Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Ausnahmen bei der EEG-Umlage verteidigt. "Wir brauchen Ausnahmeregelungen für die Wirtschaft , damit auch Arbeitsplätze gesichert werden", sagte die Kanzlerin in ihrem neuen Video-Podcast. Privilegiert seien nur diejenigen Mittelständler oder Großunternehmen, die in ganz besonderer Weise im europäischen oder weltweiten Wettbewerb stünden, …
Jetzt lesen »Merkel will gute und stabile Entwicklung in Mali
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschlands Interesse an einer stabilen und guten Entwicklung des westafrikanischen Staates Mali unterstrichen. Sie freue sich auf den Besuch des malischen Präsidenten Ibrahim Boubacar Keïta am kommenden Mittwoch, sagt Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. "Wir werden damit in den Beziehungen zwischen Deutschland und Mali …
Jetzt lesen »Merkel: EU-Zusammenarbeit mit Ost-Ländern nicht gegen Russland gerichtet
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angekündigt, "bei nächster Gelegenheit" selbst mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Zusammenarbeit der EU mit ihren östlichen Nachbarländern zu sprechen. In ihrem neuen Video-Podcast tritt Merkel dem Eindruck entgegen, die "Östliche Partnerschaft" sei gegen Russland gerichtet. Die Bundeskanzlerin wörtlich: "Wir erleben, …
Jetzt lesen »Merkel: Einzelhandel sollte Vorteile gegenüber Onlinehandel betonen
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will den deutschen Einzelhandel ermutigen, seine Vorteile gegenüber Onlinehändlern herauszustreichen. Der Einzelhandel sei nicht in einer Krise, aber "in verschiedener Weise vom Strukturwandel betroffen", sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Angesichts der sehr guten wirtschaftlichen Bedingungen könne man nicht von einer generellen Krise im …
Jetzt lesen »Merkel: EEG-Reform auf der Agenda ganz oben
Berlin - "Eines der ersten großen Projekte der neuen Bundesregierung wird eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sein", kündigt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen Video-Podcast am Samstag an. Mit seinen Forderungen zur Energiewende habe der Sachverständigenrat im vergangenen Jahr "absolut recht" gehabt. Deshalb sei eine Novelle des EEG ein Schwerpunkt in …
Jetzt lesen »Merkel wirbt für „starke Tarifautonomie“
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht eine starke Tarifautonomie als Beitrag von Arbeitnehmern und Arbeitgebern "zu einer funktionierenden Sozialen Marktwirtschaft". Die IG BCE, wo Merkel am Mittwoch auf dem 5. Ordentlichen Gewerkschaftskongress in Hannover spricht, habe sich hier immer wieder eingebracht, auch indem sie auf Probleme hinweise, sagt die Bundeskanzlerin …
Jetzt lesen »Merkel: Wiedervereinigung in den Köpfen junger Menschen vollendet
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betrachtet die Wiedervereinigung Deutschlands in den Köpfen junger Menschen als vollendet. Die Unterscheidung zwischen West- und Ostdeutschland sei in der jüngeren Generation "kein Thema mehr", sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast zum Tag der Deutschen Einheit. Auf die Frage, ob sie es auch leid …
Jetzt lesen »Merkel: „Jugend forscht“ fördert Exzellenz
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Wettbewerb "Jugend forscht" gelobt und ihn als Beitrag zur Förderung der Exzellenz gewürdigt. In ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast sagte Merkel, der Wettbewerb animiere junge Leute, eigenständig Projekte zu entwickeln. Dadurch bekämen sie Zutrauen, Selbstbewusstsein und praktische Fähigkeiten. "Wir wissen, dass wir …
Jetzt lesen »Merkel will bei Finanzmarktregulierung Druck machen
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel will beim G20-Gipfel in St. Petersburg Druck machen, um weitere Fortschritte bei der Finanzmarktregulierung zu erreichen. Es stocke noch mit der Regulierung der Schattenbanken, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. "Ich möchte, dass wir einen verbindlichen Zeitplan verabschieden, damit klar wird, wann wir …
Jetzt lesen »Merkel für Stärkung des Radverkehrs
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für die Stärkung des Radverkehrs ausgesprochen. Das Fahrrad solle als "ein moderner Verkehrsträger des 21. Jahrhunderts" etabliert werden, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Mit dem neuen Nationalen Radverkehrsplan wolle der Bund gemeinsam mit Ländern und Kommunen erreichen, dass "wir dort, …
Jetzt lesen »Merkel: Entschlossen gegen rechtsextremes Gedankengut vorgehen
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dazu aufgerufen, in Europa entschlossen gegen rechtsextremistisches Gedankengut vorzugehen. "Wir dürfen uns niemals damit abfinden, dass solches Gedankengut in unserem demokratischen Europa einen Platz hat", sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Am kommenden Dienstag besucht die Bundeskanzlerin die KZ-Gedenkstätte Dachau. Sie …
Jetzt lesen »