Tag Archives: Xetra

Xetra (MIC-Code XETR) ist ein börslicher Handelsplatz der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB). Die Handelstechnologie von Xetra löste am 28. November 1997 das IBIS ab. Befürworter führten marktgerechte Ausführungspreise, geringe Transaktionskosten, Gleichberechtigung, Standortunabhängigkeit und Anonymität der Handelspartner ins Feld. Als Herausforderungen galten vor allem Systemstabilität, Systemverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Latenz sowie eine langfristig steigende Marktaktivität.

Im Jahr 2015 wurden 90 Prozent des gesamten Aktienhandels an deutschen Börsen über den Handelsplatz Xetra abgewickelt. In den DAX-Werten erreicht Xetra europaweit einen Marktanteil von 60 Prozent. Die Handelszeiten sind börsentäglich von 9.00 bis 17.30 Uhr. Die Preise auf Xetra sind Basis zur Berechnung des bekanntesten deutschen Aktienindex DAX.

Über die Zentralrechner in Frankfurt am Main sind über 200 Handelsteilnehmer aus 16 europäischen Ländern sowie aus Hongkong und den Vereinigten Arabischen Emiraten miteinander verbunden.

Durch hohe Umsätze (Liquidität) wird eine Wertpapierorder am Handelsplatz Xetra schnell und zu marktgerechten Preisen ausgeführt. Dieses Prinzip wird zusätzlich durch Liquiditätsspender (sogenannte Designated Sponsors) unterstützt. Diese verpflichten sich, laufend verbindliche An- und Verkaufspreise (Quotes) zu stellen, und sorgen damit für zusätzliche Liquidität und faire Preise.

Da der gesamte Börsenhandel elektronisch vollzogen wird, kann es am Handelsplatz Xetra zu Teilausführungen der Aufträge kommen. Banken und Online-Brokern entstehen durch taggleiche Teilausführungen jedoch keine zusätzlichen Transaktionskosten. Die meisten Anbieter stellen Teilausführungen bei ihren Kunden nicht zusätzlich in Rechnung.

Dax geht vor Wochenende in Deckung – Zinsen bleiben Top-Thema

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.234 Punkten berechnet, 0,8 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht bleibt aber noch ein kleines Plus von 0,3 Prozent. Papiere von Zalando, Bayer und Siemens Energy gaben am Freitag bis kurz vor Handelsende drei Prozent und mehr nach, zu den wenigen Kursgewinnern gehörten allen voran Papiere der Commerzbank, die …

Jetzt lesen »

Dax legt deutlich zu – Aufwind durch Strompreissubventionen

Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.353 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. “Das heutige Plus im Dax lässt sich auch auf die Einigung der Bundesregierung auf einen subventionierten Industriestrompreis zurückführen”, kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets den Handelstag. “Geplant ist unter anderem eine deutliche …

Jetzt lesen »

Dax legt zu – Continental vorn

Am Mittwoch hat der Dax nach einem schwachen Start zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.230 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Gewinne gab es bei Continental, der Deutschen Post und Fresenius. Die größten Verluste gab es bei Zalando. “Die grundsätzliche Gemengelage bleibt unverändert, aber die neuen Impulse werden fast …

Jetzt lesen »

Dax legt geringfügig zu – Daimler Truck hinten

Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.153 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart drehte der Dax erst am Nachmittag ins Plus. “Anleger greifen in diesen Tagen bei Aktien zu, weil die sich abschwächende Konjunktur eine lockerere Geldpolitik und am Ende auch Zinssenkungen …

Jetzt lesen »

Dax lässt nach – Konsolidierung zum Wochenbeginn

Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Freitagschluss. “Nach der in Tempo und Ausmaß doch sehr überraschenden Rally im Deutschen Aktienindex war an der Frankfurter Börse heute erst einmal Konsolidierung angesagt”, kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets …

Jetzt lesen »

Dax legt zu – Rückenwind von US-Arbeitslosendaten

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.189 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Tagesstart im Plus legte der Dax am frühen Nachmittag weiter zu, bevor er im weiteren Verlauf wieder auf das Vormittagsniveau sank. Konjunkturdaten aus den USA gaben dem Aktienindex am Freitag Rückenwind. “Manchmal …

Jetzt lesen »

Dax legt kräftig zu – Ölpreis stark gestiegen

Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.144 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Tagesstart konnte sich der Dax am Vormittag weiter steigern und das Niveau am Nachmittag halten. “Der Hauptgrund für die freundliche Stimmung war die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell, obwohl dies …

Jetzt lesen »

Dax klettert in den grünen Bereich – Warten auf den Zinsentscheid

Am Mittwoch hat der Dax nach einem verhaltenen Start zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.923 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Am Abend richten sich die Blick nach New York: “Seit langem herrschte nicht mehr ein solcher Konsens über eine Entscheidung der US-Notenbank wie heute Abend”, prognostiziert Analyst Konstantin Oldenburger von …

Jetzt lesen »

Dax legt am Reformationstag zu – Sartorius vorn

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.810 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Gewinne gab es bei dem Pharma- und Laborzulieferer Sartorius. Grund dafür sind laut Beobachtern gute Zahlen des deutschen Konkurrenten Qiagen sowie positive Impulse des US-Kooperationspartners Repligen. Papiere des Unternehmens aus Göttingen verbuchten …

Jetzt lesen »

Dax legt zu – Hoffnung auf Stabilisierung

Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start einen Teil seiner Gewinne abgeben müssen. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der Index mit 14.717 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Die größten Gewinne gab es bei Siemens Energy, MTU und der Porsche Holding. Die größten Verluste gab es bei Infineon. “Dass sich nach …

Jetzt lesen »

Dax legt zu – Öl deutlich billiger

Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start zugelegt, im Tagesverlauf musste er jedoch einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.720 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. “Erstmals seit August 2021 steht bei der Inflationsrate wieder eine 3 vor dem Komma”, kommentierte Thomas Altmann von …

Jetzt lesen »