In vielerlei Hinsicht unterscheidet sich die COVID-19 Pandemie von anderen Krisen. Die Belastbarkeit der Unternehmen wird auf die Probe gestellt. Das beginnt bei der finanziellen Stabilität, zieht sich über die organisatorische und technologische Resilienz bis hin zu den ganz Grundsätzlichen wie der Tragfähigkeit des Geschäftsmodells. In Hinblick auf IT und Technologie hat sich in der Pandemie eines erwiesen: die Unternehmen, …
Jetzt lesen »Tag Archives: VPN
Zahl der Hacker-Attacken in Coronakrise fast verdoppelt
Die Cyber-Angriffe auf Unternehmen haben im Zuge der Covid-19-Pandemie und der Umstellung auf Home Office massiv zugenommen. Das geht aus dem Halbjahrreport des europäischen IT-Sicherheitsanbieters „Link11“ hervor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) vorab berichten. Angestiegen sind vor allem die so genannten DDoS-Attacken. Sie zielen darauf ab, ein Unternehmen mit Daten mutwillig zu überlasten und elektronisch lahmzulegen. Die Zahl …
Jetzt lesen »Deutsche Wirtschaft zu 5G-Ausbau: Im Zweifel ohne Huawei
In der Debatte um eine Beteiligung der chinesischen Netzwerkausrüster Huawei und ZTE beim Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G mahnt die deutsche Wirtschaft zur Vorsicht. „Es ist ohne Frage, dass wir bei 5G eine Vernetzung von Daten und physischer Infrastruktur haben, die es noch nie gegeben hat“, sagte Hubert Lienhard, scheidender Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA), dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). …
Jetzt lesen »Trojaner – alte Fehler, nichts dazugelernt
Seit einigen Jahren versetzen immer wieder Trojaner mit klangvollen Namen wie WannaCry, Petya oder Emotet Unternehmen und Behörden in Aufruhr und richten Schäden in Millionenhöhe an. Aktuell macht wieder eine groß angelegte Trojanerwelle Ärger. Kürzlich fielen in einem Krankenhaus im Regierungsbezirk Oberbayern nach einer Trojanerattacke sämtliche Windows-Server und -Computer aus; ein bekannter Maschinenbauer aus München musste infolge mehrerer verschlüsselter Computer …
Jetzt lesen »Siemens-Chef führt künftig den Asien-Pazifik-Ausschuss
Der Nachfolger an der Spitze des einflussreichen Asien-Pazifik-Ausschuss (APA) steht fest: Siemens-Chef Joe Kaeser soll künftig das Gremium leiten und die deutsche Wirtschaft in Asien repräsentieren. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Montagsausgabe. Anfang kommenden Monats soll Kaeser demnach das Amt von Hubert Lienhard übernehmen, so das Blatt. Der ehemalige Voith-Chef hatte den Ausschuss viereinhalb Jahre geleitet. In der …
Jetzt lesen »Boxcryptor – ein Fallschirm für die Cloud
Bringen wir es gleich von Beginn an auf den Punkt: Es wäre genauso sinnvoll, das Internet nicht zu verschlüsseln, wie sein Haus nicht zu verschließen. Mit einer Verschlüsselung wird für Sicherheit gesorgt und gibt es keine Sicherheit, dann ist niemand bereit zu vertrauen. Vor allem die Clouddienste setzen auf moderne Verschlüsselungsverfahren, oder? Cloud-Dienste: praktisch und oft kostenlos Unternehmen werden bei …
Jetzt lesen »Internet-Zensur in China weiter verschärft
In China ist nach Angaben der Menschenrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) die Kontrolle des Internets weiter verschärft worden. Schon seit Wochen seien zeitweilig Funktionen von Whatsapp gestört, darunter der Versand von Fotos und Telefongespräche, teilte ROG am Dienstag mit. Seit Ende September können Nutzer auch keine Textnachrichten mehr verschicken. Bis dahin wurde die Nutzung des verschlüsselten Messenger-Dienstes in China toleriert. …
Jetzt lesen »Türkische Regierung setzt Umbau des Staates fort
Zudem sperrte sie den Zugang zum Online-Lexikon Wikipedia und verbot Partnervermittlungs-Shows in Radio und Fernsehen. Laut einem am Samstag veröffentlichten Dekret wurden 3974 Beamte entlassen, darunter mehr als tausend Mitarbeiter des Justizministeriums und mehr als tausend Armee-Angehörige. Die Regierung geht seit Monaten gegen mutmassliche Anhänger der Gülen-Bewegung vor. Ankara macht die Bewegung des in den USA lebenden islamischen Predigers Fethullah …
Jetzt lesen »AVM: Router-Sicherheit bei Botnetz-Angriffen
Geht es um Router in deutschen Haushalten, hat die Firma AVM eine wahre Erfolgsgeschichte geschrieben: Ihr Produkt „FRITZ!Box“ besitzt in Deutschland einen Marktanteil von über 50 Prozent, auch im europäischen Ausland hat es einen Teil des Marktes erobern können. Ihre Bekanntheit steigt Jahr für Jahr, wie aus dem ACTA-Report des IfD Allensbach hervorgeht. AVM bringt den markanten roten Router regelmäßig …
Jetzt lesen »Fritzbox Routerhack bringt AVM in Erklärungsnot
Berlin – Nach den Pressemeldungen am 06.02. über gehackte Router des Berliner Herstellers AVM, ringt das Unternehmen immer noch um eine Erklärung. Offenbar haben Hacker die Zugangsdaten für Fritzbox-Modelle mit Fernzugriff geknackt und lassen diese automatisiert zahlreiche möglichst teure Auslandsgespräche in Folge führen. Aufgrund der hohen Anzahl nur Sekunden andauernder Ferngespräche können sich schnell hohe Kosten anhäufen. Einzelne Betroffene berichten …
Jetzt lesen »HOB GmbH: VoIP – Firmen müssen auf Sicherheit achten
Cadolzburg – Telefonieren über das Internet (VoIP) liegt im Trend. Gerade wenn es um Auslandsgespräche geht, ist VoIP meist deutlich günstiger als das herkömmliche Festnetz oder der Smartphone Tarif. Während Skype, Facetime und Co. schon lange in vielen privaten Haushalten Einzug gehalten haben, nutzen auch Mitarbeiter von Unternehmen vermehrt diese Produkte – mit oder ohne Einverständnis der IT Abteilung. Dabei …
Jetzt lesen »