Tag Archives: XING

Die XING AG mit Sitz in Hamburg ist der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks XING, in dem Mitglieder vorrangig ihre beruflichen und/oder privaten Kontakte zu anderen Personen verwalten und neue Kontakte finden können.
Einzelne Nutzer oder auch Unternehmen können bei XING ein eigenes Profil von sich anlegen, Fachpersonal selber suchen, Stellenangebote einstellen, Veranstaltungen organisieren und sich an Diskussionen in Fachgruppen beteiligen. Betreiber des Portals ist die XING AG in Hamburg, deren Aktien seit Dezember 2006 an der Börse und seit September 2011 im TecDAX notiert sind.
XING ist eines von verschiedenen webbasierten sozialen Netzwerken. Eine der grundlegenden Kernfunktionen ist das Sichtbarmachen des Kontaktnetzes: Beispielsweise kann ein Benutzer sehen, „über wie viele Ecken“ – also über welche anderen Mitglieder – er jemanden kennt. Daneben bietet die Plattform zahlreiche Community-Funktionen wie: Neuigkeiten mit Kontakten teilen und Jobs oder Links empfehlen, Suche nach Personen, Interessengebieten und Themen, Unternehmensseiten, die in den bezahlten Versionen interaktive Funktionen enthalten sowie rund 55.000 Gruppen zu unterschiedlichen Interessengebieten.

Nach Sparrunden wieder mehr Stellenangebote

Die Pandemie hat so manche Unternehmensstruktur verändert. Stellenabbau, Umstrukturierung, Insolvenzen, etc. standen und stehen bei verschiedenen Unternehmen immer noch an der Tagesordnung. Doch es gibt auch Unternehmen, die wieder einstellen. Positive Entwicklungen sind auf dem Markt bereits erkennbar. Aktuelle Zahlen aus der Wirtschaft Eine aktuelle deutschlandweite Statistik der Agentur für Arbeit macht ersichtlich, dass die Anzahl der Stellenangebote in den …

Jetzt lesen »

IT-Fachkräftemangel erreicht Höchststand

Der Mangel an IT-Fachkräften hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht mit derzeit 82.000 offenen Stellen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte des Digitalverbands Bitkom unter 800 Geschäftsführern und Personalverantwortlichen in Unternehmen aller Branchen, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach entspricht dies einem deutlichen Anstieg um 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2017 waren 55.000 Stellen …

Jetzt lesen »

Das World Wide Web – es veränderte die Geschäftswelt

Nicht nur unser Leben hat das Internet verändert, sondern auch die Geschäftswelt. E-Commerce ist aus keinem Bereich mehr wegzudenken, das Internet-Marketing boomt und immer mehr Unternehmen sind auf den Social Media-Plattformen vertreten. Das freut die Verbraucher, denn schließlich waren laut einer Statistik im Jahr 2017 rund 81 % online aktiv. Nur zum Vergleich: Vor 10 Jahren waren es gerade einmal …

Jetzt lesen »

Firmen selten in sozialen Netzwerken auf Personalsuche

Nur die wenigsten Personalabteilungen sind in sozialen Netzwerken aktiv auf der Suche nach geeigneten Kandidaten. Gerade einmal 3 von 10 Personalern (30 Prozent) aus mittelständischen und Großunternehmen geben an, in sozialen Netzwerken wie Xing oder Facebook nach Mitgliedern zu suchen, deren Profil passend für zu besetzende Stellen sein könnte. Das ist das Ergebnis einer Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom …

Jetzt lesen »

Messe München bekennt sich zum Türkei-Geschäft

Die Messe München hat sich zu ihrem Türkei-Geschäft bekannt. „Wir standen zuletzt offenbar auch auf dieser ominösen Terrorliste der Türkei. Wir werden unser Engagement dort aber nicht anzweifeln“, sagte Klaus Dittrich, der Vorsitzende der Geschäftsführung, der „Welt am Sonntag“. Bislang veranstalte das Unternehmen zwei Messen in Istanbul, die von den Anmeldungen her auch ganz normal liefen. „Wir bauen das derzeit …

Jetzt lesen »

10 Quellen für Berliner Startup Events

Die Startup Szene der Hauptstadt boomt und beinahe täglich finden irgendwo in Berlin oder im Brandenburger Umland Startup Events statt. Neben den großen Gründer-Events und Messen wie Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) oder Lange Nacht der Startups gibt es zahlreiche kleinere Events für Startups. Je nach Zielsetzung und Ausrichtung bieten sich für Startups diverse Veranstaltungsformen an. Neben Events zum Kennenlernen …

Jetzt lesen »

DAX deutlich im Minus – Nur Bayer legt zu

Zum Wochenstart hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.657,44 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,80 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Bis kurz vor Handelsschluss konnten sich lediglich Bayer-Papiere gegen den Trend stemmen und legten etwas zu. Am kräftigsten im Minus waren hingegen zu diesem Zeitpunkt Thyssenkrupp, Infineon und Deutsche Bank. Für Aufregung …

Jetzt lesen »

Digitalwirtschaft: Die 10 größten Unternehmen in Deutschland

PIABO, die führende Agentur der digitalen Wirtschaft, veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Personalstrategieberartung i-potentials erstmals ein Ranking über die Top 50 der größten deutschen Arbeitgeber in der Digitalwirtschaft. Das Ergebnis ist eindeutig: Zalando ist Deutschlands größter Arbeitgeber der Digitalwirtschaft, Berlin ist Digital-Hauptstadt und die Unternehmen mit den meisten Mitarbeitern kommen aus der E-Commerce-Branche. In den Unternehmen der Top 50 deutschen …

Jetzt lesen »

DLR ist "Top nationaler Arbeitgeber 2014"

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland: Dies ist das Ergebnis einer großen Arbeitgeber-Studie, die das Nachrichtenmagazin Focus einmal im Jahr in Kooperation mit dem Karriere-Netzwerk Xing veröffentlicht und bei der mehr als 19.000 Arbeitnehmer befragt wurden. Darin belegt das DLR in diesem Jahr mit 6.969 Punkten den 1. Platz in der …

Jetzt lesen »

Die liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen

Die Bundesbürger verfügen heute über so viel Freizeit wie noch nie, wobei die Statistik die Zeit als Freizeit bezeichnet, die dem Menschen zur freien Verfügung steht und die nicht auf Tätigkeiten wie Erwerbsarbeit, Studium oder Hausarbeit verwendet wird. Betrachtet man allein die Entwicklung der Arbeitszeiten Wirtschaft , die von ca. 48 Wochenstunden im Jahr 1950 auf gegenwärtig 38,4 Stunden pro …

Jetzt lesen »

Time Warner und China Media Capital bilden strategische Investmentpartnerschaft

New York – Time Warner Inc. (NYSE:TWX) und China Media Capital (CMC), Chinas führender Investmentfonds mit Schwerpunkt auf Medien und Unterhaltung, meldeten heute die Bildung einer strategischen Investmentpartnerschaft. Die Ankündigung erfolgte in der westchinesischen Stadt Chengdu, wo die Spitzenvertreter der Wirtschaft im Rahmen des Fortune Global Forum 2013 zusammentrafen. „Diese Partnerschaft mit CMC und Ruigang Li gibt uns die einzigartige …

Jetzt lesen »