Tag Archives: YouTuber

Unionsfraktionschef will Kramp-Karrenbauer “Zeit geben”

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat für Geduld mit der in die Kritik geratenen CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer geworben. “Wir sollten Annegret Kramp-Karrenbauer die Zeit geben, die sie braucht, um ihre Spielidee umzusetzen”, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). “Viele Dinge, die sie angestoßen hat, können noch gar keine Wirkung entfalten. Ich empfehle Gelassenheit.” Mit Blick auf den Umgang Kramp-Karrenbauers mit …

Jetzt lesen »

Bremer CDU-Wahlsieger nimmt AKK in Schutz

Der Bremer CDU-Wahlsieger und IT-Unternehmer Carsten Meyer-Heder hat Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer gegen Anfeindungen wegen ihrer Äußerung zur “Meinungsmache” im Internet in Schutz genommen und einen Diskurs über Grenzfragen gefordert. “Die Verrohung der Sprache, auf Youtube, aber auch auf sozialen Kanälen wie Twitter oder Facebook, finde ich schon erschreckend”, sagte Meyer-Heder der “Rheinischen Post” (Mittwochsausgabe). Kramp-Karrenbauer habe darauf aufmerksam gemacht, “dass …

Jetzt lesen »

Laschet stellt sich in “Meinungsmache”-Debatte gegen AKK

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich gegen strengere Regeln für die Meinungsfreiheit im Internet ausgesprochen und sich damit gegen die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer gestellt. “Als Politiker muss man jede Kritik hinnehmen. Das gehört zur Demokratie”, sagte Laschet dem Fernsehsender Phoenix. Allerdings müsse es Übereinkünfte geben, dass “Antisemitismus, Islamophobie und Hass im Netz” nicht verbreitet werden dürften, dafür hätten die Provider …

Jetzt lesen »

Staatsrechtler warnt Kramp-Karrenbauer vor Regeln für Youtuber

Der Staatsrechtler Joachim Wieland hält die Überlegungen von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zur “Meinungsmache” im Internet in Wahlkampfzeiten für verfassungsrechtlich bedenklich. “Was Frau Kramp-Karrenbauer als Meinungsmache bezeichnet, ist Ausdruck der verfassungsrechtlich gesicherten Meinungs- und Pressefreiheit”, sagte der Professor an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer dem “Handelsblatt” (Mittwochsausgabe). “Es wäre verfassungswidrig, wenn der Staat solche Wahlempfehlungen in den klassischen Medien oder …

Jetzt lesen »

Von Notz: “Meinungsmache”-Äußerung von AKK befremdet

Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz hat die Äußerungen von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zur “Meinungsmache” im Internet in Wahlkampfzeiten kritisiert. “Die Aussage der CDU-Chefin befremdet”, sagte Von Notz der “Heilbronner Stimme” (Mittwochsausgabe). In all den Jahren habe sich die CDU nie daran gestört, Prominente vor Wahlen laut und deutlich für sich werben zu lassen. “Nun positionieren sich junge Youtuber mit harten Sachargumenten …

Jetzt lesen »

Rezo-Video: Politikberater rät CDU zu mehr Präsenz in sozialen Medien

Nach der Video-Kritik des Youtubers Rezo hat der Politikberater und Experte für politische Kommunikation, Martin Fuchs, der CDU und allen anderen Parteien geraten, nicht nur kurz vor Wahlen die sozialen Medien zu nutzen. “Wir haben jetzt seit 14 Jahren Facebook auf dem deutschen Markt, was genutzt wird, und wir haben sehr, sehr viele auch schon Online-Kampagnen gesehen in den letzten …

Jetzt lesen »

Klingbeil kritisiert CDU-Reaktion auf Youtuber Rezo

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat der CDU vorgeworfen, von oben herab auf die Video-Kritik des Youtubers Rezo zu reagieren. “Eine ganze Generation zu beschimpfen wie die Union das tut, ist absolut daneben”, sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Als Politiker müsse man Kritik aushalten können und sich der Debatte inhaltlich stellen. “Youtuber haben riesige Reichweiten und berühren viele Leute mit …

Jetzt lesen »

AKK bat Amthor persönlich um Replik auf Youtuber Rezo

Das Antwort-Video des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor auf die CDU-Kritik des Youtubers Rezo ist offenbar bereits am Dienstagabend aufgenommen worden. Das berichtet das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagsausgaben) unter Berufung auf Kreise der Bundes-CDU. Nach Informationen des RND ging die Idee für die Video-Replik auf die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer zurück. Sie habe Amthor persönlich angerufen und ihn darum gebeten, das Video einzuspielen, weil …

Jetzt lesen »

YouTuber Torge Oelrich für Bezahlsystem

dts_image_3391_qgnkdaprpc_2172_701_526.jpg

YouTube-Star Torge Oelrich alias “Freshtorge” kritisiert, dass es auf der Plattform kein installiertes Bezahlsystem gibt: Viele professionelle Inhalte würden nicht mehr lange laufen, wenn sich an dem Bezahlsystem nichts ändere, sagte er im Gespräch mit “Zeit Campus”. “Für die meisten YouTuber fällt zu wenig ab. Die Einnahmen aus der Werbung reichen häufig nicht und schwanken stark”, so Oelrich. “YouTube wird …

Jetzt lesen »