Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, macht sich dafür stark, dass die EU im libyschen Bürgerkrieg notfalls auch den Einsatz militärischer Mittel androht. „Europa könnte sein militärisches Gewicht so in die Waagschale werfen, damit ein Waffenstillstand erreicht wird. Wer in internationalen Konflikten nicht mit dem Einsatz militärischer Mittel drohen kann, dessen Diplomatie bleibt allzu oft Rhetorik“, sagte Ischinger den …
Jetzt lesen »Tag Archives: Wolfgang Ischinger
Iran-Konflikt: Ischinger will EU-Sonderbeauftragten
Der Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat im Zuge der Iran-Krise die Ernennung eines Sonderbeauftragten der Europäischen Union gefordert und den Namen des ehemaligen schwedischen Premierministers Carl Bildt ins Spiel gebracht. „Ich hielte es für sinnvoll, dass die EU in solchen regionalen Krisen einen Sonderbeauftragten ernennt“, sagte Ischinger der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). Dies müsse „jemand mit Autorität sein, ein ehemaliger …
Jetzt lesen »Ischinger will Anhebung von deutschen Verteidigungsausgaben
Vor dem Deutschland-Besuch von US-Außenminister Mike Pompeo fordert Wolfgang Ischinger, Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, die Bundesregierung zur Anhebung der deutschen Verteidigungsausgaben auf. „Wir tun das nicht für Donald Trump, wir tun das für uns“, sagte Ischinger der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). Die Regierungskoalition in Berlin trage nicht nur Verantwortung gegenüber den NATO-Partnern, sondern auch gegenüber den eigenen Bürgern. „Eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben …
Jetzt lesen »Ischinger hält Eingehen Russlands auf AKKs Syrien-Vorstoß für möglich
Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, schließt nicht aus, dass Russland auf den Vorstoß von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) zu einer internationalen Sicherheitszone in Nordsyrien eingehen wird. „Vielleicht kommt ja der Zeitpunkt, an dem man in Moskau ganz gern auf Vorschläge wie von Frau Kramp-Karrenbauer zur Internationalisierung der militärischen Präsenz in der syrischen Grenzregion zurückkommt“, sagte Ischinger der „Rheinischen …
Jetzt lesen »Ischinger will Rückkehr zur Zusammenarbeit mit der Türkei
Vor dem Besuch von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) in der Türkei hat der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, eine Rückkehr zur Zusammenarbeit mit dem Land gefordert. „Die Türkei ist und bleibt ein NATO-Partner und ein wichtiges Bindeglied für alle strategischen Fragen der Region. Wir müssen uns klar werden, was unser Interesse ist“, sagte Ischinger den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ …
Jetzt lesen »Ischinger sieht kaum Chancen für Sicherheitszone in Nordsyrien
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat der Bundesregierung nach dem Vorschlag von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) für eine Sicherheitszone in Nordsyrien ein verheerendes Zeugnis ausgestellt. „Die Aussichten sind leider nicht besonders gut, dass es in Nordsyrien eine Sicherheitszone nach den Vorstellungen der Verteidigungsministerin geben wird“, sagte Ischinger den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagsausgaben). Im UN-Sicherheitsrat drohe „ein Veto …
Jetzt lesen »Ischinger: Europa muss in Iran-Krise auf Russland und China setzen
Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat ein „Höchstmaß an Verbitterung und Enttäuschung“ bezüglich der Krise um das Atomabkommen mit dem Iran beklagt. Aus seiner Sicht könnten „Deutschland, Frankreich und Großbritannien das Problem alleine nicht lösen“, sagte Ischinger dem Nachrichtenportal T-Online. „Es wäre besser, die drei würden gemeinsam mit Russland und China die Initiative ergreifen.“ Sein Vorschlag: „Xi Jinping, …
Jetzt lesen »Münchner Sicherheitskonferenz: Globale Geldwäsche auf Rekordniveau
Das Volumen der Gelder, die aus kriminellen Aktivitäten weltweit erwirtschaftet und gewaschen werden, hat in den zurückliegenden zehn Jahren deutlich zugenommen. Für 2018 wird der globale Umfang von Geldwäsche auf bis zu 4,2 Billionen US-Dollar geschätzt, wie aus einem Bericht der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hervorgeht, über den das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben) berichtet. Der Bericht zum Thema illegale Handelsströme und deren …
Jetzt lesen »Ischinger will Friedensinitiative zur Lage am Persischen Golf
Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, fordert eine internationale Friedensinitiative, um die Lage in der Golfregion zu deeskalieren. Die Situation sei „hochbrisant“, sagte Ischinger der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Man sehe die „Massierung militärischer Kräfte, die Verlegung eines US-Flugzeugträgers in den Golf, die Eskalation der Rhetorik – es genügt vielleicht schon ein kleiner Funke oder ein militärisches Missverständnis, um das Ganze …
Jetzt lesen »Röttgen dämpft Erwartungen an Einbindung Chinas in Rüstungskontrolle
Vor dem Beginn der Münchener Sicherheitskonferenz an diesem Freitag hat der CDU-Außenpolitiker und Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, vor übertriebenen Erwartungen gewarnt, China künftig in die internationale Rüstungskontrolle einbinden zu können. „Von sich aus hat China, das massiv in seine militärischen Fähigkeiten investiert, überhaupt keine Neigung zu multilateralen Rüstungskontrollvereinbarungen“, sagte Röttgen der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Es werde …
Jetzt lesen »Ischinger für Ausdehnung von Frankreichs Atomschirm auf gesamte EU
Nach Ansicht des Chefs der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, sollte der Atomschirm Frankreichs auf die gesamte EU ausgedehnt werden. „Mittelfristig ist die Frage nach einer Europäisierung des französischen Nuklear-Potenzials ein durchaus richtiger Gedanke“, sagte Ischinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). „Die atomaren Einsatz-Optionen Frankreichs sollten nicht nur das eigene Territorium, sondern auch das Territorium der EU-Partner mit abdecken“, so Ischinger …
Jetzt lesen »