Laut einem Medienbericht hatte die US-Regierung bereits im Juni des letzten Jahres detaillierte Kenntnisse über einen möglichen Sabotageeinsatz einer ukrainischen Spezialeinheit gegen die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 und hat diese auch an deutsche Behörden weitergegeben. Demnach sei die Biden-Regierung von einem europäischen Verbündeten zunächst darüber informiert worden, dass ein kleines Team von Tauchern, welche direkt dem Befehlshaber der …
Jetzt lesen »Tag Archives: Washington Post
Britischer Verteidigungsminister gegen Nato-Beitritt der Ukraine
Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hat sich skeptisch zu den Aussichten einer ukrainischen Aufnahme in die Nato geäußert. Ähnlich wie die Europäische Union solle die Nato vermeiden, den Fehler zu begehen, Kandidaten wie der Ukraine übermäßig große Versprechungen zu machen, sagte Wallace, der als neuer Generalsekretär des Verteidigungsbündnisses im Gespräch ist, der „Washington Post“. „Wir müssen realistisch sein und sagen: …
Jetzt lesen »PWA – die Zukunft des mobilen Netzes
Unternehmenseigene Apps sind längst gang und gäbe, sei es um interne Prozesse zu digitalisieren oder um neue Marketing- und Distributionswege zu erschließen. Bislang war dies aufgrund der hohen Kosten allerdings meist großen Unternehmen vorbehalten. Mit sogenannten Progressive Web Apps (PWA) können nun auch kleinere Unternehmen von den Vorteilen einer unternehmenseigenen App profitieren. Was genau ist PWA? Eine Progressive Web App …
Jetzt lesen »Biden hielt Antrittsrede acht Minuten zu früh
Als Joe Biden am Mittwoch zu seiner Antrittsrede vor dem Kapitol in Washington ansetzte hieß der amtierende US-Präsident: Donald Trump. In der US-Verfassung sei im 20. Zusatzartikel klar geregelt, dass die Amtszeit erst um 12 Uhr mittags Ostküstenzeit ende, sagte der Juraprofessor Jonathan Turley der „Washington Post“. Biden legte schon zwölf Minuten vorher seinen Amtseid ab und begann satte acht …
Jetzt lesen »USA-Experte: Trump wird weiter scheitern
Der Politikwissenschaftler Thomas Jäger glaubt, dass der noch amtierende US-Präsident Donald Trump mit seinen Versuchen, das Ergebnis der Präsidentschaftswahl zu ändern, weiter scheitern wird. „Trump putscht derzeit seine Anhänger auf und spielt ja schon länger mit Gedanken, auch anders zu putschen“, sagte Jäger dem Nachrichtenportal Watson. Allein, dass über den Einsatz der Streitkräfte im Innern der USA nachgedacht werde – …
Jetzt lesen »Weltweite Abhöroperation von BND und CIA aufgedeckt
Der Bundesnachrichtendienst (BND) und die CIA sollen laut eines Berichts des ZDF-Magazins „Frontal 21“ von 1970 bis 1993 gemeinsam die verschlüsselte Kommunikation von mehr als 100 Staaten abgehört haben. Das Magazin beruft sich auf bisher unveröffentlichte Dokumente, die führende BND- und CIA-Mitarbeiter verfasst haben sollen. Grundlage des Berichts ist eine gemeinsame Recherche von ZDF, „Washington Post“, dem Schweizer Fernsehen SRF …
Jetzt lesen »Bundesregierung bestätigt US-Drohung mit Zöllen gegen EU
Bevor Deutschland, Frankreich und Großbritannien den sogenannten Streitschlichtungsmechanismus im Atomabkommen mit dem Iran ausgelöst hatten, hat es laut eines Medienberichts die Drohung der USA gegeben, Zölle für europäische Autoimporte einzuführen, falls die Europäer nicht handeln sollten. Das sei in einer vertraulichen Sitzung im Auswärtigen Amt am Freitagmorgen bestätigt worden, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eigene Informationen. Das US-Außenministerium habe …
Jetzt lesen »Ex-Regierungsbeauftragter: Afghanistan-Berichte waren zu positiv
Die Bundesregierung hat nach Einschätzung ihres früheren Beauftragten für Afghanistan, Michael Steiner, in regelmäßigen Fortschrittsberichten über den Einsatz in der Region ein zu positives Bild der Lage vor Ort vermittelt. „Es standen keine Lügen drin. Auch keine Falschdarstellungen. Aber wenn es Erfolge gab, dann sind sie auch ausführlich dargestellt worden, etwa im Schulwesen“, sagte Steiner der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Die …
Jetzt lesen »US-Dokumente: Deutschland hat bei Einsatz in Afghanistan versagt
Deutschland hat nach Ansicht der USA beim Aufbau einer funktionierenden Polizei in Afghanistan versagt. Das geht aus bislang geheim gehaltenen US-Dokumenten hervor, wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Die Papiere stammen überwiegend vom „Sonder-Generalinspekteur für den Wiederaufbau Afghanistans“ (Sigar), der mehr als 600 Entscheidungsträger zur Afghanistan-Politik befragt hat. Bereits im August 2003 hatte der damalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld …
Jetzt lesen »Dwayne Johnson denkt über Kandidatur für US-Präsidentschaft nach
Der US-Schauspieler Dwayne „The Rock“ Johnson, überlegt, als US-Präsident zu kandidieren. „Ja, ich denke ernsthaft darüber nach. Ich liebe mein Land sehr! Und ich finde, es hat eine gute, nein, eine großartige Führung verdient, die das Leben der Menschen weltweit zum Besseren wendet“, sagte der Ex-Wrestler der „Welt“ (Mittwochausgabe). Erstmals geäußert hatte er sich zu einer möglichen Kandidatur im Mai …
Jetzt lesen »Trumps Zustimmungswerte in den USA gehen zurück
Sechs Monate nach Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Donald Trump gehen seine Zustimmungswerte in den USA zurück. Nur noch 36 Prozent der US-Wähler sind grundsätzlich mit der Art, wie Trump Politik macht, einverstanden, im April waren es noch 42 Prozent, so eine Umfrage der Washington Post und des Fernsehsenders ABC, die am Sonntag veröffentlicht wurde. Das ist der niedrigste Zustimmungswert nach …
Jetzt lesen »