Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nach dessen Aussage über…
WeiterlesenWirtschaftsforschung
Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim ist ein Wirtschaftsforschungsinstitut in der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz. Es steht unter der Leitung des Präsidenten Clemens Fuest und des kaufmännischen Direktors Thomas Kohl. Das ZEW ist laut RePEc-Rangliste eines der führenden europäischen Wirtschaftsforschungsinstitute. Aktuell beschäftigt es rund 190 Mitarbeiter.
Der DAX ist am Dienstagmittag nach einem bereits schwachen Start im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit…
WeiterlesenDie mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Juli stark verschlechtert. Der entsprechende Index brach gegenüber dem…
WeiterlesenDie Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag erneut deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit…
WeiterlesenDas vom Bundeskabinett beschlossene neue Aufenthaltsrecht für Geduldete geht dem Ökonomen Marcel Fratzscher nicht weit genug. „Deutschland braucht dringend grundlegende…
WeiterlesenDer österreichische Handelsökonom Gabriel Felbermayr hält die westlichen Sanktionen gegen Russland für halbherzig. „Moskau schlägt sich weit besser als gedacht,…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, spricht sich für eine stärkere Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt…
WeiterlesenVermögensforscher des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin warnen vor mehr Zwangsversteigerungen infolge von Zinserhöhungen. Deutschland drohe eine zunehmende…
WeiterlesenDie Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit…
WeiterlesenDer Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat seine Kritik am Tankrabatt der Bundesregierung erneuert und für…
WeiterlesenDie bundesdeutschen Haushalte haben in den vergangenen Jahren von steigenden Löhnen, Gehältern und Renten profitiert. Das zeigt eine bislang unveröffentlichte…
Weiterlesen