Die Worldwide Developers Conference ist eine jährlich von Apple in Kalifornien veranstaltete Konferenz, die sich in erster Linie an Software-Entwickler für Mac OS X und iOS richtet. Im Gegensatz dazu zielt die Macworld auf Endbenutzer ab. Die Konferenz beginnt mit einer Keynote, die Apple oft nutzt um zukünftige Produkte vorzustellen, anschließend finden Vorträge und Workshops statt.
Während die erste WWDC 1983 noch in Monterey stattfand, ist der Veranstaltungsort mittlerweile das Moscone Center in San Francisco. Alle Teilnehmer müssen eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen. Das galt bisher auch für die Keynote, die Apple allerdings in manchen Jahren auch live im Web übertragen hat und inzwischen auch einige Stunden später auf seiner Website als Videostream zur Verfügung stellt.
Wirecard unterstützt Apple Wallet
Das neue Apple Wallet wird mit dem bevorstehenden Update auf iOS 9 verfügbar sein und die Hinterlegung von digitalen Bonus-, Kunden- und Bezahlkarten sowie Tickets ermöglichen. Apple hat den Launch seiner mobilen Geldbörse, zuvor als Apple Passbook bekannt, auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2015 am 08. Juni 2015 angekündigt. Apple Wallet wird in Europa zunächst in Großbritannien verfügbar sein. Mit dem …
Jetzt lesen »