Tag Archives: Zweiter Weltkrieg

Zweiter Weltkrieg: Russland beklagt verschobene Sicht

80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs hat Russland eine verschobene Sicht auf die damaligen Ereignisse beklagt. „Es war die UdSSR, die dem Aggressor Adolf Hitler die Stirn bot, die den Nationalsozialismus um einen grauenvollen Preis zerschlug und Europa von der braunen Pest befreite“, sagte der russische Botschafter, Sergej Netschajew, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Diese Fakten seien unstrittig. „Doch, um …

Jetzt lesen »

British Museum in London zeigt Deutschland-Schau

VW Kaefer

Ein alter VW Käfer, Johann Wolfgang von Goethe – und das Konzentrationslager Buchenwald: Eine neue Ausstellung im British Museum in London widmet sich 600 Jahren deutscher Geschichte. Kurator Barrie Cook ist es wichtig, die deutsche Vergangenheit nicht auf die „schrecklichen zwölf Jahre“, die Nazi-Zeit, zu beschränken – so wie das in Großbritannien häufig üblich ist: „Normalerweise liegt der Fokus immer …

Jetzt lesen »

Riexinger: Gaucks Haltung zu griechischen Reparationsforderungen falsch

Berlin – Der Chef der Linkspartei Bernd Riexinger hält die Haltung des Bundespräsidenten Joachim Gauck und der Bundesregierung gegenüber den griechischen Reparationsforderungen als Folge der deutschen Besatzungszeit während des Zweiten Weltkriegs für falsch. „Es ist geschichtsblind und falsch, dass sich die Bundesregierung und der Bundespräsident dem Gespräch über die griechischen Reparationsforderungen vollständig verweigern“, sagte Riexinger in der „Leipziger Volkszeitung“ (Samstagsausgabe). …

Jetzt lesen »

Merkel hält an Soli fest

Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Forderungen nach Abschaffung des Solidaritätszuschlags für den Aufbau Ost eine klare Absage erteilt. „Wenn ich auf die nächsten Jahren blicke, sehe ich großen Investitionsbedarf, und zwar in ganz Deutschland, etwa in Straße und Schiene. Außerdem wollen wir in der nächsten Legislaturperiode endlich Staatsschulden zurückzahlen“, sagte die CDU-Vorsitzende im Interview der „Welt am Sonntag“. „Die …

Jetzt lesen »

Andreas Schnauder: Kommentar zu Zypern und zur Schuldenkrise

Wien – Der Aufschrei ging von Zypern durch die Welt: Die ursprünglich geplante Zwangsabgabe auf alle Einlagen wurde als unsozial und dilettantisch verteufelt, noch dazu untergrabe sie das Vertrauen in die Sicherheit der Ersparnisse. Darüber kann man trefflich streiten. Unstrittig ist hingegen, dass das Schuldenproblem keine Spezialität einiger Randstaaten der Eurozone darstellt. Vielmehr muss sich die internationale Staatengemeinschaft langsam, aber …

Jetzt lesen »

Dresden bei einem Kurzurlaub entdecken

Es ist zwar noch ein Weilchen hin, doch statt kalter Weihnachtstage wünschen sich die Ersten schon wieder Frühlingssonne und wärmere Temperaturen herbei. Wer der kalten Jahreszeit ein wenig entrinnen möchte, könnte sich schon in die Urlaubsplanung für das neue Jahr hineinträumen. Vier freie Tage am Stück erwarten einen beispielsweise am langen Osterwochenende, das sich perfekt für einen Kurzurlaub eignet. Für …

Jetzt lesen »