Tag Archives: Zwischenlager Gorleben

Bundesländer blockieren Atommüll-Zwischenlager

München – Bayern, Hessen und Niedersachsen weigern sich, 26 Castoren mit deutschem Atommüll aufzunehmen, der im Ausland wiederaufbereitet worden ist. Das hat das Nachrichtenmagazin „Focus“ aus den zuständigen Landesumweltministerien erfahren. Die drei Bundesländer kommen für die Endlager in Frage, weil sie über Zwischenlager an Atomkraftwerken verfügen. Bayerns für Atommüll zuständiger Umweltminister Marcel Huber (CSU) hält andere Länder für geeigneter: „Die …

Jetzt lesen »

SPD-Politiker Müller will Gorleben als Atomlager ausschließen

Berlin – Michael Müller (SPD), gemeinsam mit Ursula Heinen-Esser (CDU) designierter Vorsitzender der Kommission, die die Kriterien für ein atomares Endlager definieren soll, will den Salzstock in Gorleben schon vorab als mögliche Lagerstätte ausschließen. „Dies gehört zu den vertrauensbildenden Maßnahmen, die wir den Umweltverbänden schuldig sind. Da muss die Politik in Vorleistung treten“, sagte der frühere Bundestagsabgeordnete und derzeitige Vorsitzende …

Jetzt lesen »

Niedersachsen schließt Unterweser als Castor-Zwischenlager aus

Berlin – Die vergebliche Suche nach Castor-Zwischenlagern bedroht zunehmend den Konsens zur Endlagersuche: Kurz vor einem Treffen der Länderchefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sämtliche Transporte nuklearer Abfälle in sein Bundesland kategorisch ausgeschlossen. „Niedersachsen hat jetzt seit zwanzig Jahren einen Großteil der Transporte für die ganze Bundesrepublik ausgehalten“, sagte Weil der „Süddeutschen …

Jetzt lesen »

Niedersachsen: Weil will Asse II räumen lassen

Hannover – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Stephan Weil will das illegale Atommülllager im niedersächsischen Bergwerk Asse II bei Wolfenbüttel räumen lassen. Das kündigte er in einem Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ an. Auf die Frage, ob er dafür plädiere die dort lagernden Fässer mit radioaktivem Material rauszuholen oder sie angesichts der mit einer Räumung verbundenen Umweltgefahren lieber in dem Bergwerk …

Jetzt lesen »