Tag Archives: Wissenschaftler

2023: Das heißeste Jahr seit 125.000 Jahren

Das Jahr 2023 wird voraussichtlich das heißeste seit 125.000 Jahren sein, so die Prognose europäischer Wissenschaftler. Der Oktober brach bereits Temperaturrekorde, und die Auswirkungen des anhaltenden Klimawandels sind verheerend. Hitzewellen, Überschwemmungen und Waldbrände forderten bereits Tausende Menschenleben weltweit. Hauptursachen für die anhaltende Erwärmung sind menschengemachte Treibhausgasemissionen und das Wetterphänomen „El Niño“. Die alarmierenden Entwicklungen unterstreichen die Dringlichkeit von Maßnahmen zur …

Jetzt lesen »

Diskriminierungsmonitor: Schwarze häufig von Polizei diskriminiert

Schwarze Menschen in Deutschland sind besonders von Diskriminierung durch Behörden und die Polizei betroffen. Das zeigt der am Dienstag veröffentlichte Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung. „Die Intensität sowie die Konsequenzen erlebter Diskriminierung sind in Deutschland ungleich verteilt“, sagte die Direktorin des Forschungsinstituts, Naika Foroutan. „Am häufigsten trifft es Bevölkerungsgruppen, die rassistisch markiert sind und …

Jetzt lesen »

Sicherheitsbehörden alarmiert über chinesischen Druck auf Kritiker

Deutsche Sicherheitsbehörden sehen Chinas Vorgehen gegen Kritiker des KP-Regimes in Deutschland mit Sorge. „Es gibt sowohl offene als auch verdeckte Aktivitäten Chinas, die darauf abzielen, Personen unter Druck zu setzen, einzuschüchtern, auszuspähen, zu diskreditieren und gegeneinander auszuspielen“, heißt es einem Bericht des „Tagesspiegels“ (Sonntagsausgabe) zufolge aus Sicherheitskreisen. Eine „grundsätzliche Bedrohungslage“ für in Deutschland ansässige chinesische Kritiker könne nicht ausgeschlossen werden, …

Jetzt lesen »

Experten kritisieren Energieausweise für Immobilien

Wissenschaftler und Verbraucherschützer stellen die Aussagekraft aktueller Energieausweise infrage. Das berichtet der „Spiegel“. Die Ausweise ordnen den Zustand eines Gebäudes anhand des Energieverbrauchs dreier vergangener Jahre ein – mit teils irreführenden Resultaten: So haben die Menschen während der Pandemie 2020 und 2021 ungewöhnlich viel Energie verbraucht, nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine 2022 hingegen waren sie zum Sparen aufgerufen. …

Jetzt lesen »

Kolumbien kämpft gegen Ausbreitung von Escobars Flusspferden

Die kolumbianische Regierung ergreift Maßnahmen, um die unkontrollierte Vermehrung der Flusspferde des Drogenbarons Pablo Escobar einzudämmen. Die Tiere sollen sterilisiert werden, um Umweltschäden und Konflikte mit der einheimischen Tierwelt zu verhindern. Falls dies nicht ausreicht, werden Umsiedlung oder Einschläfern als weitere Optionen erwogen. Das Problem entstand, nachdem Escobar in den 1980er Jahren vier Flusspferde illegal in seinen Privatzoo brachte, von …

Jetzt lesen »

Aus dem Erdkern entweicht möglicherweise uraltes Helium

Wissenschaftler haben in vulkanischem Gestein auf der kanadischen Baffin-Insel eine faszinierende Entdeckung von Helium-3 gemacht. Diese Entdeckung stützt die Theorie, dass Helium seit Jahrtausenden aus dem Erdkern entweicht. Während Helium-4 auf der Erde häufig vorkommt, ist Helium-3 typischerweise im Kosmos zu finden, so dass sein Vorkommen in diesen Gesteinen eine Überraschung ist. Die Ergebnisse unterstützen die Theorie, dass unser Planet …

Jetzt lesen »

Immer neue Hitzerekorde beunruhigen Klimaforscher

Die seit Monaten anhaltenden auffällig hohen Temperaturen zu Land wie auch in den Ozeanen rund um den Globus beunruhigen Klimaforscher. „Uns gehen die Superlative aus, diesen Anstieg zu beschreiben“, sagte Zeke Hausfather, Wissenschaftler an der University of California Berkeley, dem „Spiegel“. Laut den Berkeley-Forschern ist es bereits so gut wie sicher, dass 2023 das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der …

Jetzt lesen »

Experte: AfD umwirbt gezielt Migranten

Die AfD wirbt zunehmend um Deutsche mit Migrationsgeschichte als potenzielle Wähler. „Einwanderer und ihre Nachkommen haben genauso Vorurteile wie andere auch“, sagte der Duisburger Politikwissenschaftler Achim Goerres dem „Spiegel“. Das mache sie für die AfD zunehmend interessant. Vor allem bei türkischstämmigen Deutschen sieht der Wissenschaftler ein „zunehmendes Potenzial für konservative Parteien“. Seit 2016 untersucht Goerres das Wahlverhalten von Deutschen mit …

Jetzt lesen »

Drosten gibt für Herbst und Winter "vorerst" Corona-Entwarnung

Der Virologe Christian Drosten sieht für den kommenden Herbst und Winter keine Hinweise, dass das Coronavirus „schwere Krankheitsverläufe“ verursachen wird. „Ich kann vorerst Entwarnung geben“, sagte Drosten der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Die Pandemie ist beendet, der globale Gesundheitsnotstand vorbei.“ Zwar verändere sich das Virus immer weiter, es bleibe aber durch die in der Bevölkerung verbreitete Immunität unter Kontrolle. Bezogen auf …

Jetzt lesen »

Chemie-Nobelpreis für Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an die US-Chemiker Moungi Bawendi und Louis Brus sowie den russischen Wissenschaftler Alexei Jekimow. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch in Stockholm mit. Sie wurden für die Entdeckung und Synthese von sogenannten Quantenpunkten ausgewählt. Die Auszeichnung ist mit zehn Millionen schwedischen Kronen, umgerechnet etwa 865.000 Euro, dotiert. Bereits …

Jetzt lesen »

Studie zu Missbrauch in evangelischer Kirche soll im Januar kommen

Ein Forschungsverbund will am 25. Januar die erste bundesweite Studie zu sexuellem Missbrauch in der evangelischen Kirche veröffentlichen. Das berichtet die „Zeit“-Beilage „Christ & Welt“ unter Berufung auf Verfasser der Studie. Die Erhebung untersucht sexualisierte Gewalt in den Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie den Einrichtungen der Diakonie. An der Untersuchung arbeitet seit drei Jahren ein Forschungsteam, in …

Jetzt lesen »