CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich mit deutlichen Worten für den entschiedenen Schutz Israels durch Deutschland ausgesprochen. "In unserer Außenpolitik muss es immer die Grundlinie und die damit verbundene Frage geben: Ist die Existenz Israels bedroht - und was müssen wir tun, um Israel zu schützen? Deswegen sind die Sicherheitsbeziehungen sehr …
Jetzt lesen »Der Untergang des Schtetls – Geschichten aus der Zeit der Judenverfolgung
Alexander Fried hat drei Konzentrationslager überlebt. Mit den Eltern und den Verwandten aber, die dem Nazi-Völkermord zum Opfer fielen, ging auch das jüdische Schtetl unter.
Jetzt lesen »Yad-Vashem-Vorsitzender warnt vor Werteverfall in Europa
Der Vorsitzende der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, Avner Shalev, hat vor einem Werteverfall in Deutschland und Europa gewarnt. "Ich bin sehr besorgt", sagte Shalev dem "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). Während des 2. Weltkriegs seien die Werte der freien, liberalen Gesellschaft angegriffen und zerstört worden und Deutschland habe diese Werte in einem …
Jetzt lesen »Linke wollen bei Israel-Reise „mit Verdächtigungen aufräumen“
Tempelberg mit Felsendom in Jerusalem, über dts Nachrichtenagentur" width="100%" align="LEFT" />Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat in der "Berliner Zeitung" (Samstag-Ausgabe) betont, es gehe bei der bevorstehenden Israel-Reise, die er ab Sonntag mit seiner Co-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht unternimmt, "auch darum, mit bestehenden Verdächtigungen uns gegenüber aufzuräumen". Die …
Jetzt lesen »Graumann lobt Gaucks Auftritt in Israel
Berlin - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, hat Bundespräsident Joachim Gauck für seinen Auftritt in Israel gelobt. Graumann, der Gauck bei einem Teil der Reise begleitet hatte, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe), besonders in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem habe Gauck Worte "von großer emotionaler Kraft" …
Jetzt lesen »Gauck betont Eintreten Deutschlands für Existenzrecht Israels
Jerusalem - Bundespräsident Joachim Gauck hat bei seinem Besuch in Jerusalem die Bereitschaft Deutschlands unterstrichen, für das Existenzrecht Israels einzutreten. "Das Eintreten für die Sicherheit und das Existenzrecht Israels ist für die deutsche Politik bestimmend", erklärte der Bundespräsident bei seinem Zusammentreffen mit Israels Präsidenten Schimon Peres in Jerusalem. Zugleich betonte …
Jetzt lesen »Gauck zu Staatsbesuch in Israel empfangen
Jerusalem - Zum Auftakt seines Staatsbesuchs in Israel ist Bundespräsident Joachim Gauck in Jerusalem von Präsident Schimon Peres mit militärischen Ehren empfangen worden. In einer kurzen Ansprache sagte Gauck, beide Länder seien enger verbunden als jemals zuvor. "Ich glaube, sein größter Vorteil ist seine Glaubwürdigkeit. Er hat ein unglaublich hohes …
Jetzt lesen »