Stichwort zu ZTE

ZTE ist ein 1985 gegründeter Telekommunikationsausrüster mit Sitz im Shenzhen High-Tech Industrial Park, der sich im Stadtteil Nanshan von Shenzhen, Guangdong, China befindet. Die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen Hongkong und Shenzhen gehandelt.
Seit 1996 expandiert die ZTE Corporation erfolgreich in ausländische Märkte; von den weltweit etwa 70.000 Mitarbeitern sind etwa 10.000 in den über 100 Auslandsniederlassungen tätig. Zu den Kunden von ZTE zählen über 500 Netzbetreiber in mehr als 140 Ländern.
Das chinesische Wirtschaftsmagazin Global Entrepreneur zeichnete im Juni 2007 die indische Niederlassung von ZTE als bestes chinesisches Unternehmen im Bereich Emerging Markets aus.
Der Schwerpunkt des Produktportfolios ist die Entwicklung und Herstellung von Geräten im Telekommunikations- und Netzwerkbereich. Einige Vodafone-Basis-Handys wie das Vodafone 125 oder 225 werden von ZTE hergestellt. Diese Modelle verfügen teilweise über keine Kamera und unterstützen weder MMS noch GPRS und sind auch in Deutschland erhältlich.
ZTE schloss mit der Timor Telecom 2009 einen Vertrag. Man will das Mobilfunksystem in Osttimor weiter ausbauen und dort Wideband CDMA etablieren.

Wirtschaftsministerium warnt vor möglichem Huawei-Bann

Das Bundeswirtschaftsministerium warnt vor den Folgen eines möglichen Ausschlusses bestimmter chinesischer Komponenten aus dem deutschen 5G-Mobilfunknetz. Das geht aus einem einem Bericht an den Wirtschaftsausschuss im Bundestag hervor, über den das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. „Sofern umfangreiche Umrüstungen aufgrund getroffener Untersagungen oder Anordnungen erforderlich werden, ist von erheblichen Auswirkungen auf den Betrieb der Mobilfunknetze und die Erfüllung von Versorgungsauflagen auszugehen“, schreibt …

Jetzt lesen »

Deutsche Wirtschaft zu 5G-Ausbau: Im Zweifel ohne Huawei

In der Debatte um eine Beteiligung der chinesischen Netzwerkausrüster Huawei und ZTE beim Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G mahnt die deutsche Wirtschaft zur Vorsicht. „Es ist ohne Frage, dass wir bei 5G eine Vernetzung von Daten und physischer Infrastruktur haben, die es noch nie gegeben hat“, sagte Hubert Lienhard, scheidender Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA), dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). …

Jetzt lesen »

Telekom-Boykott gegen ZTE

Während die USA darauf drängen, dass Huawei als führender Telekom-Ausrüster Chinas keine Aufträge für neue Mobilfunknetze (5G) erhält, ist in Deutschland auch ZTE als zweitgrößter Ausrüster aus China unter Druck. Der Marktführer Deutsche Telekom kauft im Heimatmarkt sowie in den USA keine Netzwerkteile des Unternehmens, berichtet die „Rheinische Post“. Ein Grund ist, dass ZTE-Manager vor einigen Jahren hierzulande einen Telekom-Mitarbeiter …

Jetzt lesen »

IfW-Ökonom: Handelsstreit ist nur Symbolpolitik

Nachdem sich der Handelsstreit zwischen der USA und China in der vergangenen Woche verschärft hat, warnt ein führender Handelsexperte davor, den Hintergrund des Konflikts aus den Augen zu verlieren. „Der Handelsstreit und die Zölle sind reine Symbolpolitik“, sagte Rolf Langhammer, Handelsexperte am Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) der „Welt am Sonntag“. „Das eigentliche Schlachtfeld, auf dem sich die USA und …

Jetzt lesen »

Microsoft – neue Hardwarepartner für Windows Phone

Windows Phone StartScreen

Barcelona  – Neben neun neuen Hardwarepartnern für Windows Phone kündigte die Microsoft Corp. am Sonntag einen direkten Zugang zu verschiedenen Tools an, mit deren Hilfe das Unternehmen Endverbrauchern künftig eine noch größere Geräteauswahl bieten und zudem neue Preise einführen wird, um das Wachstum in Schlüsselmärkten zu beschleunigen. Microsoft hat angekündigt, zusätzlich zu den bestehenden Partnern Nokia, Samsung, HTC und Huawei ab …

Jetzt lesen »

ZTE führt optimierten Freisprechbetrieb für Smartphones ein

ZTE Grand S Smartphone

Las Vegas – ZTE, ein führender globaler Handyhersteller, kündigte heute das Debüt seiner neuen Sprachsteuerungstechnologie für den vereinfachten Freisprechbetrieb seiner neuesten Smartphones an. Das kommende Premium-Smartphone Grand S II ist die neueste Evolutionsstufe der Grand-Serie von ZTE, in dem das Unternehmen die neue Technologie erstmals zum Einsatz bringt. Zu den neuen Funktionen gehören die Entsperrung per Spracherkennung, sprachgesteuerte Fotografie und …

Jetzt lesen »

China – Land der Tüftler und Erfinder

Trier – China hat die Zahl der Patentanmeldungen in den vergangenen Jahren enorm in die Höhe getrieben. Eine bedeutende Rolle spielen dabei nicht nur weltweit agierende Konzerne, treibende Kräfte sind vor allem auch die Universitäten. Das haben Wissenschaftler der Universität Trier und der TU München analysiert. Muss Deutschland seinen Ruf als Land der Tüftler, Denker und Erfinder an China abtreten? …

Jetzt lesen »

ZTE setzt bei der Produktentwicklungsstrategie von Smartphones auf Intel

Hannover – ZTE kündigte heute eine strategische Zusammenarbeit mit Intel an, die ihren Fokus auf die neue Intel® Atom™ Prozessor Z2580 Plattform richtet. Die Plattform wurde jüngst im Rahmen des Mobile World Congress angekündigt und verspricht bedeutende Leistungsverbesserungen für die ZTE Smartphones der nächsten Generation mit Intel Inside®. „Wir freuen uns auf die Fortführung und den Ausbau unserer Beziehungen zu …

Jetzt lesen »

ZTE Open – das erste Smartphone mit Firefox OS

ZTE-Mobiltelefone

Barcelona – ZTE hat das ZTE Open präsentiert, das weltweit erste Smartphone, das unter Mozillas offenem Firefox OS-Betriebssystem läuft. Zusammen mit der globalen Betreibergesellschaft Telefónica wird ZTE das ZTE Open ab Mitte 2013 zuerst in Spanien, Venezuela und Kolumbien auf den Markt bringen. „ZTE hat sich sehr schnell bewegt und eng mit uns zusammengearbeitet, um ein robustes Smartphone mit Mozilla …

Jetzt lesen »

Ericsson sieht grundlegenden Wandel in der Mobilfunkindustrie

Stockholm – Mobilfunker müssen sich auf einen grundlegenden Wandel einstellen. Das sagte der Chef des schwedischen Netzausrüsters Ericsson, Hans Vestberg, im Gespräch mit der „Welt“. Demnach legen Handy-Nutzer bei der Wahl ihres Netzbetreibers heute neue Kriterien an. „Während es früher bei der Auswahl des Netzbetreibers vor allem um die Netzabdeckung ging, ist heute entscheidend, wie gut die mobile Internetverbindung ist“, …

Jetzt lesen »