Tag Archives: Wolfgang Thierse

Wolfgang Thierse ist ein deutscher Politiker, von 1998 bis 2005 Präsident des Deutschen Bundestages und von 2005 bis 2013 dessen Vizepräsident.

Thierse nennt Aktionen der Letzten Generation „kontraproduktiv“

Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Aktionen der Protestgruppe „Letzte Generation“ als „kontraproduktiv“ kritisiert. „Wenn zum Beispiel Greenpeace eine Bohrinsel besetzt, kann jeder verstehen, worum es geht“, sagte er der „Welt“ (Montagsausgabe). „Wenn aber die `Letzte Generation` ein Gemälde überschüttet, sagen verständlicherweise 98 Prozent der Menschen: Ihr spinnt doch. Insofern ist das, was diese Aktivisten machen, kontraproduktiv.“ Thierse …

Jetzt lesen »

Thierse glaubt nicht an Erfolg eines AfD-Verbots

Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) findet nicht, dass man die AfD mit einem Parteiverbot bekämpfen sollte. „Ganz nüchtern: Ein Verbotsverfahren in Deutschland ist sehr kompliziert, dauert sehr lange und könnte dazu führen, dass diejenigen, die davon betroffen sind, sich als Märtyrer aufspielen“, sagte Thierse dem TV-Sender „Welt“. „Und selbst wenn man einen solchen Verbotsantrag stellen würde – das Entscheidende …

Jetzt lesen »

Thierse und Schwan wollen weiter über Identitätspolitik streiten

Nach einem Streit mit SPD-Parteichefin Saskia Esken wollen Wolfgang Thierse und Gesine Schwan die Probleme der Identitätspolitik weiter zum Thema machen. „Ich halte diese kollektiven Identitäten für die Pest“, sagte Schwan dem „Spiegel“. Sie identifiziere sich partiell mit dem und partiell mit etwas anderem. „Ich identifiziere mich ja nicht mal zu 100 Prozent mit meinem Mann oder der SPD. Das …

Jetzt lesen »

Thierse rechnet mit SPD ab

Der langjährige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse fürchtet unter der neuen SPD-Führung einen Totalabsturz seiner Partei. „Eine Partei, die nicht lernt, eigene Regierungsleistungen auch zu loben, sondern durch ein Klima der Unzufriedenheit, der Verdächtigungen und des Hasses geprägt ist, wird keine Zukunft haben“, sagte Thierse dem „Tagesspiegel“. Da sei es völlig egal, wer an ihrer Spitze stehe. Angesichts der Verwerfungen in der …

Jetzt lesen »

Thierse hält Demokratieverdruss nicht allein für ostdeutsches Problem

Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) sieht 30 Jahre nach dem Mauerfall die Unzufriedenheit vieler Bürger mit der Demokratie nicht allein als Phänomen der neuen Bundesländer. „Demokratieverdruss ist nicht nur ein ostdeutsches Problem“, sagte Thierse „Zeit-Online“. Zugleich räumte der frühere DDR-Bürgerrechtler ein, dass der Bundestag im Osten ein Akzeptanzproblem habe. Die langjährige Diktaturerfahrung und Bevormundung während der Nazizeit und der …

Jetzt lesen »

Thierse: Kirche darf sich nicht von Reformkurs abbringen lassen

Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Katholische Kirche aufgefordert, sich von den geplanten Reformen – die unter dem Stichwort „Der synodale Weg“ zusammengefasst sind – nicht durch „Reaktionäre im Vatikan“ abbringen zu lassen. „Ich wünsche mir, dass die Deutsche Bischofskonferenz Verdächtigungen und falsche Beurteilungen dieses Prozesses aus Rom geschlossen abwehrt“, sagte Thierse, der dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken …

Jetzt lesen »

Thierse blickt mit Sorge auf Landtagswahlen im Osten

Wolfgang Thierse (SPD) blickt mit Sorge auf die anstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. „Diese Wahlen werden wegweisend sein. Denn es geht um die Frage, wie stark eine rechtspopulistische bis rechtsextremistische Partei wird“, sagte der frühere Bundestagspräsident der „Heilbronner Stimme“ (Samstag). „Hier geht es um die Zukunft unserer Demokratie und die Zukunft der ostdeutschen Länder. Ein Ergebnis von rund 20 …

Jetzt lesen »

Thierse warnt Ostdeutsche vor Wahl von AfD

Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Ostdeutschen vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen eindringlich davor gewarnt, die AfD zu wählen. „Ich sehe mit schmerzlicher Betroffenheit, dass das, was viele DDR-Bürger 1989 wollten – Freiheit, Weltoffenheit, Überwindung von Grenzen -, nun in sein Gegenteil verkehrt wird“, sagte Thierse den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben). Er bitte seine …

Jetzt lesen »

AfD wirbt mit Willy Brandt

Die AfD geht ausgerechnet mit dem früheren SPD-Kanzler Willy Brandt in Brandenburg auf Stimmenfang. Wie der Berliner „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe) berichtet, zeigt ein Wahlplakat für die Landtagswahl am 1. September Brandts Gesicht, darunter sein Zitat: „Mehr Demokratie wagen“, mit dem Zusatz „Willy Brandt 1969“. 50 Jahre später verkündet die AfD nun: „Wir schreiben Geschichte!“ Der langjährige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) ist …

Jetzt lesen »

Von-der-Leyen-Wahl: Thierse verteidigt ablehnende Haltung der SPD

Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die ablehnende Haltung seiner Partei zur Kandidatur Ursula von der Leyens (CDU) als EU-Kommissionspräsidentin verteidigt. Es sei „nicht überraschend, sondern eigentlich konsequent, dass die Sozialdemokraten sich an das halten, was sie vor den Europawahlen gesagt haben“, sagte Thierse am Montag dem Radiosender „MDR Aktuell“. Es sei vereinbart worden, dass einer der Spitzenkandidaten bei der Europawahl …

Jetzt lesen »

Schorlemmer schämt sich für AfD-Wahlergebnisse in Ostdeutschland

Der Wittenberger Pfarrer und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer schämt sich für die AfD-Ergebnisse bei der Europawahl in Ostdeutschland. „Das Wahlergebnis in Ostdeutschland ist beschämend“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). Denn es folge offensichtlich Gefühlen, „die aus dem Bauch kommen“. Diese würden politisch instrumentalisiert. Dabei seien viele AfD-Politiker „schlicht Rabauken“, so Schorlemmer. „Das ist gefährlich. Wenn das so weitergeht, werden wir …

Jetzt lesen »