Tag Archives: Wildbad Kreuth

Kreuth ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Der Heilklimatische Kurort liegt am südlichen Ufer des Tegernsees. Kreuth erstreckt sich mit 17 Ortsteilen vom Tegernsee durch das weite Flusstal der Weißach bis zur Landesgrenze nach Tirol in einer Höhenlage zwischen 800 m und 1800 m ü. NHN.

Flüchtlingspolitik: Seehofer zeigt sich enttäuscht über Merkel

dts_image_7161_pinqphkgqm_2171_701_526.jpg

Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat sich enttäuscht über die unveränderte Haltung von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Flüchtlingspolitik gezeigt. Die CSU-Landtagsabgeordneten hätten Merkel bei der Klausurtagung in Wildbad Kreuth „sehr sachlich aber nachdrücklich“ ihre Erfahrungen geschildert, sagte Seehofer im „Bayerischen Rundfunk“. „Insofern hätte man schon erwarten dürfen, dass sie noch stärker auf uns zugeht. Das hat sie …

Jetzt lesen »

Seehofer erleidet bei CSU-Klausurtagung Schwächeanfall

dts_image_9755_sejdpnejgk_2171_701_526.jpg

Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer während einer Rede vor den CSU-Landtagsabgeordneten in Wildbad Kreuth am Dienstag offenbar einen Schwächeanfall erlitten. Ein Sprecher erklärte, Seehofer werde seine Teilnahme an der Tagung jedoch fortsetzen, die Lage sei „nicht dramatisch“. Teilnehmern zufolge soll der CSU-Chef seine Rede im Sitzen fortgesetzt haben, sicherheitshalber sei ein Notarzt gerufen worden. Die CSU-Landtagsfraktion hatte sich am Dienstag …

Jetzt lesen »

Hinweise auf Anschlag in München kamen aus verschiedenen Quellen

Vor dem Terroralarm in München in der Nacht zum Neujahr hatten die Sicherheitsbehörden Warnungen von ausländischen Nachrichtendiensten erhalten, die aus unterschiedlichen Quellen stammten. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (F.A.S.) unter Berufung auf Sicherheitskreise. Die Schnittmenge beider Hinweise wird als ein Grund dafür genannt, dass die Gefahr in München als sehr real eingestuft wurde. Schon am 23. Dezember hatte dem …

Jetzt lesen »

Dobrindt: Obergrenze für Flüchtlinge muss her

Wenige Tage vor der CSU-Klausur in Wildbad Kreuth verschärft Bundesminister Alexander Dobrindt (CSU) die Asyldiskussion in Deutschland. In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ forderte der CSU-Politiker, Deutschland müsse das klare Signal an die Welt aussenden: „Es gibt kein Grund­recht für Menschen aus anderen Ländern auf ein besseres Leben in Deutschland. Wer nicht persönlich schutzbedürftig ist, hat bei uns keine …

Jetzt lesen »

CSU will Schnellverfahren für Flüchtlinge

Berlin – Die CSU will in Deutschland Schnellverfahren für Asylbewerber einführen. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Klausur der CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth hervor, wie die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichtet. In Deutschland würden Asylverfahren „im Schnitt immer noch deutlich länger“ dauern als in den Nachbarstaaten, heißt es in dem Papier. Die Landesgruppe empfiehlt deshalb, sich an den Erfahrungen anderer …

Jetzt lesen »

Caritas-Präsident übt scharfe Kritik an CSU-Migrationspapier

Berlin – Der CSU steht auf ihrer Klausurtagung in Wildbad Kreuth heftige katholische Kritik an ihrem Papier zur Zuwanderung von Rumänen und Bulgaren ins Haus: Einer der nach Kreuth geladenen Gäste, der Präsident des Deutschen Caritas-Verbandes, Peter Neher, attackiert schon vorab die Wortwahl der Christsozialen bei diesem Thema: „Inakzeptabel finde ich den oft zitierten Satz `Wer betrügt, der fliegt`. Eine …

Jetzt lesen »

"Armutsmigration": FDP will Hilfsfonds für Kommunen einrichten

Berlin – Die FDP will soziale Probleme, die mit der europäischen Arbeitnehmerfreizügigkeit einhergehen, durch einen Hilfsfonds lindern. Dieser soll beim Bund angesiedelt sein, kündigte der designierte Spitzenkandidat der Liberalen für die Europawahl, Alexander Graf Lambsdorff, im Gespräch mit „Handelsblatt-Online“ an. Der Hilfsfonds solle Kommunen in Deutschland zur Verfügung stehen, die mit den Folgen von Armut, Kriminalität und mangelnder Bildung unter …

Jetzt lesen »

CSU fordert weitere Ausnahmen beim Mindestlohn

Berlin – Die CSU will sich bei ihrer Klausurtagung in Wildbad Kreuth auf zusätzliche Einschränkungen beim Mindestlohn festlegen. „Weitere Ausnahmen vom gesetzlichen Mindestlohn sind unausweichlich“, sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Der Gesetzentwurf müsse im Dialog mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern erarbeitet werden und dabei die Lebenswirklichkeit einbeziehen, erklärte die CSU-Politikerin So würden Ehrenamtliche und Taxifahrer ohne Stundenlöhne arbeiten. …

Jetzt lesen »

Armutsmigration: IZA-Direktor kritisiert CSU-Forderungen

Berlin – Der Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), Klaus F. Zimmermann, hat Forderungen der CSU nach schärferen Regeln für sogenannte Armutsmigranten scharf kritisiert. Im Gespräch mit „Handelsblatt-Online“ bezeichnete Zimmermann entsprechende Pläne, Zuwanderern aus anderen EU-Ländern den Zugang zum deutschen Sozialsystem zu erschweren als „soziale Brandstiftung“. Hintergrund ist die ab Januar geltende Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren …

Jetzt lesen »

CSU beginnt Europa-Wahljahr 2014 mit Kritik an EU-Kommission

Berlin – Die CSU geht mit drastisch formulierter Kritik an der Brüsseler EU-Kommission ins Europa-Wahljahr 2014. „Wir brauchen eine Entzugstherapie für Kommissare im Regulierungsrausch“, heißt es in einem vierseitigen Strategiepapier der CSU-Landesgruppe, das dem „Spiegel“ vorliegt. Gegen Kompetenzüberschreitungen der Kommission will die CSU künftig mit Hilfe eines neuen Gerichtshofs schärfer vorgehen. „Streitfälle sollen durch einen europäischen Kompetenzgerichtshof entschieden werden, dem …

Jetzt lesen »

"Armutsmigration": Özoguz warnt vor Pauschalurteilen

Berlin – Die Bundesbeauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoguz, hat davor gewarnt, mit Pauschalurteilen im Bezug auf die sogenannte „Armutsmigration“ die Stimmung gegen Arme aufzuheizen. Die Armutswanderung stelle die Kommunen zwar vor große Herausforderungen, die CSU, die schärfere Regeln gegen eine Einwanderung in deutsche Sozialsysteme will, solle sich jedoch an die im Koalitionsvertrag vereinbarte „klare und sachliche Herangehensweise“ …

Jetzt lesen »