Tag Archives: Ehrenamt

Offenheit für Linken-Mitglieder: Kühnert will Fehler vermeiden

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert will beim Umgang mit der Linkspartei Fehler der Nachwendezeit nicht wiederholen. „Damals haben wir pauschal den Mitgliedern der zerfallenden SED gesagt: Wir wollen euch nicht, auch nicht die jungen Reformer“, sagte Kühnert dem „Spiegel“. Es gebe sicher manche Linken-Mitglieder, die seine Partei nicht aufnehmen würde. „Aber unsere Türen stehen offen für jene, die ernsthaft mitarbeiten wollen“, so …

Jetzt lesen »

Rosenthal übt scharfe Kritik an Einsparungen bei Freiwilligendiensten

Vor dem Hintergrund der zu erwartenden haushaltspolitischen Einsparungen bei Freiwilligendiensten haben sich die Jugendorganisationen von SPD und Grünen empört gezeigt. „Die drohenden Kürzungen bei Kindern und Jugendlichen lassen jeden politischen Weitblick missen“, sagte die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgaben). Gut ausgebaute Freiwilligendienste seien ein „wahrer Schatz für unsere Gesellschaft“, sagte sie. „Mit Kürzungen werden Zugangsbarrieren geschaffen und Teilhabe …

Jetzt lesen »

Rosenthal übt scharfe Kritik an Einsparungen bei Freiwilligendiensten

Vor dem Hintergrund der zu erwartenden haushaltspolitischen Einsparungen bei Freiwilligendiensten haben sich die Jugendorganisationen von SPD und Grünen empört gezeigt. „Die drohenden Kürzungen bei Kindern und Jugendlichen lassen jeden politischen Weitblick missen“, sagte die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgaben). Gut ausgebaute Freiwilligendienste seien ein „wahrer Schatz für unsere Gesellschaft“, sagte sie. „Mit Kürzungen werden Zugangsbarrieren geschaffen und Teilhabe …

Jetzt lesen »

Studie: Jeder zweite junge Deutsche engagiert sich ehrenamtlich

Rund die Hälfte der jungen Menschen in Deutschland engagiert sich ehrenamtlich. Das geht aus einer Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag der Beratungsfirma Baulig Consulting hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten. Unter den 3.000 Befragten setzen sich demnach 49 Prozent der sogenannten „Gen Z“, also der 15- bis 30-Jährigen, in ihrer Freizeit für soziale …

Jetzt lesen »

Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten im Wortlaut

Die Fernsehsender strahlen am 25. Dezember ab 19 Uhr die Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus. Im Folgenden veröffentlicht die dts Nachrichtenagentur den Wortlaut der Ansprache, die im Schloss Bellevue aufgezeichnet wird: „Frohe Weihnachten, liebe Landsleute! Ich hoffe, Sie sind gut durchs Jahr gekommen und können die Festtage genießen. Erinnern Sie sich noch? Vor genau zwölf Monaten hatte ich einen …

Jetzt lesen »

1.241 politisch motivierte Straftaten gegen Politiker und Beamte 2019

Laut Bundesinnenministerium sind im laufenden Jahr 2019 bisher 1.241 politisch motivierte Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger verzeichnet worden. Das teilte das Ministerium in der Antwort auf eine Anfrage der FDP mit, über welche die „Welt“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Im laufenden Jahr wurde die meisten der Übergriffe durch Rechtsextreme verübt, insgesamt rechnen die Zuständigen diesem Bereich der politisch motivierten Kriminalität 440 Straftaten …

Jetzt lesen »

Tafeln wegen hoher Zahl bedürftiger Kinder besorgt

Der Bundesverband deutscher Tafeln ist besorgt über die hohe Zahl bedürftiger Kinder und Jugendlicher in Deutschland. „Dass 500.000 Kinder und Jugendliche über die Tafel unterstützt werden, das sind natürlich Zahlen, die uns besorgen“, sagte Jochen Brühl, Bundesvorsitzender von Tafel Deutschland, in der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion. „Wir lesen jetzt gerade von den Zahlen, dass die Armut punktuell zurückgeht, aber in …

Jetzt lesen »

Kramp-Karrenbauer: Ehrenamt sollte Bewerber-Vorteil werden

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich dafür ausgesprochen, ehrenamtliches Engagement als Kriterium in Bewerbungsverfahren zu institutionalisieren. Zwar zeichne Ehrenamtler aus, „dass sie ihr Engagement im wahrsten Wortsinne als `Ehre` verstehen und nicht als erstes fragen: `Lohnt sich das` oder `Was bekomme ich dafür`“, schreibt Kramp-Karrenbauer in einem Gastbeitrag für die Nachrichtenseite n-tv. Dennoch müsse Deutschland noch mehr tun, um Menschen ihr …

Jetzt lesen »

Justizministerin will Frauenquote für Vorstände

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich für eine Frauenquote für Vorstände ausgesprochen. Man müsse darüber nachdenken, sagte die Ministerin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Das tun wir und sind schon ziemlich weit.“ Bislang müssen Unternehmen für den Frauenanteil im Vorstand nur eine Zielgröße benennen. „Für 70 Prozent aller Unternehmen lautet sie Null. Diese Unternehmen wollen gar nicht, dass sich etwas …

Jetzt lesen »

CSU will Pläne von Scholz gegen reine Männervereine stoppen

Albert Füracker (CSU), bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat, will verhindern, dass reinen Männervereinen, die sich weigern Frauen aufzunehmen, Steuervorteile gestrichen werden. „Bayern wird dafür sorgen, dass die von Scholz geplante Gesetzesänderung nicht zum Tragen kommen wird. Es ist völlig undenkbar, dass den vielen traditionsreichen reinen Frauen- und Männervereinen, deren Tätigkeiten sich vor allem an die Allgemeinheit richten, von …

Jetzt lesen »

Scholz will Ehrenamt finanziell mehr belohnen

Bei der Reform des Gemeinnützigkeitsrechts zeigt sich Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) großzügig. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Ehrenamtliches Engagement wolle er steuerlich belohnen. So solle die Übungsleiterpauschale, die zum Beispiel Trainer bei Amateursportvereinen in Anspruch nehmen dürfen, von derzeit 2.400 Euro auf 3.000 Euro im Jahr angehoben werden. Die Ehrenamtspauschale solle von 720 Euro auf 840 Euro …

Jetzt lesen »