Stichwort zu Virus

USA unterstellen China Desinformationskampagne in Corona-Krise

Die Stellvertreterin von US-Botschafter Richard Grenell, Robin Quinville, hat China im Umgang mit der Corona-Epidemie gezielte Desinformationskampagnen und Verschleierungsmanöver vorgeworfen. „Hätten die chinesischen Behörden das Richtige getan und vor dieser neuen Krankheit gewarnt, wären China und auch die übrige Welt vielleicht von den Auswirkungen dieser Krankheit auf die Bevölkerung verschont geblieben“, schreibt Quinville in einem Gastbeitrag für die „Rheinische Post“. …

Jetzt lesen »

EU warnt vor Lockerung der Corona-Maßnahmen

Der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarèiè, warnt davor, aus wirtschaftlichen Erwägungen die Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zu lockern. Der „Süddeutschen Zeitung“ sagte Lenarèiè, dass Gesundheit und Menschenleben „unsere wichtigste Priorität sein“ sollten. „Die wirtschaftlichen Folgen sollten wir nicht dadurch mildern, dass wir bei den Schutzmaßnahmen laxer werden, sondern durch wirtschaftliche Gegenmaßnahmen – und wirtschaftliche und finanzielle Solidarität zwischen …

Jetzt lesen »

Italien meldet fast tausend Corona-Tote innerhalb 24 Stunden

In Italien sind von Donnerstag bis Freitag fast 1.000 Menschen an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Das geht aus Zahlen der italienischen Zivilschutzbehörde hervor, die am Freitagabend veröffentlicht wurden. Demnach haben sich in Italien bislang insgesamt 86.498 Menschen infiziert, die Zahl stiegt um rund 7 Prozent oder 5.959 gegenüber dem Vortag. Die Zahl der Todesopfer stieg in Italien binnen …

Jetzt lesen »

Digitalstaatsministerin für „Corona-Tracking-App“

Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) spricht sich im Kampf gegen die Corona-Epidemie für die Verwendung einer „Tracking App“ aus. „So eine digitale Anwendung wäre sinnvoll, um das Virus zielgerichtet einzudämmen“, sagte die CSU-Politikerin dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). In der Bundesregierung gebe es entsprechende Überlegungen. „Datenschutzrechtlich spricht nichts gegen eine solche App, da der Nutzer durch den Download der App der Datennutzung zustimmt“, …

Jetzt lesen »

Ärztepräsident empfiehlt Schutzmasken in der Öffentlichkeit

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat an die Bevölkerung appelliert, Schutzmasken zu tragen. „Mein Rat: Besorgen Sie sich einfache Schutzmasken oder basteln Sie sich selbst welche und tragen Sie diese im öffentlichen Raum“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BAEK) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Diese Masken garantierten keinen Schutz vor Ansteckung. „Aber sie können ein wenig helfen, das Risiko zu verringern, andere …

Jetzt lesen »

Klimaforscher Schellnhuber will „Klima-Corona-Vertrag“

Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber hat als Reaktion auf die Corona-Krise einen „Klima-Corona-Vertrag“ ins Gespräch gebracht, der insbesondere das Verhältnis der Generationen zueinander neu definieren soll. „Derzeit wird sehr zu Recht von den jüngeren Teilen der Bevölkerung Solidarität mit den Älteren eingefordert, die ja viel stärker durch das Virus gefährdet sind. Umgekehrt sollten die Älteren beim Klima Solidarität mit den …

Jetzt lesen »

Hamburger Datenschützer sieht Corona-Krise als „historische Zäsur“ für Rechtsstaat

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hat angesichts neuer staatlicher Machtbefugnisse in Zeiten der Coronakrise vor den Folgen gewarnt. „Die Corona-Pandemie stellt eine historische Zäsur in rechtsstaatlicher Hinsicht dar“, sagte Caspar dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Die „scheinbare Überlegenheit“ machtstaatlicher Lösungen in autoritären Staaten dürfe in diesem Zusammenhang „nicht zu falschen Schlüssen verleiten“. Transparenz und staatliche Offenheit seien zentrale Voraussetzungen für die Bekämpfung …

Jetzt lesen »

NRW plant Bußgeldkatalog für Verstöße gegen Corona-Regeln

Als erstes Bundesland plant Nordrhein-Westfalen, Verstöße gegen die am Sonntag erlassene „Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus“ mit einem Bußgeldkatalog zu ahnden, der teils hohe Geldbußen vorsieht. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf eine Auflistung entsprechender Ordnungswidrigkeiten. Der Entwurf, über den die Zeitung berichtet, sehe unter anderem vor, dass Verstöße gegen das Besuchsverbot in Krankenhäusern oder …

Jetzt lesen »

Kampf gegen Fake News: Bundesregierung kündigt Eingriffe in soziale Netzwerke an

Die Bundesregierung will strengere Auflagen für die Betreiber von Online-Netzwerken wie Facebook durchsetzen. „Das Vertrauen der Bürger beruht darauf, dass objektiv berichtet wird“, sagte Innenstaatssekretär Markus Kerber dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Man setze „alles daran“, den Internetkonzernen klarzumachen, „dass genügend Raum sein muss für vertrauenswürdige Informationen“. Dafür werde es auch zusätzliche „Eingriffe des Staates in soziale Netzwerke“ geben, kündigte der Innenstaatssekretär …

Jetzt lesen »

Corona-Pandemie: Welthungerhilfe befürchtet viele Tote in Afrika

Die Welthungerhilfe warnt vor drastischen Auswirkungen der Corona-Krise in Afrika und Entwicklungsländern. „Es ist davon auszugehen, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten dort viele Tote beklagen müssen. Damit werden auch Existenzen vernichtet, und die Armut könnte nicht zuletzt wegen der verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie dort weiter ansteigen“, sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Marlehn Thieme, der „Neuen Osnabrücker …

Jetzt lesen »

Kubicki warnt vor Handy-Ortung möglicher Corona-Infizierter

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat sich gegen das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Gesetz zur Handyortung möglicher Corona-Infizierter gewandt. „Ich warne dringend davor, einen solch schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte wie die Handy-Ortung im Schnellverfahren durchs Gesetzgebungsverfahren zu peitschen“, sagte der stellvertretende FDP-Vorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Ohne einen entsprechenden richterlichen Beschluss wäre eine solche Maßnahme sicher auch …

Jetzt lesen »