Tag Archives: Zigarette

Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

Die Zahl junger Raucher hat sich nach der Pandemie laut einer Krankenkassen-Studie fast verdoppelt – wenn auch auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Elf Prozent der 16- bis 29-Jährigen bezeichnen sich als regelmäßige Raucher, während es 2020 nur sechs Prozent waren. Dies haben Forsa-Umfragen im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) ergeben, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Für die zwei …

Jetzt lesen »

Zigaretten selber stopfen – wird tatsächlich Zeit und Geld gespart?

Für Zigaretten werden in Deutschland unterschiedliche Preisklassen angeboten. Dabei reichen die Preissegmente von der Luxuspreisklasse bis hinunter zu den Handelsmarken mit Niedrigpreisen, die bei den Lebensmitteldiscountern zum Verkauf stehen. Raucher müssen in diesem Jahr mit einem deutlichen Preisanstieg bei Zigaretten rechnen und als Beispiel für die Zigarettenpreise wird eine Schachtel mit 20 Stück zum Preis von 7,60 Euro herangezogen. Enthalten …

Jetzt lesen »

Schluss mit dem Rauchen – neue Alternativen entdecken

(Anzeige) Eines ist nicht abzustreiten: Mit der Corona-Pandemie haben die Menschen neue Gewohnheiten und Rituale entwickelt: Maske auf, Abstand halten und einiges mehr. Bei all den Schwierigkeiten, die in dieser Phase des Lebens zu meistern sind, warum dann nicht auch neue und gesunde Gewohnheiten und Rituale ins eigene Leben integrieren – wie den Rauchstopp. Die neue Website schneller-rauchfrei.de hat sich …

Jetzt lesen »

Einnahmen aus Alkoholsteuern 2020 deutlich angestiegen

In der Pandemie greifen die Deutschen offensichtlich wieder häufiger zu Flasche und Zigarette. Während das Aufkommen aus der Umsatzsteuer im Corona-Jahr 2020 massiv einbrach, legten die Einnahmen aus Steuern auf Alkohol und Tabak zum Teil kräftig zu, geht aus dem Jahresabschluss 2020 für den Haushaltsausschuss hervor, über den der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe berichtet. An Branntweinsteuer kassierte der Fiskus …

Jetzt lesen »

Neues Umwelt-Warnzeichen für Zigarettenschachteln geplant

Zigarettenschachteln sollen in der Europäischen Union (EU) einen zusätzlichen Warnhinweis für Umweltschäden durch weggeworfene Kippen bekommen. Laut einem Papier, über das die „Welt am Sonntag“ berichtet, ist ein neues Piktogramm vorgesehen, das auf rotem Hintergrund eine Warnung vor dem Wegschnipsen der Zigarette mit den Fingern in die Umwelt zeigt. Das Papier der EU trage den Titel „Verringerung des Einflusses bestimmter …

Jetzt lesen »

Tabaklobbyisten seltener bei Bundesregierung vorstellig

Tabaklobbyisten werden inzwischen deutlich seltener bei der Bundesregierung vorstellig. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, über die der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe berichtet. Demnach fanden zwischen 2014 und 2016 die Vertreter der Zigarettenindustrie noch mindestens 31-mal Gehör in Ministerien. Von 2017 an seien es in der gleichen Zeitspanne nur noch acht …

Jetzt lesen »

Lauterbach gegen Zigarettenkauf ab 21 Jahren

Nachdem in den USA das Mindestalter für den Kauf von Zigaretten heraufgesetzt worden ist, hat sich der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gegen eine ähnliche Maßnahme in Deutschland ausgesprochen. „Es ist nicht sinnvoll, das Mindestalter für den Zigaretten-Kauf in Deutschland heraufzusetzen“, sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). In Deutschland würden Menschen mit 18 Jahren volljährig und seien damit voll geschäftsfähig. „Daran …

Jetzt lesen »

E-Zigarettenhersteller prüfen Beschwerde gegen Tabakwerbeverbot

Der E-Zigaretten-Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) zieht eine Verfassungsbeschwerde gegen das geplante Tabakwerbeverbot in Erwägung. „Der BfTG-Vorstand berät sich zu einer möglichen Verfassungsbeschwerde“, teilte der Verband der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) mit. „Im Hinblick auf die gesundheitlichen Risiken ist die E-Zigarette überhaupt nicht mit der Tabak-Zigarette vergleichbar. E-Zigaretten sind signifikant weniger schädlich.“ Es sei deshalb ein schwerer Fehler, beide …

Jetzt lesen »

Drogenbeauftragte erwartet Zustimmung der Union zu Tabakwerbeverbot

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniele Ludwig (CSU), erwartet, dass die Unions-Bundestagsfraktion sich am heutigen Dienstag für ein Tabakwerbeverbot aussprechen wird. „Ich spüre in der Unions-Fraktion eine breite Unterstützung für ein umfassendes Verbot“, sagte Ludwig den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Die Spitze der Fraktion ist klar dafür, dass wir ein umfassendes Verbot endlich umsetzen“, so Ludwig. „Wir brauchen in Deutschland endlich …

Jetzt lesen »

Union öffnet sich für Tabakwerbeverbot

In der Unionsfraktion im Bundestag zeichnet sich eine Mehrheit für ein Tabakwerbeverbot ab. Die federführende Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft habe große Teile der Fraktion für ein gemeinsames Positionspapier gewinnen können, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf eigene Informationen. Am kommenden Dienstag wolle die Unionsfraktion darüber abstimmen. Auch die Kommunalpolitiker der Arbeitsgruppe Kommunales, die zunächst massiven Widerstand …

Jetzt lesen »

Drogenbeauftragte fordert Außenwerbeverbot auch für E-Zigaretten

Die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), fordert, die Außenwerbung nicht nur für Tabakprodukte zu verbieten, sondern auch für jegliche E-Zigaretten. „Ich fordere ein Werbeverbot für alle Rauchprodukte – egal, ob herkömmliche Zigarette, E-Zigarette, Verdampfer oder Erhitzer, egal ob mit Tabak und Nikotin oder ohne“, sagte Ludwig dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Wir brauchen bis zum Jahresende eine klare Regelung, …

Jetzt lesen »