Beim digitalen Identifizierungsservice der Deutschen Post, Postident, kommt es derzeit zu erheblichen Problemen. Kunden berichten von langen Wartezeiten, falschen Zeitangaben und Problemen bei der Lesbarkeit von Dokumenten, schreibt der „Spiegel“. Wer etwa ein Konto eröffnen will, muss seine Identität mithilfe eines Ausweisdokuments belegen. Bei Postident kann der Schritt über das Web oder eine App digital erfolgen. Dafür muss das Ausweisdokument …
Jetzt lesen »Tag Archives: Web
Verhältnis Code zu Text als Rankingfaktor bei Google – ja oder nein?
Hat das Verhältnis Textmenge zu HTML-Code grundsätzlich eine Auswirkung auf das Google-Ranking? Vor allem dann, wenn es um die Optimierung einer Webseite geht und die ansprechende Gestaltung des Contents, dann gilt es, viele Faktoren gegeneinander abzuwägen. Einer dieser Faktoren ist das Verhältnis von Code zu Text und dieser löst eine Menge viel Verwirrung aus. Was ist das Code-to-Text Verhältnis? Das …
Jetzt lesen »Ethereum 2.0 – das ersehnte Update soll im August kommen
Hinter Bitcoin ist Ether (die Währung Blockchain Protokolls Ethereum) die wichtigste Kryptowährung am Markt. Seitdem Vitalik Buterin, einer der Ethereum-Mitbegründer, einen Merger ankündigte, ist die Krypto-Szene in Aufruhr. Immer wieder wurde er verschoben, doch im August soll es endlich so weit sein. Für Anleger und Trader, die vor allem Ethereum kaufen möchten, ein spannendes Datum, denn die Preisentwicklung könnte rasant …
Jetzt lesen »PWA – die Zukunft des mobilen Netzes
Unternehmenseigene Apps sind längst gang und gäbe, sei es um interne Prozesse zu digitalisieren oder um neue Marketing- und Distributionswege zu erschließen. Bislang war dies aufgrund der hohen Kosten allerdings meist großen Unternehmen vorbehalten. Mit sogenannten Progressive Web Apps (PWA) können nun auch kleinere Unternehmen von den Vorteilen einer unternehmenseigenen App profitieren. Was genau ist PWA? Eine Progressive Web App …
Jetzt lesen »Corona-Warn-App erhält Schnelltest-Funktion
Die Corona-Warn-App des Bundes soll um eine Schnelltest-Funktion erweitert werden. „Diese Schnelltest-Funktion soll in der zweiten Aprilhälfte für jeden Nutzer zur Verfügung stehen“, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch in der Bundespressekonferenz. Man habe bereits eine ganze Reihe von Partnern, die sich an der Umsetzung der Funktion beteiligen. Als Beispiele nannte Seibert unter anderem den Deutschen Apothekerverband (DAV), DM sowie …
Jetzt lesen »Onlinemarketing oder Werbeartikel? Auf die richtige Kombination kommt es an!
Viele Marketer streiten sich darüber, wo ihre Spendings am sinnvollsten investiert sind. Sie fragen sich: Ist es besser, auf unterschiedliche Onlinemaßnahmen zu setzen oder die Kunden lieber mit Werbegeschenken zu verwöhnen? Dass sie keinen Konsens finden, liegt daran, dass es auf diese Frage keine eindeutige Antwort gibt. Am besten ist es nämlich, einfach die beiden Welten sinnvoll miteinander zu verbinden. …
Jetzt lesen »Justizministerium wirft Online-Diensten Datenschutzmängel vor
Das Bundesjustizministerium hat den Umgang von Webseitenbetreibern und Online-Diensten mit sensiblen Nutzerdaten kritisiert. Durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sei klargestellt worden, dass Verbraucher transparent darüber informiert werden müssten, wann, wie und zu welchem Zweck mit ihren Daten umgegangen werde, sagte Justizstaatssekretär Christian Kastrop dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Und diese Informationen müssen für jeden leicht auffindbar und ohne Jurastudium verständlich sein.“ Da sehe …
Jetzt lesen »Medienwächter in NRW gehen gegen Pornoseiten vor
Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen will gegen in Deutschland populäre ausländische Anbieter von Onlinepornografie vorgehen. Die Medienwächter vermuten, wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, einen Verstoß gegen den Staatsvertrag zum Jugendmedienschutz, weil die Anbieter bei den Nutzern keine Altersprüfung vornehmen. Wer ihre Adressen in Browser eingibt, ist sofort mit harter Pornografie konfrontiert. Gleich mehrere dieser Anbieter gehören …
Jetzt lesen »Volkswagen testet quantenoptimierte Navigation
Der Autobauer Volkswagen will im Rahmen der Digitalkonferenz Web Summit in Lissabon am 4. November erstmals das sogenannte „Quantum Routing“ in Betrieb nehmen: Neun Busse werden Gäste der Konferenz vom Flughafen zum Veranstaltungsort der Konferenz in der Innenstadt fahren. „Menschen, die von der Messe zurück zu ihren Hotels oder in die Stadt fahren und dafür unsere Quantum-Shuttles nutzen, erreichen ihr …
Jetzt lesen »Reul für Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung
Mit Blick auf die rechtsextremen Mordanschläge in Halle (Saale) hat NRW-Innenminister Herbert Reul vor einer stetig wachsenden Gefahr durch Einzeltäter gewarnt, die sich in abgeschotteten Chatrooms mit Gleichgesinnten „gegenseitig zu Terrorakten animieren“. Vor diesem Hintergrund forderte der CDU-Politiker im „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochsausgabe), das richterliche Verbot der Vorratsdatenspeicherung aufzuheben. „Diese Foren sind mit dem jetzigen rechtlichen Instrumentarium nicht so leicht zu …
Jetzt lesen »HTML-Erfinder: Web muss der Menschheit dienen
Der britische Informatiker Tim Berners-Lee, HTML-Erfinder und Internet-Begründer, hat klare Vorstellungen für das Internet der Zukunft. „Wir müssen sicherstellen, dass das Web der Menschheit dient“, sagte er dem Magazin „Zeit Wissen“. In seiner Vision für eine alternative digitale Welt gebe es zwar all die Nutzerdaten von heute, aber die Nutzer selbst verfügten über sie. Sie hätten die volle Kontrolle darüber, …
Jetzt lesen »