock-Chef für schärfere Regulierung von Fonds

dts_image_5508_cgtfesmjje_2172_701_526.jpg

Der Vorstandschef der weltgrößten Fonds-Gesellschaft Blackrock hat sich für eine härtere Kontrolle seiner eigenen Branche ausgesprochen: Vermögensverwalter würden in der Zukunft intensiver reguliert und durchleuchtet werden, sagte Blackrock-Chef Larry Fink dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Und das ist auch gut so. Ich glaube, dass eine tiefere und umfassendere Regulierung von Fonds richtig ist.“ Fink sprach sich vor allem für eine bessere Beobachtung …

Jetzt lesen »

Meinl-Bank setzt Wachstumsstrategie fort

Wien – Das Bilanzjahr 2013 stand für den Meinl Bank Konzern und die Meinl Bank unter dem Vorzeichen, der erfolgreichen Umsetzung der Wachstumsstrategie, der eigenständigen Bewältigung der Auswirkungen der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise, sowie dem konsequenten Abarbeiten eines unter dem Zeichen von Vorverurteilungen stehenden ergebnislosen siebenjährigen MEL – Verfahrens. Eigentümer, Management und Mitarbeiter lösten diese Herausforderungen mittels einer konzisen Strategie …

Jetzt lesen »

Helios Kliniken: kartellrechtliche Freigabe rückt näher

HELIOS erfüllt die Vorgaben für die Kartellfreigabe des Erwerbs von 40 Kliniken sowie 13 medizinischen Versorgungszentren der RHÖN-KLINIKUM AG und veräußert seine beiden Kliniken in Borna und Zwenkau. Darüber hinaus bleiben drei Kliniken (Boizenburg, Cuxhaven, Waltershausen-Friedrichroda) bei RHÖN. Die kartellrechtliche Freigabe wird nun kurzfristig erwartet. Mit einer Reihe von Personalentscheidungen für die neuen Regionen schließt HELIOS die Vorbereitungen zur künftigen …

Jetzt lesen »