Die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH war eine von 2002 bis 2010 bestehende und durch Zusammenschluss der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung und der Carl-Duisberg-Gesellschaft e.V. entstandene Einrichtung der Entwicklungszusammenarbeit in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. 2011 ist sie in der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit aufgegangen.
Heils Qualifizierungsoffensive beschert BA hohe Mehrausgaben
Wegen der von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplanten Qualifizierungsoffensive kommen auf die Bundesagentur für Arbeit (BA) mittelfristig jährliche Mehrausgaben von 672 Millionen Euro zu. Das geht aus dem Referentenentwurf für das „Arbeit-von-morgen“-Gesetz hervor, über den das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Heil plant unter anderem eine Ausweitung des Qualifizierungschancengesetzes. Die dort vorgesehenen staatlichen Weiterbildungszuschüsse sollen für Unternehmen, die besonders vom Strukturwandel betroffen …
Jetzt lesen »