Tag Archives: Wolf Biermann

Karl Wolf Biermann ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker. Er siedelte 1953 in die DDR über und veröffentlichte ab 1960 erste Lieder und Gedichte. Gegen den scharfen Kritiker der DDR-Parteidiktatur wurde 1965 ein totales Auftritts- und Publikationsverbot verhängt. 1976 wurde ihm eine spätere Wiedereinreise aus der Bundesrepublik Deutschland während einer Konzerttour verweigert und er wurde ausgebürgert. Er wohnte danach wieder in Hamburg. Die Ausbürgerung Biermanns löste in Ost- und Westdeutschland große Proteste aus. Seine Gedichtbände zählen zu den meistverkauften der deutschen Nachkriegsliteratur. Biermann wurde mit zahlreichen Literaturpreisen West- und später Gesamtdeutschlands geehrt.

Wolf Biermann will in Berlin bestattet werden

Der Liedermacher und Schriftsteller Wolf Biermann möchte seine letzte Ruhestätte in Berlin finden. „Ich will beerdigt werden neben meiner Frau, wo das auch immer sei, am liebsten in Berlin, aber wenn das nicht geht, weil wir da keinen Platz zusammen bekommen, dann woanders“, sagte Biermann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ . Auch dass es am liebsten der Dorotheenstädtische Friedhof in Berlin-Mitte sein …

Jetzt lesen »

Ex-Verfassungsrichter kritisiert Kretzschmar-Äußerungen

Nach Äußerungen des früheren Handball-Nationalspielers Stefan Kretzschmar ist eine Debatte um Meinungsfreiheit in Deutschland entbrannt. „Die Meinungsfreiheit ist eines der wichtigsten Grundrechte unserer Verfassung und ich sehe sie nicht in Gefahr. Was Herr Kretzschmar da sagt, halte ich für eine grobe Verzerrung der tatsächlichen Gegebenheiten“, sagte der frühere Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier der „Bild“ (Dienstagausgabe). Auch der Liedermacher Wolf Biermann äußerte …

Jetzt lesen »

Prominente Bürgerrechtler besorgt wegen Hohenschönhausen

Führende Vertreter der DDR-Bürgerrechtsbewegung – darunter Wolf Biermann, Rainer Eppelmann, Markus Meckel und Bettina Wegner – haben sich in einer Erklärung kritisch zu den Vorkommnissen rund um die Stasiopfer-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen geäußert. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Unter der Überschrift „Es reicht!“ heißt es, man sehe „mit Sorge, dass das Anliegen der Aufarbeitung hinter der Debatte um eine Person verschwindet“. …

Jetzt lesen »

Scholz: SPD soll wirtschaftspolitisches Profil schärfen

Berlin – Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Olaf Scholz hat seine Partei aufgefordert, ihr wirtschaftspolitisches Profil zu schärfen. „Ich finde, die SPD sollte das sozialliberale Erbe antreten. Es kommt darauf an, wirtschaftliche und soziale Fragen nicht als Gegensatz, sondern als Einheit zu begreifen“, sagte Hamburgs Regierungschef der „Welt am Sonntag“. Die FDP habe dieses Erbe ausgeschlagen. Es sei bei der SPD gut …

Jetzt lesen »

Angela Merkel dachte an Ausreise aus der DDR

Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrer Zeit in der DDR ernsthaft erwogen, in den Westen zu gehen. „Ich habe durchaus des Öfteren über eine Ausreise nachgedacht“, sagte die CDU-Vorsitzende der „Welt am Sonntag“. „Einige meiner Bekannten sind aus der DDR geflohen, haben die DDR verlassen – gerade nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann.“ Sie habe mit ihren Eltern …

Jetzt lesen »