Lars Feld, Chef der Wirtschaftsweisen, hält es nicht für realistisch, ein komplettes Ende des Lockdowns im Februar zu erwarten. Dazu…
Weiterlesen »Wirtschaftsleistung
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft durch eine Verlängerung…
Weiterlesen »Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält Steuererhöhungen für unabdingbar, um in den kommenden Jahren die…
Weiterlesen »Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Corona-Hilfen auf lange Sicht zugesagt. "Finanziell können wir den Lockdown lange durchhalten, weil wir über…
Weiterlesen »Das Münchner Ifo-Institut geht davon aus, dass die konjunkturelle Erholung in Deutschland aufgrund der zuletzt verschärften Corona-Maßnahmen vorerst gestoppt wurde.…
Weiterlesen »Die geplanten Regelungen für zusätzlichen Urlaub für vom anstehenden Lockdown betroffene Eltern sorgen im deutschen Handel für Sorge. Man brauche…
Weiterlesen »In fast allen Nationen ist die eigenen Wirtschaftsleistung aufgrund der Pandemie stark eingeschränkt. Die Schweiz schlägt sich dabei relativ gut.…
Weiterlesen »Das Bruttoinlandsprodukt ist im 3. Quartal 2020 gegenüber dem 2. Quartal 2020 um 8,5 Prozent gestiegen und damit noch etwas…
Weiterlesen »Das Berliner und Münchner Umland sowie die Universitätsstädte Potsdam, Leipzig, Rostock, Darmstadt und Regensburg haben nach der Coronakrise in Deutschland…
Weiterlesen »Nach der Blockade des EU-Haushalts durch Ungarn und Polen als Protest gegen einen Rechtsstaatsmechanismus hat EU-Parlamentsvizepräsidentin Katarina Barley (SPD) auf…
Weiterlesen »Wirtschaftsexperten blicken außerordentlich zuversichtlich auf die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft in den kommenden 12 Monaten. In der aktuellen Umfrage des…
Weiterlesen »