Tag Archives: Verwandte

Experten erwarten Rückkehr der Maskenpflicht im Pflegesektor

Zum Impfstart mit dem angepassten Corona-Wirkstoff an diesem Montag haben Experten aus Medizin und Politik vor dem Anstieg der Covid-Fälle gewarnt. Die Zahl der Patienten nehme derzeit und die Immunität in Deutschland lasse nach, sagte der Epidemiologe und Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation beim Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie, Hajo Zeeb, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Eine Impfung mit einem auf …

Jetzt lesen »

Familien von Dissidenten in China nach Demos am Kanzleramt bedroht

Nach Demonstrationen chinesischer Regimekritiker vor dem Kanzleramt in Berlin haben deren Verwandte in China offenbar Drohbesuche von der Polizei bekommen. Das berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Angaben von drei Demonstranten. Dem Bundesinnenministerium liegen dem Bericht zufolge Informationen vor, die zeigten, dass Mitarbeiter der chinesischen Botschaft oder Personen, die Chinas Behörden zuarbeiten, Aufnahmen von Demonstranten anfertigten. Zu der Kundgebung Mitte …

Jetzt lesen »

Zahl der Adoptionen leicht zurückgegangen

Im Jahr 2022 sind in Deutschland weniger Kinder und Jugendliche adoptiert worden als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, ging die Zahl der Adoptionen leicht um 23 Fälle oder 0,6 Prozent zurück. Insgesamt lag sie bei 3.820. Die jährliche Zahl der Adoptionen in Deutschland liegt somit bereits seit etwa zehn Jahren auf einem recht konstanten Niveau …

Jetzt lesen »

Drosten warnt vor Ausbreitung des West-Nil-Virus in Deutschland

Der Berliner Virologe Christian Drosten hat vor einer ernsthaften Tropenkrankheit hierzulande gewarnt. „In Deutschland breitet sich das West-Nil-Virus aus“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Die Zahl der Stechmücken, die das Virus mit sich tragen, scheint aktuell zu steigen. Sie kommen inzwischen in Berlin und in einem großen Teil von Ostdeutschland vor.“ In den vergangenen Jahren habe es bereits …

Jetzt lesen »

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

Während der Amokschütze Philipp F. am letzten Donnerstagabend in Hamburg-Alsterdorf auf Mitglieder der Zeugen-Jehova-Gemeinde geschossen hat, sprachen diese Gebete. Das sagte ein Überlebender des Amoklaufs der Wochenzeitung „Die Zeit“. Als die ersten Schüsse fielen, hätte jemand gerufen: „Weg von den Fenstern, weg von den Fenstern.“ Der 29-Jährige, der anonym bleiben will, berichtet ebenso, dass er sich zusammen mit seiner Frau …

Jetzt lesen »

E-Commerce: Wie bleibt man im Bereich Home & Living auf der Höhe der Zeit?

Wenn man immer die neuesten Produkte anbieten und seiner Konkurrenz um einen Schritt voraus sein will, sollte man stets nach den aktuellen Trends Ausschau halten. Hierbei geht es darum, einen Trend rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Wir zeigen Ihnen nachfolgend vier Quellen der Inspiration. 1. Topseller auf den großen Marktplätzen Auf Ebay und Amazon werden täglich Tausende von …

Jetzt lesen »

IAB-Migrationsforscher: Langfristige Arbeitserlaubnis für Ukrainer

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit hat die Bundesregierung aufgefordert, eine großzügige Lösung für Aufenthaltsstatus und Arbeitserlaubnisse ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland zu finden. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Freitagausgabe). „Es wäre klug, den Flüchtlingen aus der Ukraine eine längerfristige Perspektive zu bieten, damit sie sich auf dem Arbeitsmarkt wirklich integrieren können“, sagte Herbert Brücker, Chef-Migrationsforscher …

Jetzt lesen »

Deutschland richtet „Ortskräftebüros“ in Afghanistan ein

Um aktuelle und ehemalige afghanische Mitarbeiter in Sicherheit zu bringen, will die Bundesregierung ab dem 1. Juni in Afghanistan zwei „Ortskräftebüros“ einrichten. Das berichtet das ARD-Hauptstadtstudio. In Kabul und Masar-e Scharif sollen demnach afghanische Beschäftigte der Bundeswehr, die aufgrund ihrer Tätigkeit Bedrohungen durch die Taliban ausgesetzt sind, die Ausreise nach Deutschland beantragen können. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bestätigte der ARD …

Jetzt lesen »

Jeder Zweite liest Kundenbewertungen vor Onlinekauf

Mehr als jeder zweite Online-Käufer in Deutschland (56 Prozent) nutzt Kundenbewertungen als wichtige Entscheidungshilfe beim Bestellen im Internet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. 62 Prozent der weiblichen Kunden setzen demnach auf Bewertungen, bei den männlichen Online-Käufern sind es 50 Prozent. Dabei ist die Meinung anderer Käufer vor allem für die Jüngeren …

Jetzt lesen »

Ende der Residenzpflicht: NRW sagt Kommunen Hilfe zu

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den Kommunen Unterstützung bei der Bewältigung des verstärkten Zuzugs von Flüchtlingen nach dem Auslaufen der Wohnsitzauflage zugesagt. „Für mich ist klar: Wir werden die Städte dabei nicht im Stich lassen“, sagte NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Wir wissen um die besonderen Herausforderungen der Städte gerade im Ruhrgebiet“, so Stamp weiter. Die doppelte …

Jetzt lesen »

Merz: Teile von Bundeswehr und Polizei driften zur AfD

Der CDU-Politiker Friedrich Merz warnt seine Partei vor einem Abdriften der Sicherheitsorgane zur AfD. „Wir verlieren offenbar Teile der Bundeswehr an die AfD. Wir verlieren Teile der Bundespolizei an die AfD. Die CDU muss eine Partei sein, die ohne Wenn und Aber hinter unseren Sicherheitsorganen steht. Nur mit eindeutigem Rückhalt aus der Politik können sie jeden politischen Extremismus erfolgreich bekämpfen“, …

Jetzt lesen »