Eine halbe Milliarde Euro für erboste Vögel? Eine Zig-Milliardenbewertung für Glücksspiele? In Europa ist so viel an Börsengängen drin wie schon lange nicht mehr. Zu den Aspiranten zählen die finnische Rovio, der Entwickler des Smartphone-Spiels "Angry Birds", und die österreichische Novomatic, laut Eigendarstellung "einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt". Im …
Jetzt lesen »Unter ferner liefen, Kommentar zu den wertvollsten Unternehmen von Walther Becker
America first" ist mit Blick auf die wertvollsten Unternehmen schon lange Realität. Das hat verschiedene Gründe: die Größe des Binnenmarktes, den Dollar als Leitwährung und in den vergangenen Jahren den enormen Aufstieg der Technologiekonzerne in der Gunst der Investoren. Dies sorgt dafür, dass inzwischen unter den zehn an der Börse …
Jetzt lesen »Von wegen Express, Kommentar zum Vorstoß von Fedex auf Europas Logistikmarkt von Walther Becker
Frankfurt - Wenn der Postmann zweimal klingelt, wird es spannend. Gerade, weil es jetzt ein anderer Zusteller ist, der an der Tür steht. Expressdienstleister Fedex will seine Position auf dem europäischen Markt ausbauen. Die Amerikaner nehmen 4,4 Mrd. Euro in die Hand, um die niederländische TNT zu akquirieren, die binnen …
Jetzt lesen »Der Futternapf füllt sich, Kommentar zu Private Equity von Walther Becker
Frankfurt - Es ist mit Sicherheit einer der letzten Deals des ablaufenden Jahres und der 2014 bis dato größte angekündigte von Private Equity: 8,2 Mrd. Dollar bietet ein Konsortium um den europäischen Finanzinvestor BC Partners für Petsmart in den USA. Kleinvieh macht auch Mist: Das gut 9-Fache des operativen Ergebnisses …
Jetzt lesen »Walther Becker: Kommentar zur Platzierung eines Continental-Aktienpakets durch den Großaktionär Schaeffler
Frankfurt - Was sind schon 3,9%? Eine ganze Menge. Jedenfalls dann, wenn es um den Abverkauf eines Pakets an Continental geht. Und mehr als die Milliarde Euro, die jetzt mit der Platzierung eingespielt worden ist. Denn Großaktionär Schaeffler kündigt an, es bei dieser Quote an dem Dax-Konzern belassen zu wollen. …
Jetzt lesen »Walther Becker: Nicht geliefert, Kommentar zum gescheiterten Versuch der Übernahme von TNT durch UPS
Frankfurt - Wir wollen liefern, was wir versprochen haben", sagte Larry Rosen gestern auf einer Investorenkonferenz in New York. Der Finanzchef der Deutschen Post hat in Amerika, wo sein Konzern in der Vergangenheit 7,5 Mrd. Euro in den Sand gesetzt hatte, wieder gut lachen. Das US-Geschäft zieht an und die …
Jetzt lesen »