Die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH war eine von 2002 bis 2010 bestehende und durch Zusammenschluss der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung und der Carl-Duisberg-Gesellschaft e.V. entstandene Einrichtung der Entwicklungszusammenarbeit in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. 2011 ist sie in der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit aufgegangen.
Wertschöpfung im Unternehmen – was bedeutet das?
Ein Unternehmen kann man als Wertschöpfungspumpe sehen. Bereits geschaffene Werte oder Ressourcen werden von einem Unternehmen übernommen und veredelt. Das Endprodukt oder die entstehende Dienstleistung ist dabei mehr wert ist als die Summe der Einzelteile. Damit die Wertschöpfungspumpe am laufen gehalten werden kann, muss ein Unternehmen zwingend alle Aktivitäten auf deren Wert schöpfende Qualität untersuchen und darauf aufbauend jegliche Wertschöpfung …
Jetzt lesen »