Stuttgart darf auch für die nächsten vier Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt" für sich beanspruchen. Dank der Zertifizierung der nunmehr 20…
Weiterlesen »Welcome Center
Ein Besucherzentrum ist eine als Anlaufpunkt für Touristen konzipierte öffentliche Einrichtung mit musealem Charakter, die einen direkten Bezug zu einer lokalen Sehenswürdigkeit oder der unmittelbaren Umgebung hat. Besucherzentren sind in der Regel direkt an Nationalparks, Ausgrabungsstätten, Wahrzeichen oder Ähnliches angeschlossen. Sie dienen neben der Information der Besucher im integrierten Museum und über Informationsmaterial als zentraler Anlauf- und Ausgangspunkt für Wanderungen oder Führungen und somit der Besucherstromlenkung, mit entsprechender Infrastruktur wie weiträumig ausgeschilderten Straßen, Besucherparkplätzen vor Ort und angegliederter Gastronomie.
In Abgrenzung zu einem Fremdenverkehrsamt vereinigt ein Besucherzentrum mehrere touristische Zwecke an einem Ort und ist in der Regel deutlich größer angelegt, weswegen es häufig selbst als Touristenattraktion konzipiert ist. Zwischen dem Charakter eines Besucherzentrums und dem eines Freilichtmuseums besteht vor allem an archäologischen Stätten ein fließender Übergang.
Die guten Nachrichten vom Wirtschaftsstandort Mannheim setzen sich fort: Die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigen ist mit 178.114 die höchste seit…
Weiterlesen »Berlin - Der größte deutsche Wirtschaftsverband DIHK hat vor dem Demografiegipfel heute in Berlin die Einrichtung von so genannten "Welcome-Centern"…
Weiterlesen »Berlin - Der neue Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, verlangt eine massive Anwerbung ausländischer Fachkräfte nach…
Weiterlesen »