Tag Archives: ZF
Die ZF Friedrichshafen AG mit Sitz in Friedrichshafen ist der drittgrößte deutsche Automobilzulieferer und zählt zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Antriebs- und Fahrwerktechnik.
Der ZF-Konzern verfügt über 122 Produktionsgesellschaften in 26 Ländern und acht Hauptentwicklungsstandorte. Hinzu kommen 32 eigene Servicegesellschaften sowie über 650 Servicepartner.
Eigentümer sind zu 93,8 % die Zeppelin-Stiftung und zu 6,2 % die Dr.-Jürgen-und-Irmgard-Ulderup-Stiftung in Lemförde.
15. August 2020 6:01
Deutschland, Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann schlägt vor, in der kommenden Tarifrunde eine Vier-Tage-Woche als Option für die Betriebe zu vereinbaren, um Jobs zu retten. „Die Vier-Tage-Woche wäre die Antwort auf den Strukturwandel in Branchen wie der Autoindustrie. Damit lassen sich Industriejobs halten, statt sie abzuschreiben“, sagte Hofmann der „Süddeutschen Zeitung“. Unternehmen wie Daimler, ZF und Bosch vereinbarten gerade kürzere Arbeitszeiten. Künftig solle …
Jetzt lesen »
13. September 2019 18:24
Deutschland, News
Die großen europäischen Autohersteller könnten eine empfindliche Schlappe in ihrem milliardenschweren Ersatzteilgeschäft erleiden. Wie das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ berichtet, wird der Europäische Gerichtshof (EuGH) voraussichtlich in der kommenden Woche über eine Klage des Gesamtverbandes Autoteile-Handel (GVA) entscheiden, in dem große Zulieferer wie Bosch, NGK, ZF oder die Bilstein Group organisiert sind. Sie werfen den Autoherstellern vor, den Wettbewerb auf dem …
Jetzt lesen »
27. Februar 2019 19:58
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der deutsche Automobilzulieferer ZF bereitet laut eines Zeitungsberichts größere Expansionsschritte vor. Der Vorstandschef Wolf-Henning Scheider prüfe sogar die Übernahme des US-Bremsenherstellers Wabco, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise. Das Volumen einer Wabco-Übernahme schätzten Experten auf bis zu acht Milliarden Euro. Mit dem Zukauf würde ZF knapp 40 Milliarden Euro umsetzen und dann nahezu Augenhöhe mit den Marktführern Bosch …
Jetzt lesen »
13. Dezember 2018 0:13
Deutschland, News, Saarbrücken
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat Kritik an der wirtschaftlichen Performance seines Bundeslands zurückgewiesen. „Wir haben uns in einem beispiellosen Prozess nach oben gearbeitet“, sagte der CDU-Politiker der „Welt“ (Online-Ausgabe). „Deswegen stößt es vielen Menschen hier im Saarland übel auf, wenn das nicht gewürdigt wird – gerade weil es ein gesamtgesellschaftlicher Prozess war, an dem viele mitgearbeitet haben.“ Hans …
Jetzt lesen »
3. Dezember 2018 10:10
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der Stiftungskonzern ZF hat die Milliardenübernahme von TRW gut verdaut und fühlt sich wieder stark genug für Zukäufe. „Wir haben inzwischen fast zwei Drittel der zwölf Milliarden Schulden aus der fremdfinanzierten Übernahme von TRW abgetragen und daher wieder genug Spielraum – auch für Zukäufe“, sagte der neue ZF-Chef Wolf-Henning Scheider vor dem am Montagabend beginnenden Autogipfel des „Handelsblatts“. Scheiders Vorgänger …
Jetzt lesen »
7. Juni 2018 20:12
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Im Handelsstreit mit den USA fordern deutsche Autozulieferer ein deutliches Signal an Donald Trump – und zwar nicht in Form von Vergeltungszöllen, wie sie jetzt die EU schnell verhängt hat. „Ich bin der Meinung, dass man in den Verhandlungen etwas anbieten muss“, sagte Wolf-Henning Scheider, Vorstandsvorsitzender des Autozulieferers ZF Friedrichshafen in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe): „Die EU könnte schnell …
Jetzt lesen »
12. August 2017 1:35
Deutschland, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, News, Pforzheim, Reutlingen, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Stuttgart, Ulm
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg sieht Mitverantwortung des Staates bei Diesel-Krise Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) geht in der Diesel-Debatte auf Konfrontation zu seinen Parteifreunden und den Umweltverbänden. Er sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Ausgabe vom Samstag), ihn stimme die Prioritätensetzung nachdenklich: „Eigentlich kämpfen wir Grünen doch gegen den Klimawandel, jetzt sind die Schadstoffe das große Thema.“ Der Diesel werde als Übergangstechnologie …
Jetzt lesen »
15. Mai 2015 20:42
China, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die ZF Friedrichshafen AG, ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik, und die TRW Automotive Holdings Corp. (New York Stock Exchange: TRW) haben heute den erfolgreichen Abschluss der Übernahme-Transaktion von TRW durch ZF bekanntgegeben. TRW wird als neue Division unter der Bezeichnung Aktive & Passive Sicherheitstechnik in den ZF-Konzern eingegliedert. Das vereinte Unternehmen firmiert unter dem Namen ZF …
Jetzt lesen »