Tag Archives: Zucker

Inflationsrate von 3,8 Prozent im Oktober bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Oktober 2023 mit +3,8 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Die Rate hat sich damit weiter abgeschwächt und erreichte den niedrigsten Stand seit August 2021 (ebenfalls +3,8 Prozent). “Die Inflationsrate bleibt im mittel- und im längerfristigen Vergleich dennoch hoch”, sagte Destatis-Präsidentin Ruth Brand. “Aktuell …

Jetzt lesen »

Auch Lambertz kündigt höhere Preise für Adventsgebäck an

Kekse, Printen und Dominosteine werden teurer: Das kündigte die Aachener Lambertz-Gruppe, nach eigenen Angaben der weltgrößte Hersteller von Adventsgebäck, gegenüber der “Westdeutschen Allgemeinen Zeitung” (WAZ, Dienstagsausgabe) an. Zuvor hatte der größte deutsche Konkurrent Bahlsen im “Handelsblatt” (Dienstagausgabe) angekündigt, 2024 wegen der hohen Zucker- und Kakaopreise seine Preise anheben zu müssen. Zu möglichen Preiserhöhungen bei Lebkuchen, Printen und anderem Gebäck erklärte …

Jetzt lesen »

Kekshersteller Bahlsen kündigt weitere Preiserhöhungen an

Der neue Bahlsen-Chef Alexander Kühnen kündigt weitere Preiserhöhungen an. “Für uns steigen die Kosten weiter”, sagte Kühnen, der den Kekshersteller aus Hannover seit Januar leitet, dem “Handelsblatt” (Montagausgabe). Die Preise für Zucker und Kakao seien in Europa auf Allzeithoch. Zudem lägen die Kosten für Personal und Energie deutlich höher als noch 2020. “Wir müssen die Preise weiter erhöhen – zumindest …

Jetzt lesen »

Großhandelspreise im September deutlich gesunken

Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im September 2023 um 4,1 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das war der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Mai 2020 (-4,3 Prozent gegenüber Mai 2019), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Ausschlaggebend für den aktuellen Rückgang ist wie schon in den Vormonaten vor allem ein Basiseffekt durch die hohen Preissteigerungen …

Jetzt lesen »

Inflationsrate von 4,5 Prozent im September bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat September 2023 mit +4,5 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im August und Juli 2023 hatte die Inflationsrate noch über sechs Prozent gelegen (+6,1 Prozent bzw. +6,2 Prozent). “Die Inflationsrate ist auf den niedrigsten Wert seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine gefallen, sie bleibt …

Jetzt lesen »

Basiseffekt sorgt für Rekordrückgang der Erzeugerpreise

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im August 2023 erneut kräftig gesunken. Sie waren um 12,6 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das war demnach der stärkste Rückgang der Erzeugerpreise seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die Entwicklung ist den Statistikern zufolge insbesondere auf einen Basiseffekt aufgrund des sehr hohen Preisniveaus …

Jetzt lesen »

Großhandelspreise im August weiter gesunken

Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im August weiter gesunken. Sie waren um 2,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Dies war der fünfte Rückgang in Folge. Im Juli hatte die Veränderungsrate bei -2,8 Prozent gelegen, im Juni bei -2,9 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Großhandelspreise im August um 0,2 Prozent. Den …

Jetzt lesen »

Erzeugerpreise im Juli deutlich gesunken

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind in Deutschland im Juli 2023 erstmals seit Langem wieder deutlich gesunken. Sie waren um 6,0 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Der hohe Rückgang ist demnach auch auf einen sogenannten Basiseffekt zurückzuführen, da wegen des Kriegs in der Ukraine die Erzeugerpreise im Vorjahr stark angestiegen waren. Im Vorjahresvergleich …

Jetzt lesen »

Imker warnen vor ruinösem Preiskampf durch Honig-Importe

Berufsimker sehen sich durch den internationalen Preiskampf bei Honig in ihrer Existenz gefährdet. “Das Mindeste, was wir brauchen, sind je nach Sorte 10 bis 15 Euro pro 500-Gramm-Glas Honig”, sagte Annette Seehaus-Arnold, Präsidentin des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes (DBIB), dem “Spiegel”. In Supermärkten wird das Glas Honig bereits ab drei Euro angeboten. Allein die reinen Produktionskosten für Berufsimker liegen in …

Jetzt lesen »

Özdemir verteidigt geplantes Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) begründet sein geplantes Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel mit Sorgen um die Nationalmannschaft und will Sportler überzeugen, keine Reklame mehr für Ungesundes zu machen. “Es geht auch um die Zukunft des Sports: Wer soll denn noch in der Nationalmannschaft mitspielen, wenn wir immer mehr dicke Kinder haben”, sagte Özdemir der “Bild am Sonntag”. “Wenn wir künftig vorne …

Jetzt lesen »

Erzeugerpreise steigen nur noch leicht

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind in Deutschland zuletzt nur noch leicht gestiegen. Im Juni 2023 wurde mit einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat der geringste Anstieg seit Dezember 2020 verzeichnet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Mai hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat noch bei +1,0 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat sanken die Erzeugerpreise im …

Jetzt lesen »