Zur Bekämpfung der Corona-Folgen in den Innenstädten wie etwa Insolvenzen und Leerstände fordert der Deutsche Städtetag ein 2,5 Milliarden Euro…
WeiterlesenWandel
Fachpolitiker der Union dringen auf eine tiefgreifende Reform der gesetzlichen Rentenversicherung. Das berichtet die “Bild” (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf ein…
WeiterlesenDie deutschen Kirchen haben aus der Kirchensteuer im vergangenen Jahr rund 800 Millionen Euro weniger eingenommen. Das geht aus einer…
WeiterlesenVerteidigungspolitiker des Bundestages haben Zweifel daran geäußert, ob die Bundeswehr mit ihrer gegenwärtigen Bewerberzahl ihren Personalbedarf decken kann. “Ich glaube,…
WeiterlesenBeim Wandel hin zu mehr Vielfalt am Arbeitsplatz gibt es einer Analyse der privaten Wirtschaftshochschule Berlin School of Business and…
WeiterlesenTemperaturanstieg und zunehmende Trockenheit – wie schlimm steht es um das Klima in Bayern wirklich? Mit welchen Veränderungen müssen wir…
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) treibt die Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik im Eiltempo voran. Das löst Unmut in Bundesländern und…
WeiterlesenDie Blockchain Technologie ist vor allem durch den Bitcoin bekannt geworden. Dieser ist die berühmteste aller Kryptowährungen und basiert auf…
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat zu einem ersten Digitalisierungsschub an deutschen Zivilgerichten geführt: Die Zahl der Richter, die in geeigneten Fällen Online-Verhandlungen…
WeiterlesenDie Jusos fordern Nachbesserungen am Wahlprogrammentwurf der SPD-Spitze. Mit Blick auf junge Menschen reiche der vorliegende Entwurf noch nicht aus,…
WeiterlesenIn der Debatte um eine verschärfte Euro-7-Abgasnorm greift der ADAC die Automobilindustrie an. “Wir erleben derzeit eine aufgeheizte Diskussion, die…
Weiterlesen