Stichwort zu Vogelgrippe

Geflügelwirtschaft dringt auf Impfstoff gegen Vogelgrippe

Die Geflügelwirtschaft in Deutschland steht nach den ersten Ausbrüchen der Geflügelpest vor dem nächsten Seuchenzug der Vogelgrippe. „Die Branche hat sich kaum von den Auswirkungen des letzten Seuchenzugs erholt“, sagte Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Wir brauchen so schnell wie möglich einen Marker-Impfstoff, um da rauszukommen.“ Die Forschung müsse jetzt zügig intensiviert werden, forderte Ripke. „Es werden …

Jetzt lesen »

Agrarminister: Keine Entwarnung bei Vogelgrippe

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hält die Vogelgrippe nicht für überwunden. „Die Gefahr ist geringer geworden, der Höhepunkt des Seuchenzugs scheint überschritten, aber wir können noch keine Entwarnung geben“, sagte Schmidt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Zum Schutz vor Ansteckung seien bisher „mehr als 1,5 Millionen Tiere“ getötet worden. Schmidt kritisierte den Umgang der Bundesländer – vor allem von Niedersachsen – mit …

Jetzt lesen »

Geflügelwirtschaft: 40 Millionen Euro Schaden durch Vogelgrippe

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) taxiert den bislang durch die seit November grassierende Vogelgrippe entstandenen wirtschaftlichen Schaden auf etwa 40 Millionen Euro. „Im Einzelfall ist das für die Tierhalter existenzbedrohend, aber noch kommen wir einigermaßen durch diesen schwersten jemals in Deutschland registrierten Ausbruch der Geflügelpest“, sagte Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstag). Für den Verbraucher seien aktuell …

Jetzt lesen »

Vogelgrippe: Brütereien töten Tausende gesunde Küken

Die in Deutschland grassierende Vogelgrippe droht Hunderttausenden Putenküken in Niedersachsen zum Verhängnis zu werden, obwohl die Tiere kerngesund sind. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Montag). Demnach werden die Küken getötet, weil die Brütereien die Tiere wegen der Geflügelpest nicht exportieren könnten und in Ställen hierzulande kein Platz mehr sei. Bereits jetzt sollen etwa hunderttausend Tiere getötet worden sein – …

Jetzt lesen »

Vogelgrippe: Geflügelwirtschaft fordert bundesweite Stallpflicht

Vor dem Hintergrund der aktuellen Vogelgrippe-Fälle fordert die deutsche Geflügelwirtschaft eine bundesweite Aufstallungspflicht für sämtliche Geflügelbestände. „Es geht jetzt vor allem darum, eine weitere Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus bestmöglich zu verhindern“, sagt Dr. Thomas Janning, Geschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG). Die deutschen Geflügelhalter seien durch die aktuellen Vogelgrippe-Fälle in hohem Maße alarmiert und sensibilisiert und setzten alles …

Jetzt lesen »

Vogelgrippe: Schleswig-Holstein verhängt Stallpflicht für Geflügel

In Schleswig-Holstein ist bei mehreren verendeten Wildvögeln erstmals der Geflügelpest-Erreger des Subtyps H5N8 nachgewiesen worden: Das Landwirtschaftsministerium in Kiel verhängte daraufhin eine landesweite Stall-Pflicht für alle Geflügelarten. „Das akute Krankheitsgeschehen bei den Wildvögeln ist in dieser massiven Ausprägung besorgniserregend“, erklärte der schleswig-holsteinische Landwirtschaftsminister Robert Habeck am Dienstag. „Wir müssen den Schutz der Geflügelbestände im Land vor einem möglichen Eintrag des …

Jetzt lesen »

Gesichtsmaske blockiert Schweinegrippe-, Vogelgrippe- und Coronar-Viren

Gesichtsmaske

Genf – Das Schweizer Start-Up-Unternehmen Viroblock SA präsentiert heute im Rahmen der International Conference on Prevention & Infection Control 2013 (ICPIC) in Genf aktuelle Daten zu seiner neuen antiviralen Atemschutzmaske. Diese Maske arbeitet mit einer von Viroblock entwickelten Technologie, bei der das Cholesterin in der Virushülle abgebaut und damit das Virus deaktiviert wird. Diese Technologie filtert und eliminiert über 99,9995 …

Jetzt lesen »