Tag Archives: WEF
Das Weltwirtschaftsforum ist eine in Cologny im Kanton Genf ansässige gemeinnützige Stiftung, die in erster Linie für das von ihr veranstaltete Jahrestreffen bekannt ist, das alljährlich in Davos im Kanton Graubünden stattfindet. Bei diesen Treffen kommen international führende Wirtschaftsexperten, Politiker, Intellektuelle und Journalisten zusammen, um über aktuelle globale Fragen, dazu zählen neben der Wirtschafts- auch die Gesundheits- und Umweltpolitik, zu diskutieren. Das Forum organisiert auch das «Annual Meeting of the New Champions» in China sowie verschiedene regionale Treffen im Verlauf des Jahres. Es wurde 1971 von Klaus Schwab in der Schweiz gegründet. Neben den Jahrestreffen gibt das Forum Forschungsberichte heraus. Seine Mitglieder betätigen sich in verschiedenen branchenspezifischen Initiativen.
21. September 2020 16:12
News
Der Gründer und Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums (WEF), Klaus Schwab, hat eine grundsätzliche Neuausrichtung der Weltwirtschaft gefordert. „Wir brauchen ein Wirtschaftssystem, das widerstandsfähiger, inklusiver und nachhaltiger ist“, sagte er „Zeit-Online“. Die Corona-Pandemie habe gezeigt, dass „der Neoliberalismus in seiner jetzigen Form ausgedient hat“. Der Markt löse allein keine Probleme, so Schwab. Es brauche einen starken Staat für ein System von Regeln, …
Jetzt lesen »
18. Dezember 2019 0:00
Deutschland, News, Schweiz
Der Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos, Klaus Schwab, hat vor einer neuen Finanzkrise gewarnt. „Das ist eine meiner größten Sorgen, und das geht nicht nur mir so“, sagte Schwab der „Welt“ (Mittwochsausgabe). Während der großen Finanzkrise vor zehn Jahren habe ein weltweiter Wirtschaftseinbruch verhindert werden können. „Aber wir zahlen dafür einen Preis. Und die Rechnung für unser aller Rettung …
Jetzt lesen »
17. Oktober 2018 0:09
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Obwohl die deutsche Wirtschaft nicht gerade als vorbildlich beim Einsatz digitaler Technologien gilt, landet sie nach dem neuen Wettbewerbsindex des World Economic Forums (WEF) hinter den USA und Singapur weltweit auf Platz drei. Die WEF-Studie, über die das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) berichtet, soll am Mittwoch veröffentlicht werden. Der dritte Platz ist deshalb beachtlich, weil die Ökonomen der Denkfabrik in Genf in …
Jetzt lesen »
17. September 2018 0:26
Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor den Folgen eines zu schnellen Wandels der Arbeitswelt durch die Digitalisierung. „Die Folgen werden nur von den Menschen akzeptiert und toleriert werden, ob als Beschäftigte oder Verbraucher, wenn die Technologie ihnen dient und nicht sie ihr“, sagte der DGB Vorsitzende Reiner Hoffmann der „Welt“. Bildung und Weiterbildung würden deshalb noch viel wichtiger als bisher. …
Jetzt lesen »
14. März 2018 13:51
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Neuer Energiewende-Index von World Economic Forum und McKinsey: Trotz guter Rahmenbedingungen schneidet Deutschland nur mittelmäßig im internationalen Ranking ab – Hohe Strompreise, große Abhängigkeit vom Kohlestrom und schlechte Bilanz beim CO2-Ausstoß. Beim Thema Energiewende hat Deutschland im internationalen Vergleich seine Vorreiterrolle verloren. Trotz stabiler politischer Rahmenbedingungen und hoher Wirtschaftskraft wird das zentrale Klimaziel – die Reduktion des CO2-Austoßes bis 2020 …
Jetzt lesen »
27. Januar 2018 16:23
Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Schweiz
Blockchain, eine neue Technologie, könnte bei der Verhinderung eines Zusammenbruchs des Finanzsystems wirksamer sein als Vorschriften oder Schutzvorkehrungen, die ins aktuelle System integriert werden. Vor zehn Jahren kam es zu einer Finanzkrise, die zum Zusammenbruch von Banken führte, Kredite einfrieren liess und Volkswirtschaften in den freien Fall stürzte. Und eine weitere Finanzkrise ist unvermeidlich, auch wenn man nicht vorhersagen kann, …
Jetzt lesen »
26. Januar 2018 14:33
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Schweiz, USA
US-Präsident Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos für seine „America First“-Strategie geworben. Er werde die USA immer an erste Stelle setzen, sagte Trump am Freitagnachmittag in seiner Rede vor dem Plenum. Das würden andere Staats- und Regierungschefs genauso handhaben. „America First“ bedeute aber nicht Amerika alleine, so Trump. „Wenn die USA wachsen, wächst auch die Weltwirtschaft.“ Wohlstand in …
Jetzt lesen »
26. Januar 2018 10:56
News, Schweiz, Welt
Trump ist am Donnerstag in Davos eingetroffen. Im Rahmen seiner „America First“-Agenda will er sich am Weltwirtschaftsforum (WEF) dafür einsetzen, die Handels- und Geschäftsbeziehungen zwischen den USA und anderen Ländern voranzutreiben, wie Mitglieder seines Kabinetts den Medien sagten. Der US-Präsident wird in Davos auch mit dem Schweizer Bundespräsidenten Alain Berset zusammentreffen. Möglicherweise wird Trump aber nicht von allen so herzlich …
Jetzt lesen »
24. Januar 2018 18:32
Europa, News
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos über geplante Reformen in Frankreich und die Rolle seines Landes in der EU und der Welt gesprochen. „Im Herzen Europas ist Frankreich wieder da“, sagte Macron am Mittwochabend in seiner Rede vor dem Plenum. Es gebe keinen französischen Erfolg ohne Europa. Im Jahre 2018 müsse man eine neue 10-Jahres-Strategie …
Jetzt lesen »
24. Januar 2018 15:00
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Schweiz
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos für Multilateralismus und Zusammenhalt geworben. Auch wenn man sehe, dass es nationale Egoismen und Populismus gebe, wolle Deutschland ein Land sein, welches „auch in Zukunft seinen Betrag leistet, um gemeinsam in der Welt die Probleme der Zukunft zu lösen“, sagte Merkel am Mittwochnachmittag in ihrer Rede vor dem Plenum. „Wir …
Jetzt lesen »
19. Januar 2018 13:27
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Schweiz, USA
Die Geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, geht davon aus, dass der Besuch von US-Präsident Donald Trump beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos ein „großes Event“ werden wird. „Er wird länger in Davos bleiben als seine Vorgänger und das ist ein ermutigendes Zeichen dafür, dass es hoffentlich Dialoge und bilaterale Treffen geben wird“, sagte Lagarde am Freitag dem Fernsehsender …
Jetzt lesen »