In Griechenland gibt es nach den vorgezogenen Parlamentswahlen einen Regierungswechsel. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt die konservative Partei Nea Dimokratia (ND) auf rund 39,9 Prozent der Stimmen. Der Wahlsieger in Griechenland bekommt nach dem aktuellen Wahlrecht zusätzlich 50 Parlamentssitze, womit die ND mit voraussichtlich 158 von 300 Abgeordneten die absolute Mehrheit im Parlament stellen wird. Die sozialistische Syriza-Partei des …
Jetzt lesen »Tag Archives: Yanis Varoufakis
Gysi plädiert für Bartsch als alleinigen Linken-Fraktionschef
Der Linken-Politiker Gregor Gysi will, dass Dietmar Bartsch die Linken-Bundestagsfraktion übergangsweise allein führt. „Für ein Jahr kann er das gut alleine machen, später zusammen mit einer Frau“, sagte Gysi der „taz“ (Freitagsausgabe). Wagenknecht hatte im März angekündigt, den Linken-Fraktionsvorsitz im Laufe des Jahres abzugeben. Gysi plädiert für eine große Lösung für Partei und Fraktion im Jahr 2020. „Der nächste Parteitag …
Jetzt lesen »Varoufakis glaubt nicht an Rückzahlung der griechischen Schulden
Griechenlands ehemaliger Finanzminister Yanis Varoufakis hält es für unwahrscheinlich, dass Griechenland seine Schulden zurückzahlen kann. In einem Gastbeitrag für „Bild“ (Dienstag) erklärte Varoufakis: „Die Rückzahlung der griechischen Schulden an Deutschland wird verdammt schwer, zumal das Land ein Drittel seiner Staatseinnahmen und des Bruttoinlandsprodukts verloren hat, Banken nicht einmal in der Lage sind, profitablen Unternehmen noch Kredite zu gewähren.“ Griechenlands Wirtschaft, …
Jetzt lesen »Varoufakis lobt Merkels Flüchtlingspolitik
Der frühere griechische Finanzminister Janis Varoufakis hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für ihre Flüchtlingspolitik gelobt. „Als Europäer erfüllt es mich deshalb mit großem Stolz, wie Kanzlerin Angela Merkel agiert“, sagte Varoufakis im Gespräch mit der „Welt“. „Ich wünschte, jeder in Europa würden das Gleiche tun.“ Menschlich sei man verpflichtet, Hilfesuchende aufzunehmen. „Stellen Sie sich vor, Merkel hätte tun wollen, was …
Jetzt lesen »Efklidis Tsakalotos wird neuer griechischer Finanzminister
Nach dem Rücktritt von Yanis Varoufakis wird Efklidis Tsakalotos neuer griechischer Finanzminister. Das wurde am Montag in Athen bekannt. Tsakalotos war bislang stellvertretender Außenminister gewesen. Zudem trat er als Chef-Verhandler der griechischen Regierung im Schuldenstreit auf. Der Wirtschaftsprofessor tritt nach Ansicht von Beobachtern wesentlich zurückhaltender und konstruktiver auf als Varoufakis. Während der letzten Eurogruppen-Treffen saß er stets an der Seite …
Jetzt lesen »FDP schlägt Euro-Pause für Griechenland vor
Angesichts der schwierigen Verhandlungen mit dem pleitebedrohten Griechenland bringt die FDP ein zeitweises Ausscheiden des Landes aus der Eurozone ins Gespräch. Das meldet „Bild“ (Donnerstag) unter Berufung auf ein Fünf-Punkte-Plan von FDP-Chef Christian Lindner. In dem Papier mit dem Titel „Was tun in Europa – wie umgehen mit Athen?“ heißt es, Europa brauche ein Insolvenzrecht für Staaten „und die Möglichkeit, …
Jetzt lesen »Varoufakis: Bild mit "Stinkefinger" ist gefälscht
Athen – Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis hat bestritten, bei einer Rede über die Schuldenkrise des Landes im Jahr 2013 den Mittelfinger gezeigt zu haben. „Dieses Foto ist gefälscht“, sagte Varoufakis am Sonntagabend von Athen aus zugeschaltet in der ARD-Sendung „Günther Jauch“. Der Finger sei nachträglich „hineinmontiert“ worden – er schäme sich, dass man ihm so etwas überhaupt zutraue. Zuvor waren …
Jetzt lesen »Mehrheit findet Auftreten von Tsipras "unverschämt"
Berlin – Die meisten Deutschen haben in einer N24-Emnid-Umfrage das Auftreten des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras und seines Finanzministers Yanis Varoufakis kritisiert: 52 Prozent der Befragten halten den Auftritt des Duos für „unverschämt“, 41 Prozent eher für „naiv“. Aber es gibt auch Verständnis für die beiden Euro-Revoluzzer: Immerhin 25 Prozent der befragten Deutschen halten deren Vorgehen für „strategisch geschickt“, und …
Jetzt lesen »