Nach jahrelangen Bemühungen wird das WirtschaftsBlatt eingestellt. In der Wirtschaftsberichterstattung setzt die Styria auf ihr Flaggschiff „Die Presse“ und die Umsetzung der Strategie mit dem Fokus auf den Ausbau des Kerngeschäfts sowie Investments in den digitalen Bereich. Die Styria stellt an alle ihre Marken klare strategische und wirtschaftliche Erwartungen. Dazu gehört ein positiver Ergebnisbeitrag jeder einzelnen Marke der Gruppe. Im …
Jetzt lesen »Tag Archives: Wirtschaftsblatt
wirtschaftsblatt.at legt stark zu
Wien – Die heute veröffentlichte Studie ÖWA (Österreichische Webanalyse) Plus 2014/IV weist dem Online-Portal des WirtschaftsBlatts einen Zuwachs von 53,3 Prozent aus. Das sind 325.000 Unique User pro Monat und entspricht einer Nettoreichweite von 5,3 Prozent unter Österreichs Internet-Usern. „Schnelligkeit ist für ein Online-Medium ein wichtiges Thema. Aber was uns noch wichtiger ist: seriöse Information, Hintergrund-Fakten zu relevanten Themen und …
Jetzt lesen »Studie: Starke Steigerung für wirtschaftsBlatt.at
Wien – Mit der heute veröffentlichten Studie ÖWA (Österreichische Webanalyse) Plus macht das WirtschaftsBlatt mit einer Steigerung von 66,51 Prozent einen Reichweitensprung mit insgesamt 353.000 Unique Usern pro Monat. Das entspricht einer Nettoreichweite von knapp sechs Prozent unter Österreichs Internet-Usern. „Engagierter Einsatz und ein Team von Spezialisten, die auch den richtigen Blick auf Social Media-Thema haben, beweisen, dass man mit …
Jetzt lesen »Internet-Kennzahlen: Teil 16 – Google PageRank-Update 2013
Berlin – Google hat in den letzten Stunden ein PageRank-Update (mehr zum PageRank finden Sie hier) zahlloser Domains, aber auch zahlreicher Unterseiten vorgenommen. Webmaster schauen ja seit jeher auf den grünen Balken mit der Skala von 1 bis 10, da er neben andern Internet-Kennzahlen nach wie vor wichtig im Onlinemarketing bleibt. Was ist der Google PageRank Der Google Page Rank …
Jetzt lesen »Styria Media Group: Markus Mair wird neuer Vorstandvorsitzender
Wien – Markus Mair ist neuer Vorstandvorsitzender bei der Styria Media Group, bestellt am 14. August 2013. Bereits seit 2009 gehörte er dem Aufsichtsrat des Unternehmens an. „Mit Markus Mair konnten wir einen kompetenten und erfolgreichen Manager gewinnen. Insbesondere seine Erfahrung in der Führung einer komplexen Unternehmensstruktur und seine integrative Persönlichkeit prädestinieren ihn dazu, die Styria in die Zukunft zu …
Jetzt lesen »Manfred Haider: Kommentar – die weißen Ritter vom weißen Haus
Wien – Als weiße Ritter werden an der Börse Unternehmen genannt, die bei einer geplanten feindlichen Übernahme dem Opfer zuHilfe kommen. Als Motive dienen meist strategische Überlegungen zum eigenen Vorteil. Auch Regierungen greifen im Hintergrund ein, wenn sich Marktmechanismen nicht in die gewünschte Richtung entwickeln. Aktuelles Beispiel ist das Veto der US-Regierung gegen das von der Handelskommission ITC verhängte Importverbot …
Jetzt lesen »Wolfgang Tucek: nach der Lex USA blüht Bern die Lex EU
Wien – Mit der „Lex USA“ muss die Schweiz den nächsten Schritt auf Washington zugehen und es ihren Banken ermöglichen, die bisher kaum versteuerten Altlasten zu regularisieren. Dass an der Aufgabe des lange sakrosankten Bankgeheimnisses für US- und EU-Ausländer kein Weg mehr vorbeiführt, ist den Geldhäusern des Nachbarlandes längst bewusst. Wohl nicht später als 2015 oder 2016 gilt für sie …
Jetzt lesen »ePaper – die wachsende Akzeptanz einer Nische
Berlin – Ende des letzten Jahres wurde viel über die Krise im Zeitungsgewerbe geschrieben und gesprochen. Es war die Rede vom großen Zeitungssterben, das auch vor überregionalen Blättern wie der Frankfurter Rundschau nicht haltzumachen scheint. Das Blatt musste Insolvenz anmelden und die Financial Times Deutschland stellte ihren Betrieb als täglich erscheinendes Wirtschaftsblatt ein. Es war die Rede davon, dass ein …
Jetzt lesen »