Tag Archives: Wahrzeichen

Faeser fordert nach Farbanschlag auf Brandenburger Tor Strafe

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Farbanschlag der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ auf das Brandenburger Tor scharf verurteilt. „Das Brandenburger Tor als Symbol für Freiheit und Wahrzeichen unseres Landes zu beschmieren, ist eine weitere sinnlose und verwerfliche Aktion, die strafrechtlich konsequent geahndet werden muss“, sagte Faeser den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Mit ihren Straftaten und ihren Chaos-Aktionen erreicht die Letzte Generation …

Jetzt lesen »

Hamburgs Erster Bürgermeister unterstützt Synagogen-Neubau

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) setzt sich für einen möglichen Wiederaufbau der von den Nazis zerstörten Bornplatzsynagoge ein. Das wäre „ein starkes Zeichen für das jüdische Leben in Hamburg“, sagte Tschentscher dem „Spiegel“. Zunächst solle es eine Machbarkeitsstudie zur Gestaltung der Synagoge und ihrer Nutzung als künftiges jüdisches Zentrum geben. Dafür stellt Hamburgs Erster Bürgermeister auch finanzielle Unterstützung in …

Jetzt lesen »

Kehl und Straßburg mit neuer Brücke verbunden

Eine neue, multimodale Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich feiert Eröffnung: Die Brücke zwischen dem baden-württembergischen Kehl und dem französischen Straßburg wurde offiziell in Betrieb genommen. 290 Meter lang und 16 Meter breit – die Brücke zwischen Kehl und Straßburg setzt neue Maßstäbe: Sie bietet Platz für zwei Straßenbahnen, zwei Meter sind für Fußgänger ausgelegt und eine zweieinhalb Meter breite Strecke …

Jetzt lesen »

Elbphilharmonie in Hamburg eröffnet

In Hamburg ist am Mittwochabend nach jahrelanger Bauzeit die Elbphilharmonie eröffnet worden. Neben einem Festkonzert mit dem NDR-Elbphilharmonie-Orchester gab es eine Lichtinszenierung an der Außenfassade des Gebäudes. Die Fertigstellung des Baus hatte sich immer wieder verzögert, die Gesamtkosten erreichten ein Vielfaches des ursprünglich veranschlagten Betrags. „Die Elbphilharmonie, sie galt als Traum und als Alptraum, als Weltstar und als Witz, als …

Jetzt lesen »

Teutoburger Wald: Wanderurlaub in Bestform

Wer aktiv entspannen und neue Energie tanken möchte, der sollte einen naturnahen, gesunden Urlaub in einer wohltuenden Landschaft genießen. Im Teutoburger Wald und seiner Umgebung kann der Urlauber liebenswerte Städte und Dörfer, das reiche kulturelle Erbe, die westfälische Gastlichkeit und große Geschichte(n) erleben. Einmal richtig erholen und alles vergessen? Jeder, der sich einmal so richtig erholen und den Alltagsstress hinter …

Jetzt lesen »

Ryanair baut Streckennetz ab Berlin-Schönefeld weiter aus

Anfang April hat die irische Low-Cost-Airline Ryanair drei neue Verbindungen ab Berlin-Schönefeld aufgenommen. Die italienische Stadt Pisa wird dreimal wöchentlich – immer montags, mittwochs und freitags – angeflogen. Auf die Mittelmeerinsel Malta geht es immer donnerstags und sonntags ab Schönefeld. Zadar im Süden Kroatiens steht ab sofort jeden Montag und Donnerstag im Flugplan der irischen Airline. Zum Einsatz kommen Maschinen …

Jetzt lesen »

Flughafen Tower: Istanbul erhält neues Wahrzeichen

Flughafen Istanbul Tower

Ein spektakulärer Tower in Form einer riesigen Tulpe wird zum Erkennungszeichen des neuen Flughafens in Istanbul werden. In einem internationalen Wettbewerb um den Bau des künftigen Kontrollturms entschied sich das Betreiber-Konsortium IGA für den Aufsehen erregenden Entwurf der Unternehmen AECOM und Pininfarina. Die Gestaltung des Towers vereint Aspekte der Moderne mit Elementen der Tradition. Die Turmform basiert auf einer Tulpe, …

Jetzt lesen »

Sprengel Museum: mehr Platz für moderne Kunst

Hannover feierte mit dem Erweiterungsbau seines Sprengel Museums ein kulturelles Großereignis – und alle Besucher der niedersächsischen Landeshauptstadt sind jetzt in den beeindruckenden Bau am Maschsee-Ufer eingeladen. In der weltberühmten Kunstsammlung, die der Schokoladenfabrikant Bernhard Sprengel begründete, sind zum Beispiel Werke von Pablo Picasso, Max Beckmann, Paul Klee, Emil Nolde oder Niki de Saint Phalle zu bewundern. Die sehenswerten Ausstellungen …

Jetzt lesen »

Breisach am Rhein – Städtereise, Kultururlaub und Erholung in einem

Wer seinen Urlaub in Breisach am Rhein plant, der entscheidet sich für eine vielseitige Stadt mit historischem Flair. Da sie auf eine 4000 Jahre lange Geschichte zurückblickt, ist die Stadt auch unter dem Namen „Mutterstadt des Breisgau“ bekannt. Auf Grund der vielen, abwechslungsreichen Möglichkeiten die kulturelle und künstlerische Seite, lokale Attraktionen, historische Bauten und Denkmäler, sowie Geheimtipps zu erkunden, sollte …

Jetzt lesen »

Andermatt: Ferienparadies auf ehemaligem Militärgelände

Andermatt-445×295

Andermatt – Samih Sawiris hat sie möglich gemacht, die Ferienanlage in Andermatt. Auf 1,46 Quadratkilometern entsteht ein Ferienparadies, die Eröffnung des Chedi-Hotels steht bevor. Samih Sawiris entstammt einer koptischen Familie aus Ägypten und studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin. Nach dem Abschluss trat er das Unternehmen seines Vaters, Orascom, ein und wurde schließlich Unternehmensleiter von Orascom Hotels and Development. Eines …

Jetzt lesen »

Zürich trauert um Patron Richard Sprüngli

Zürich – Richard Sprüngli, der das Traditionsunternehmen, die Confiserie Sprüngli AG, von 1956 bis 1994 in fünfter Generation leitete, ist im Alter von 98 Jahren verstorben. Die Stadt Zürich trauert um den Unternehmer. Die Stadtpräsidentin Corine Mauch ehrt Richard Sprüngli posthum: „Das Leben und Wirken von Richard Sprüngli war für die Stadt Zürich von großer Bedeutung. Seine Verbundenheit und sein …

Jetzt lesen »