Das Angebot an SmartPhones ist riesig. Nahezu jeder Hersteller bringt pro Jahr mehrere Modelle auf den Markt. Der Wettbewerb ist…
WeiterlesenWettbewerb
Die Grünen haben auch im Pandemie-Jahr 2020 viele Mitglieder gewinnen können und konnten erstmals ein Jahr mit mehr als 100.000…
WeiterlesenVor der ersten Bundestagslesung des Regierungsentwurfs zur Frauenquote für Unternehmensvorstände hat die Opposition die Pläne zurückgewiesen: Linke und Grüne halten…
WeiterlesenZur Unterstützung im Bundestagswahlkampf wollen die Grünen die Zahl der Mitarbeiter in der Parteizentrale stark erhöhen. "Wir bauen unsere Bundesgeschäftsstelle…
WeiterlesenDer Bundesverband deutscher Banken fordert eine striktere Regulierung von Kryptowährungen. "Kryptowährungen wie Libra - neuerdings `Diem` genannt - müssen mit…
WeiterlesenKurz vor dem Start des Schulbetriebs in zehn Bundesländern hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) vor einem Öffnungswettbewerb zwischen…
WeiterlesenDie großen US-Internetplattformen könnten in Deutschland künftig noch stärker durch das Bundeskartellamt beobachtet werden. Es spreche einiges dafür, einige Tech-Unternehmen…
WeiterlesenBundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) begrüßt die Koalitionseinigung zum Lieferkettengesetz. "Für mich als Justizministerin ist klar: Menschenrechte sind nicht verhandelbar, sie…
WeiterlesenDer Verwaltungsratspräsident der Schweizer Großbank UBS, Axel Weber, fordert eine rasche Bankenunion. Europäische Bankengruppen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten sollten die Freiheit…
WeiterlesenAudi-Chef Markus Duesmann macht Tempo beim Ausbau eines Schnellladenetzes. "Wir prüfen, ob wir eine eigene Premium-Ladeinfrastruktur in großen Städten aufbauen",…
WeiterlesenIm Tauziehen um ihr Briefporto droht der Deutschen Post neuer Ärger. Nachdem sich die Bundesregierung an die Seite des Bonner…
Weiterlesen