Tag Archives: Vorwahlen

Bernie Sanders warnt vor erneutem Sieg Trumps

Der US-Politiker Bernie Sanders fürchtet, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump erneut die US-Wahlen gewinnen könnte. „Es ist eine reale Möglichkeit“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Es gebe viele Menschen in Amerika, die abgestoßen seien von der Politik in Washington, und die Rechten seien sehr geschickt darin, den Demokraten die Schuld für die Missstände zuzuschieben. Sanders, der zweimal als …

Jetzt lesen »

Möglicher Trump-Sieg besorgt Berlin

Das politische Berlin blickt mit wachsender Sorge auf die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten. „Wenn Trump gewählt wird, steht die Ukraine im Regen“, sagte der außenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, Jürgen Trittin, der FAZ. Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke, der frühere Außenminister Sigmar Gabriel (SPD), sagte unterdessen, ein wiedergewählter Präsident Donald Trump werde versuchen, den Ukraine-Krieg zu beenden. „Er will …

Jetzt lesen »

Umfrage: Corona-Krise für Deutsche wichtigstes Thema

Das Corona-Virus bewegt die Deutschen einer Forsa-Umfrage zufolge stärker als jedes andere Thema. Für drei Viertel der Bundesbürger (76 Prozent) ist Corona derzeit das wichtigste Thema – das ist im sogenannten „Themen-Radar“ der Spitzenwert in diesem Jahr, so das „RTL/n-tv-Trendbarometer“, das am Samstag veröffentlicht wurde. Daneben ist die Klima-Debatte in den Hintergrund getreten und laut Forsa angeblich nur noch für …

Jetzt lesen »

US-Demokrat Bloomberg steigt aus Präsidentschaftsrennen aus

Der ehemalige Bürgermeister von New York und Unternehmer, Michael Bloomberg, steigt aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten aus. Vor drei Monaten sei er in das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur eingestiegen, um den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump abzulösen, teilte Bloomberg am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Am heutigen Mittwoch steige er aus dem Rennen aus demselben Grund aus. …

Jetzt lesen »

Biden gewinnt auch Vorwahlen in Texas

Ex-US-Vizepräsident Joe Biden hat am sogenannten „Super Tuesday“ auch die Vorwahlen der Demokraten im US-Bundesstaat Texas gewonnen. Biden liegt bei einem Auszählungsstand von 90,4 Prozent der Wählerstimmen uneinholbar mit 33,5 Prozent an der Spitze, schreibt das Magazin „Politico“ in der Nacht zu Mittwoch (Ortszeit). Auch weitere US-Medien – unter anderem CNN, NBC und die „New York Times“ – prognostizieren einen …

Jetzt lesen »

Michael Bloomberg will US-Präsident werden

Der US-Milliardär Michael Bloomberg will US-Präsident werden. Er kandidiere, um Donald Trump zu besiegen und die USA „wieder aufzubauen“, teilte Bloomberg am Sonntag mit. Zuletzt hatten sich die Anzeichen für eine Kandidatur des früheren New Yorker Bürgermeisters verdichtet. „We cannot afford four more years of President Trump’s reckless and unethical actions“, ließ sich Bloomberg zur Begründung seiner Kandidatur auf seiner …

Jetzt lesen »

Machtwechsel nach Wahl in Argentinien – Fernández vorne

Nach der Präsidentschaftswahl in Argentinien steht das Land vor einem Machtwechsel. Der seit 2015 amtierende Konservative Mauricio Macri kam am Sonntag nach Auszählung von 73 Prozent der Stimmen nur auf rund 41 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Alberto Fernández, der mit der früheren Präsidentin Cristina Kirchner als Vizepräsidentschaftskandidatin angetreten war, erreichte hingegen demnach rund 47 Prozent. Damit bestätigte sich für …

Jetzt lesen »

Wahl in Argentinien gestartet

In Argentinien haben am Sonntag um 8 Uhr Ortszeit (12 Uhr deutscher Zeit) die Wahllokale für die Präsidentschafts- und Parlamentswahl geöffnet. Fast 39 Millionen Menschen ab 16 Jahren sind zur Wahl aufgerufen, in Argentinien gilt Wahlpflicht. Bereits ab 20 Uhr am Samstagabend waren landesweit der Verkauf von Alkohol und bestimmte Veranstaltungen in der Öffentlichkeit verboten. Im Wesentlichen läuft die Präsidentschaftswahl …

Jetzt lesen »

Oppermann will SPD-Abstimmungen für Nicht-Mitglieder öffnen

Der SPD-Politiker Thomas Oppermann hält es für sinnvoll, dass die Partei bei Abstimmungen über Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur auch Bürger mit machen lässt, die nicht Mitglied der SPD sind. „Diese Entscheidungen auch für interessierte Bürger zu öffnen, die sich zum Beispiel für eine Kostenbeteiligung von 5 Euro für eine Wahl registrieren lassen, wäre ein mutiger Schritt“, sagte der Bundestagsvizepräsident den Zeitungen …

Jetzt lesen »

Schulz fordert Urwahl des SPD-Kanzlerkandidaten

Der ehemalige SPD-Chef Martin Schulz fordert vor der kommenden Bundestagswahl eine Urwahl des SPD-Kanzlerkandidaten. „Wenn Personen mit ihren Programmvorstellungen im Wettbewerb antreten, dann wird es richtig spannend“, sagte Schulz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgabe). „Wir in der SPD sollten deshalb nicht verzagt sein und spätestens zur nächsten Bundestagswahl in einer Urwahl den Spitzenkandidaten bestimmen.“ Schulz sieht den Auswahlprozess um die Nachfolge …

Jetzt lesen »

Europas Sozialdemokraten wollen Spitzenkandidaten nach US-Prinzip bestimmen

Europas Sozialdemokraten wollen ihren Spitzenkandidaten für die bevorstehende Europawahl in Vorwahlen nach US-Vorbild bestimmen. Einen entsprechenden Vorschlag erarbeitete die Führungsspitze der Partei bei ihrem Treffen am Mittwoch in Riga, wie der „Spiegel“ berichtet. Stellt sich mehr als ein Bewerber für die Spitzenkandidatur zur Wahl, soll es in allen EU-Mitgliedstaaten die Möglichkeit geben, Vorwahlen abzuhalten. Ob und wie diese organisiert werden, …

Jetzt lesen »