facebook muss nachbessern: der Konzern hat Patentrechte des kanadischen Smartphone-Herstellers Blackberry verletzt und darf seine Apps in ihrer derzeitigen Version nicht mehr verbreiten.
Jetzt lesen »Bundesregierung arbeitet an eigenem Messenger
Die Bundesregierung will einen unabhängigen deutschen Behördenmessenger als Alternative zu Whatsapp entwickeln. "Ein sicherer, plattformunabhängiger und behördenübergreifender Messengerdienst für Behörden ist aus Sicht der Bundesregierung sinnvoll", teilte das zuständige Bundesinnenministerium dem Fachdienst "Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI" mit. In der Bundesverwaltung seien dazu bereits diverse Aktivitäten im Gange. So hat …
Jetzt lesen »Von WhatsApp bis YouTube: Das ändert sich im Dezember
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Doch auch im Dezember ändern sich noch einige Dinge.
Jetzt lesen »Mehrheit ist dagegen: Whatsapp und Instagram werden umbenannt
Whatsapp und Instagram sollen künftig den Namenszusatz „von Facebook“ tragen. Ein Sprecher des Unternehmens begründete die Entscheidung als „politisches Signal“.
Jetzt lesen »Whatsapp-Hammer: App bald für Hunderttausende nicht mehr nutzbar
Whatsapp ist für die aller meisten Smartphone-Nutzer nicht mehr wegzudenken. Doch auf vielen Smartphones wird die App bald nicht mehr funktionieren.
Jetzt lesen »BMI prüft mögliche Ausspähattacke gegen Deutsche auf WhatsApp
Das Bundesinnenministerium prüft, ob über eine im Frühjahr entdeckte Sicherheitslücke auf dem Messengerdienst WhatsApp möglicherweise deutsche Nutzer ausgespäht wurden. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine entsprechende Anfrage der Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hervor, über die das "Handelsblatt" (Montagausgabe) berichtet. "Die Bundesregierung hat bereits Schritte eingeleitet, diese Frage aufzuklären", …
Jetzt lesen »WhatsApp elimina le chat di gruppo
WhatsApp elimina le chat di gruppo
Jetzt lesen »VZBV will Öffnung von Kommunikationsplattformen für andere Dienste
Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller fordert, Whatsapp und andere Messenger per Gesetz zur Öffnung ihrer Dienste zu zwingen. "Interoperabilität ist ein wichtiges Instrument, um den Wechsel zwischen Messengerdiensten oder anderen Anwendungen für Verbraucher zu erleichtern", sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) dem "Handelsblatt". Man plädiere dafür, vor allem Anbieter …
Jetzt lesen »WhatsApp: Diese neue Funktion schützt Nachrichten vor neugierigen Blicken
WhatApp startet eine neue Funktion für alle Nutzer von Android-Geräten. Diese können jetzt ihre Nachrichten besser vor neugierigen Blicken schützen.
Jetzt lesen »WhatsApp wird dunkel: Erste Darkmode-Anpassung verfügbar
Darauf haben WhatsApp-Nutzer lange gewartet: Der Darkmode ist endlich verfügbar und so wird er eingestellt.
Jetzt lesen »WhatsApp verklagt Entwickler von Spionagesoftware
Der WhatsApp Mutterkonzern "Facebook" verklagt die NOS Group. Diese entwickelt Spionagesoftware, welche unter anderem die AGB's von WhatsApp verletzt haben soll. Der Vetrieb von Spionagesoftware ist in den Vereinigten Staaten legal. Illegal ist allerdings die Anwendung solcher Tools. Letzteres soll mittels der Spionagesoftware "Pegasus" der NOS Group jedoch passiert sein. …
Jetzt lesen »