Die oberste europäische Polizeibehörde Europol warnt vor einer extremen Zunahme der Gewalt auf europäischen Straßen. Europol-Direktorin Catherine De Bolle spricht der „Welt am Sonntag“ von einem „Niveau an Gewalt auf den europäischen Straßen, wie wir es noch nie gesehen haben. Bislang kannten wir das nur aus Lateinamerika.“ Die Entschlüsselung der von Kriminellen genutzten Chat-Anwendung EnchroChat durch Ermittler bezeichnete De Bolle …
Jetzt lesen »Tag Archives: waschen
Jeans und Business – so geht es richtig
Die Jeans ist ein Kleidungsstück, das viele am liebsten tragen und das zu jeder Zeit und am besten solange, bis das sie auseinanderfällt. Hinzu kommt, dass dieser Liebling unglaublich vielseitig kombinierbar ist und bequem sowie lässig ist. Die klassische Bluejeans ist beinah in jedem Kleiderschrank zu finden und viele haben gleich mehrere Modelle, denn sie bildet häufig den Grundstock des …
Jetzt lesen »Was Sie über Umzüge während der Corona Pandemie wissen sollten
Egal ob Sie von der Großstadt aufs Land oder in eine neue Wohnung in Frankfurt ziehen – ein Wohnungswechsel während Corona ist noch mehr eine Herausforderung als ein Umzug sowieso schon. Hier erfahren Sie, wie Sie bei der Beauftragung von Umzugsunternehmen, beim Einpacken und Auspacken Ihrer Habseligkeiten sicher vorgehen. Ein Umzug ist kompliziert, ganz gleich, ob Sie ihn selbst in …
Jetzt lesen »NRW-BDK-Vize: Zunahme bei Geldwäsche-Aktivitäten wegen Coronakrise
In der Kriminalpolizei wachsen die Sorgen über eine rasante Zunahme von Geldwäsche-Aktivitäten im Zuge der Coronakrise. Die Banden der Organisierten Kriminalität stellten gerade ihr Geschäftsmodell um, sagte der stellvertretende NRW-Landesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Oliver Huth, dem Nachrichtenportal n-tv. So sei unter anderem mit deutlich mehr Geldwäsche zur rechnen. Dabei gehe es nicht nur um illegale Einnahmen innerhalb einer …
Jetzt lesen »Kinder- und Jugendärzte gegen „Großelternverbot“ wegen Corona
Kinder- und Jugendarztpräsident Thomas Fischbach hat die Forderung nach einem Großeltern-Verbot für Enkelkinder wegen der Corona-Pandemie zurückgewiesen. „Es gibt so wenige Kinder, die an Corona erkrankt sind, dass ich so eine pauschale Forderung für übertrieben halte“, sagte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Großeltern gehörten aufgrund von Alter oder Vorerkrankungen zwar zur Risikogruppe. …
Jetzt lesen »Studie: Quereinsteiger in der Pflege fühlen sich häufig überfordert
Menschen, die sich im Erwachsenenalter dazu entschieden haben, umzuschulen und in die Pflegebranche zu wechseln, erleben Forschern zufolge ihren Einstieg häufig als Überforderung. Weil sie anders als die jungen Pflegeschüler auf Kollegen lebenserfahren und verantwortungsbewusst wirken, bekommen sie oft Aufgaben zugewiesen, für die sie noch gar nicht ausgebildet sind. „Man setzt voraus, dass sie auch schwierige Aufgaben allein bewältigen“, heißt …
Jetzt lesen »Mythen über den Wäschetrockner! Stimmt es, dass …
… zwei Einzelgeräte (Waschmaschine & Trockner) dem Kombinationsgerät vorzuziehen sind, da diese mehr Strom verbrauchen? Energietechnisch sind die Kombinationsgeräte besser als ihr Ruf. Auf dem Innovationssektor hat sich in den vergangenen Jahren viel getan und das vor allem in Bezug auf das Stromsparen. Die Kombinationsgeräte haben sich technisch verbessert und haben aufgeholt. Damit müssen Sie sich vor den Einzelgeräten Waschmaschine …
Jetzt lesen »Probleme bei Smartphone-Bank N26
Die Probleme bei der deutschen Online-Bank N26 sind größer als bisher bekannt. Nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) sind mehrere Hundert Konten des Berliner Instituts offenbar zur Geldwäsche im Zusammenhang mit Onlinebetrug benutzt worden. Den beiden Medien liegt eine Liste von knapp 400 Konten der N26 mit deutschen IBAN-Nummern vor, die für Fakeshops im Internet oder betrügerische Ebay-Konten …
Jetzt lesen »Wagenknecht-Rückzug: Höhn mahnt Genossen zur Vernunft
Der Ostbeauftragte der Linksfraktion im Bundestag und frühere Bundesgeschäftsführer der Partei, Matthias Höhn, hat seine Parteifreunde nach dem Verzicht von Fraktionschefin Sahra Wagenknecht auf eine erneute Kandidatur davor gewarnt, öffentlich – so wörtlich – „dreckige Wäsche“ zu waschen. „Ich erwarte von allen, dass sie sich darüber im Klaren sind, welche Bedeutung die anstehenden Wahlen in diesem Jahr für die Linke …
Jetzt lesen »DIW-Studie: Geschlechter-Rollenverteilung immer noch sehr ungleich
Bezahlte und unbezahlte Arbeit ist in Deutschland noch immer sehr ungleich zwischen Männern und Frauen verteilt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie zum Frauentag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. Frauen verbringen deutlich mehr Zeit mit unbezahlter Hausarbeit und Kinderbetreuung als Männer, die dafür mehr Stunden erwerbstätig sind als Frauen. Doch …
Jetzt lesen »Studie: Immer mehr Privathaushalte finden keine Haushaltshilfen
Immer mehr Privathaushalte finden keine Haushaltshilfe. „Angesichts eines immer weiteren Anstiegs der Frauen- aber auch Männererwerbstätigkeit ist der Wunsch nach Entlastung im Haushalt zwar groß, aber das Angebot offensichtlich knapp“, heißt es in einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben) berichtet. „Im Jahr 2015 beschäftigten 4,3 Millionen Haushalte eine Hilfe. Im Jahr 2017 …
Jetzt lesen »