Tag Archives: Vorfahren

Historiker Wagner kritisiert Weidel für “Geschichtsrevisionismus”

Der Historiker und NS-Forscher Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, übt scharfe Kritik an der AfD-Bundesvorsitzenden Alice Weidel. “Das ist klassischer Geschichtsrevisionismus, wie wir ihn seit den 1950er-Jahren aus der extremen Rechten kennen”, sagte Wagner der “Welt” (Dienstagausgabe). “Mit einem solchen Geschichtsbild zeigt man keinerlei Bereitschaft, sich gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland abzugrenzen und deutlich zu machen, dass …

Jetzt lesen »

Linke lehnt Steuergeld für Wald im Besitz früherer Adelshäuser ab

Nach Hilferufen privater Waldbesitzer hat die Linkspartei vor staatlichen Finanzspritzen für Wälder in der Hand früherer Adelsfamilien gewarnt. Es sei “schräg genug, dass der ehemalige Adel überhaupt noch so massiven Grundbesitz in der Bundesrepublik hat”, sagte Jan Korte, parlamentarischer Geschäftsführer der Linken-Bundestagsfraktion, der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Freitagsausgabe). “Dass die Bevölkerung den ehemaligen Adelsfamilien jetzt die Wälder, die ihre Vorfahren ihren …

Jetzt lesen »

Rufe nach Recht auf Einbürgerung für alle NS-Verfolgten und Nachkommen

Politiker der Oppositionsparteien in Deutschland verlangen die rasche Schließung einer Gesetzeslücke, die dafür sorgt, dass vielen weiblichen NS-Verfolgten und ihren Nachkommen die deutsche Staatsbürgerschaft verweigert wird. “Eine solche Ungerechtigkeit, für die niemand mehr Verständnis hat, ist nicht zu rechtfertigen”, sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff der “taz” (Montagsausgabe). “Hier ist der Gesetzgeber gefordert.” Der Bundestag müsse den Betroffenen den …

Jetzt lesen »

Emerson rechnet mit Einschnitt in Beziehungen zwischen Berlin und Washington

Der scheidende Botschafter in Berlin, John B. Emerson, rechnet mit einer Verschlechterung Regierungsbeziehungen zwischen Deutschland und den USA unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Man müsse mit “einen Einschnitt in den Regierungsbeziehungen” rechnen, sagte er der “Berliner Zeitung” (Mittwochsausgabe). So dürften sich die US-Positionen zum Klimaschutz, zu Sanktionen gegen Russland, zu Israels Siedlungspolitik stark ändern, erklärte der Botschafter. “Die Kooperation …

Jetzt lesen »

Fisch und Holz: Österreichische Bundesforste bauen Fischzucht aus

Fischzucht

Wien – In Österreich hat die Fischproduktion eine lange Tradition. Schon im Mittelalter stellte die Teichwirtschaft einen wichtigen Teil bei der Nahrungssicherung dar. Spätestens seit der Umweltkatastrophe in Fukushima greift der Konsument heutzutage immer öfter auf den heimischen Fisch zurück.  Inzwischen ist die österreichische Fischproduktion um rund 9 Prozent gegenüber den Vorjahren aufgrund der gesteigerten Nachfrage angestiegen. Auf dem neuen, …

Jetzt lesen »

Hundemäntel – Kitsch oder sinnvolles Kleidungsstück?

Die Diskussion darüber, ob Mäntel und andere „menschliche“ Kleidungsstücke für Hunde sinnvoll sind oder nicht, geht schon so lange wie es Hundemäntel gibt. Viele Menschen meinen, dass Bekleidung für unsere vierbeinigen Freunde die These von der zunehmenden „Vermenschlichung“ der Haustiere durch den Menschen erhärten und ein weiterer Auswuchs falsch verstandener Tierliebe sei. Während für den Zweibeiner Kleidung als Schutz vor …

Jetzt lesen »

Gesunde Wärme durch Lehmputz-Wandheizung aus dem Baukasten

Die traditionelle Lehmbauweise, wie sie schon von unseren Vorfahren genutzt wurde, findet seit einigen Jahren zunehmend mehr Beachtung in der Bauwirtschaft. Immer mehr Bauherren schwören auf die zahlreichen Vorteile, die diese natürliche ökologisch verträgliche Bauweise bietet. Nicht nur, dass Lehmbauten eine behagliche Atmosphäre im Raum liefern, da es sich bei Lehm im Gegensatz zur Beton um einen atmungsaktiven Baustoff handelt, …

Jetzt lesen »

Kinderfüße: Von Anfang an richtig laufen lernen

Kronach – Ein ganz besonderer Augenblick für die Eltern ist es, wenn ihr Sprössling zum ersten Mal auf eigenen Beinen läuft, ohne sich irgendwo festzuhalten. Von da ab unterstützen sie das Kind natürlich bestmöglich, damit aus den ersten zaghaften Schritten ein sicherer Gang wird. Weil Kinderfüße sehr empfindlich sind, stellt sich natürlich die Frage, welches die richtigen Schuhe für die …

Jetzt lesen »

So werden Sie Fußprobleme wieder los

„Zeigt her eure Füße“, heißt es in einem altbekannten Kinderlied, dem heutzutage fast keiner mehr freiwillig nachkommen will. Zwar kommen wir fast alle mit gesunden Füßen zur Welt, doch weniger als die Hälfte aller Erwachsenenfüße sind im medizinischen Sinn noch makellos. Die meisten nehmen erst Notiz von ihren Füßen, wenn sie Probleme mit ihnen haben. Dabei haben schon unsere Eltern …

Jetzt lesen »