Diplom-Meteorologe Dominik Jung wirft einen Blick auf die aktuellen Herbstvorhersagen vom Deutschen Wetterdienst und vom US-Wetterdienst NOAA. Mehr dazu im aktuellen Wetter-Video.
Jetzt lesen »September-Vorhersage: Der Monat fällt ins Wasser!
Die neuste Septemberprognose sieht nicht wirklich rosig aus. Es könnte ziemlich nass werden und auch recht kühl. Diplom-Meteorologe Dominik Jung hat die aktuellen Zahlen.
Jetzt lesen »Herbst-Vorhersage 2019: Geht der Sommer in die Verlängerung?
Am Sonntag startet für die Meteorologen der Herbst. Was ist in diesem Jahr vom Herbst zu erwarten? Wetterexperte Dominik Jung hat sich die Daten vom europäischen Wetterdienst angeschaut.
Jetzt lesen »Wochenend-Vorhersage: Bergwetter Bayern
Hoch Corina beschert weiten Landesteilen ein sommerliches Wochenende. In den Bergen Bayerns will sich nicht überall bestes Wanderwetter einstellen.
Jetzt lesen »Deutschland-Wetter: Vorhersage bis 23. August
Der Sommer kehrt zum Wochenende zurück! Vorher aber noch Wolken und Regen.
Jetzt lesen »Deutschland-Wetter: Vorhersage bis 23. August
Der Sommer kehrt zum Wochenende zurück! Vorher aber noch Wolken und Regen.
Jetzt lesen »Deutschland-Wetter: Vorhersage bis 14. August
Ein Hochdruckgebiet bringt etwas kältere Temperaturen und Regen.
Jetzt lesen »2-Tage-Vorhersage: Wo die UV-Belastung besonders hoch ist
Besonders im Süden ist die UV-Strahlung im Mittwoch und Donnerstag gebietsweise sehr stark.
Jetzt lesen »Wetter in Deutschland: Vorhersage für das Wochenende
Samstag: Teils Sonne, teils Gewitter. Sonntag: weiterhin nass und bewölkt
Jetzt lesen »2-Tage-Vorhersage: Hohe UV-Belastung im Süden
Am Mittwoch steigt die UV-Belastung im Süden stark. Am Donnerstag ist besonders im Osten Sonnenschutz angesagt.
Jetzt lesen »Tief Enno verregnet den Feiertag – dann mischt sich Hoch Pia ein
Das Himmelfahrtswochenende steht vor der Tür und dafür, dass es schon Ende Mai ist, ist es mit kaum 20 Grad noch ziemlich kalt. In den nächsten Tagen geht es mit unseren Temperaturen aber stetig bergauf und am Ende der Woche knacken wir die 30-Grad-Marke.
Jetzt lesen »